Terminvergabe für Schuleingangsuntersuchungen digital.

Darstellung vom Kinderuntersuchungsheft

5.3.2025: „Wir freuen uns, Eltern jetzt mehr Flexibilität bei der Terminauswahl bieten zu können“, so Dr. Simone Köster und Sabine Deisz vom Kinder- und Jugendärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes der StädteRegion Aachen. Knapp 1000 Eltern von Kindern, die im August 2025 eingeschult werden, konnten das neue, digitale Anmeldeverfahren bereits testen. Bislang hatten Eltern bzw. Sorgeberechtigte bei …

Weiterlesen …

Schulwegsicherung durch Schulweghelfer und Schulweghelferinnen

Empfang in Aachens Guter Stube: Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und Heinrich Brötz, Beigeordneter der Stadt für Bildung, Jugend und Kultur (Mitte rechts) bedankten sich bei den Schulweghelfer*innen, Verkehrssicherheitsberater*innen der Polizei und der Verkehrswacht. (Foto Stadt Aachen/Andreas Schmitter).

5.3.2025: Die Stadt Herzogenrath sucht aktuell eine Schulweghelferin bzw. einen Schulweghelfer für die Sicherung des Schulwegs der Grundschule Kämpchen. Einsatzort ist die Lotsenstelle Rolandstraße, Ecke Südstraße. Sowohl zu zwei Zeiten des Schulbeginns als auch während der drei Zeiten des Schulschlusses muss hier der Lotsendienst geleistet werden. Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines Mini-Jobs und stellt …

Weiterlesen …

Buchtipp: Edith 

Cover vom Kinderbuch Edith

Dieses Kinderbuch über die großen Fragen des Lebens spielt geschickt mit Sehnsüchten und Träumen: Was bedeutet es, nicht zu altern? Als Edith geboren wird, möchte ihr Vater ihr ein ganz besonderes Geschenk machen: Eine Fee soll ihr eine außergewöhnliche Gabe verleihen. Eine Fee lässt Edith Dinge zum Leben erwecken und ihnen eine Seele geben. Eine …

Weiterlesen …

Jugendämter raten Erziehungsberechtigten, über Folgen von Alkoholkonsum aufzuklären.

Teilnehmende am Karnevalszug

25.2.2025: An den Karnevalstagen wird häufig Alkohol ausgeschenkt und angeboten. Für Kinder ist er gesundheitsschädigend und damit streng verboten. Auch Jugendliche sind gefährdet. Sie kennen ihr Limit oftmals noch nicht. Folgen von Alkoholexzessen sind häufig aggressive Entgleisungen, bis hin zu Unfällen und schweren Alkoholvergiftungen. Um diese Situationen zu vermeiden, sind vor allem Erziehungsberechtigte in der …

Weiterlesen …

Karneval in Aachen und Umgebung: Karnevalszüge 2025

Karneval in Aachen und Umgebung: Karnevalszüge in 2023

11.2.2025: Karnevalszüge 2025: Rosenmontagszug, den Kinderzug und die fünf Züge in den Aachener Stadtteilen in Brand, Eilendorf, Haaren, Lichtenbusch und Richterich. Öffnungszeiten und Erreichbarkeit Museen, Schwimmhallen und der städtischen Dienststellen an Karneval 2025 in Aachen und in der Städteregion Aachen. Kinderkarnevalszug am Tulpensonntag (2. März 2025), Rosenmontagzug (3. März 2025). Karnevalszüge in Brand, Eilendorf, Haaren, Lichtenbusch …

Weiterlesen …

Systemische Inklusionsassistenzen

Foto (Marijke Stasch, StädteRegion Aachen): Inklusionsassistent Jochen Bihn mit seinem „Markenzeichen“, einem Hocker, auf dem er sich in den Klassen 5-7 der Gesamtschule Stolberg Auf der Liester hinsetzen kann, wo er gerade gebraucht wird. Er ist einer von 40 Mitarbeitenden im KOBSI-Modellprojekt.

