Tour de France in Aachen

Tour

Das Tour-Fieber in Aachen steigt gewaltig: Vorbereitungen auf Aachener Teil der 2. Etappe (Start in Düsseldorf, Ziel in Lüttich) sind auf der Zielgeraden. Strecke über Jülicher Straße, Peterstraße, Seilgraben, Neupforte, Mostardstraße, Markt, Jakob- und Lütticher Straße…

Alemannia setzt Zeichen gegen Tihange!

Alemannia

Alemannia setzt Zeichen gegen Tihange! Karten für das Heimspiel gegen Köln II werden zum Einheitspreis von nur 5 Euro (Sitz- oder Stehplatz) angeboten. Die Erlöse aus dem Ticketverkauf werden abzüglich der spieltagsbezogenen Kosten an die grenzüberschreitende Initiative gegen das Atomkraftwerk Tihange „Stop Tihange“ gespendet…

Eschweiler: Öffnungszeiten der Schwimmbäder

Freibad Eschweiler-Dürwiß

Aufgrund der aktuellen guten Wetterlage und den zu erwartenden hohen Temperaturen wird die Stadt Eschweiler die Freibadsaison im Freibad Eschweiler-Dürwiß bis einschließlich Freitag, 16.09.2016, verlängern. Das Freibad Dürwiß bleibt von Montag, 12.09.2016, bis einschließlich Freitag, 16.09.2016, jeweils von 10.00 Uhr – 20.00 Uhr geöffnet.

Freibad Hangeweiher öffnet eine Woche länger

Freibad Hangeweiher

Traditionell ist das Aachener Freibad immer vom 1. Mai bis zum letzten Sonntag vor dem 16. September geöffnet. Doch in diesem Jahr möchte der Fachbereich Sport der Stadt Aachen den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bieten, noch eine Woche länger Schwimm- und Badespaß unter freiem Himmel bieten…

Freibad Merkstein: Verlängerung der Badesaison

Freibäder in der Städteregion Aachen: Freibad Merkstein

Hinsichtlich der sich ändernden Sonnenaufgangs- und Untergangszeiten öffnet das Bad ab Montag, den 05.09.2016 ab 7:30 Uhr seine Pforten. Das Ende der Badezeit wird auf 19:00 Uhr vorverlegt. Mehr Informationen Weitere Tipps zu Freibädern und Schwimmbädern in der Region Foto: Stadt Herzogenrath [googlemaps width=600 height=600]

Stolberg: Turnhallen werden saniert

Sportangebot

Turnhallensanierungen schreiten voran: Nach den bereits erfolgten Investitionen in neue und moderne Kunstrasenplätze zur nachhaltigen Förderung der Stolberger Fußballvereine investiert die Kupferstadt zurzeit auch in die umfangreiche Sanierung der städtischen Sporthallen. Im Juni 2016 hat die Verwaltung dem Bau- und Vergabeausschuss über den geplanten Zeitplan für die anstehenden Baumaßnahmen informiert. Die Umsetzung erfolgt planmäßig und …

Weiterlesen …