Offene Ganztagsschule: Ideenaustausch

Ideenaustausch rund um die Offene Ganztagsschule: Bildungsbüro hat „OGS-Rundreise“ organisiert

Digitalisierung und Sprachbildung? Das geht zusammen! Die Annaschule in Aachen nutzt zum Beispiel digitale Bilderbücher oder schickt ihre Kinder aus der Offenen Ganztagsschule (OGS) mit der Kamera los, um spannende Dinge zu fotografieren. Adrian Heuser, OGS-Koordinator der Grundschule, berichtet: „Jedes Kind erzählt später, warum es sein Motiv ausgewählt hat. So kommt man mit allen direkt …

Weiterlesen …

Social Media für Eltern und Großeltern

Social Media für Eltern und Großeltern

Social Media sind für viele aus dem täglichen Leben kaum noch wegzudenken. Sie sind schnelllebig und mit zahlreichen für viele noch unbekannten Anglizismen verbunden. Eltern und Großeltern, die mit ihren Kindern und Enkeln mitreden wollen, erhalten hier einen kleinen Überblick über die wichtigsten Begriffe. Foto: aachenerkinder.de Veröffentlichung von Fotos, Videos oder Texten auf einem Social …

Weiterlesen …

Fortbildung für Jugendhilfe, Bildungsarbeit und Jugendarbeit

Pflegekinderdienst Pubertät

  Junge Menschen beschäftigen sich im Kontext von Sexualität und Liebe mit Fragen wie: Was möchte ich? Was möchte die/der andere? Wie wird das (moralisch) bewertet? Was ist verboten, was erlaubt? Fachkräfte in der Jugendhilfe sind aufgefordert, Jugendliche zu informieren, zu beraten und zu begleiten und sie bei der Entwicklung der eigenen sexuellen Identität zu …

Weiterlesen …