25.2.2025: „Ich hatte vorbehaltlich aller Entscheidungen durch die Schulgremien schon einmal zugesagt, ohne zu wissen, was mich genau erwartete. Aber so ist es nun mal mit einer Schachtel Pralinen. Man weiß nicht, was man bekommt, aber man spürt, dass es sich um ein Geschenk handelt“, berichtet die Schulleiterin der GGS Roetgen, Susanne Bortot, über das …

Weiterlesen …

Erfolgsmodell Offene Ganztagsgrundschule (OGS)

Stellwand mit dem Konzept zur OGS

25.2.2025: Die Stadt Herzogenrath hat ihren Entwurf für die Zukunft des Offenen Ganztags vorgestellt. Rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Herzogenraths Schulen, Verwaltung, Jugendamt, Sozialer Arbeit an Schulen und Politik trafen sich im Forum der Europaschule Merkstein, um das Konzept gemeinsam zu diskutieren und weiterzuentwickeln. Hintergrund ist der ab 2026 bestehende Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für …

Weiterlesen …

Drei neue Verfahrenslotsinnen für Aachen

Alexandra Eichelmann, Birte Homfeldt-Pals und Marissa Bengels (v. l.) bilden das neue Team der Verfahrenslotsinnen bei der Stadt Aachen. Copyright © Stadt Aachen / Antonia Knop.

Drei Verfahrenslotsinnen unterstützen seit September 2024 junge Menschen mit (drohender) Behinderung und deren Familien bei bürokratischen Herausforderungen und beraten das Jugendamt Aachen bei der Weiterentwicklung inklusiver Angebote. Die Beratung soll Betroffene und ihre Familien durch unterschiedliche Zuständigkeiten lotsen und ihnen dabei helfen, Leistungen zur Teilhabe in Anspruch zu nehmen. Grund für die Neuschaffung der Stellen …

Weiterlesen …

Erneutes Anmeldeverfahren an der Kupferstädter Gesamtschule

Deutschlandticket: Deutschlandweite Mobilität für Aachener Schülerinnen und Schüler

20.2.2025: Nachdem im vorgezogenen Anmeldeverfahren der Stolberger Ge-samtschulen am 14. Februar abgeschlossen wurde, jedoch mehr Anmeldungen vorlagen als Plätze zu vergeben waren, öffnet die Kupferstädter Gesamtschule das Anmeldeverfahren erneut, damit Schülerinnen und Schüler mit Gesamtschulplatzwunsch in Stolberg eine Möglichkeit zur Aufnahme haben. Das erneute Anmeldeverfahren der Kupferstädter Gesamtschule findet vom 24.02.2025 – 21.03.2025 statt. Teilstandort …

Weiterlesen …

Kinder- und Jugendschutz im Karneval 2025

Logo aachenerkinder Veranstaltung

14.2.2025: Frohsinn und Ausgelassenheit in den närrischen Tagen, insbesondere im Straßenkarneval, dürfen nicht zu Leichtsinn und verantwortungslosem Verhalten führen. Dem Kinder- und Jugendschutz kommt daher in der Karnevalszeit eine besondere Bedeutung zu. Feste, Bälle, Discos, Feten und Partys werden im Karneval für alle Altersgruppen angeboten. Zusätzlich hat gerade in Eschweiler der Straßenkarneval von Weiberfastnacht bis …

Weiterlesen …

Stolberger Ferienkalender 2025 – Angebote in den Osterferien

Stolbärchen Ferienkalender

19.2.2025: Die Vorbereitungen für den druckfrischen Stolberger Ferienkalender 2025 laufen auf Hochtouren! In diesem Jahr erscheint der beliebte Ferienkalender bereits zum 23. Mal und wird im Rahmen der Sponsorenaktion „Stolbärchen – ein starker Partner für starke Kinder“ mit freundlicher Unterstützung von langjährigen lokalen Förderern und Kooperationspartnern realisiert. Der Stolberger Ferienkalender bietet einen anschaulichen Überblick über …

Weiterlesen …