Graffiti: Workshop ab 10 Jahre

Graffiti

Graffiti bedeutet, seinen Namen künstlerisch zu verarbeiten. Zum einen als Skizze auf Papier, zum anderen mit der Sprühdose auf Leinwänden oder einer Wand. Der selbst gewählte Name oder Schriftzug fördert die Identifikation mit dem eigenen Kunstwerk, motiviert und steigert das künstlerische Ergebnis. Benjah Pfennings möchte euch die dafür notwendigen Fertigkeiten vermitteln und zeigt genau, wie …

Weiterlesen …

Druckwerkstatt: Workshop ab 7 Jahre

Druckwerkstatt

Gedruckt wird mit Alltagsgegenständen und allem was plan genug ist um einen Abdruck zu erzeugen. Diese einfache, schnell zu erlernende Technik führt zu verblüffenden Ergebnissen. Wir werden Dinge aus dem alltäglichen Leben abdrucken, abreiben und neu zusammensetzen. So entstehen Bilder, die unsere täglichen Leben auf neue Weise sichtbar machen. Dieser Druckwerkstatt – Workshop ist ab …

Weiterlesen …

Materialien der Aktion „Weihnachten weltweit“

Weihnachten

Pappmaschee-Kugeln aus Indien, Sterne aus Peru und Engel aus Thailand sind unter fairen Bedingungen in sorgfältiger Handarbeit von GEPA-Handelspartnern hergestellt worden. Alle drei Figuren sind noch unbemalt und können von Kindern auf unterschiedliche Weise bemalt, beklebt oder umwickelt werden….

Die Wunderkinder stellen Ihre Kunstwerke aus

Wunderkinder

Über 30 Kinder im Alter von 4-10 Jahre haben in diesem Jahr an dem Projekt Wunderkinder in den Familienzentren Wiesental und Elsassstraße und Museen der Stadt Aachen teilgenommen. Veranstaltungen der evangelischen Familienbildungsstätte in Aachen

Malen wie Michelangelo

Michelangelo

Malen wie Michelangelo: Im Bundesprojekt „Kultur macht stark“ probieren Aachener Kinder aus, wie es ist, selbst Kunst zu machen. Beim Workshop ging es weniger darum, malen und zeichnen zu lernen. Das Ausprobieren und Erfahren stand im Vordergrund. Familienbildungsstätte macht die Aktion möglich – Jetzt für weitere Termine anmelden…

Auf zur Spurensuche der großen Künstler

Spurensuche

Wie die Meister der Kunst die Welt ihrer Zeitgenossen beeinflusst haben und die unsrige noch heute beeinflussen, wie sie gearbeitet und welche Kunststile sie geprägt haben; all das wollen wir gemeinsam entdecken und erleben. Wir tauchen ein in die Welt von Jackson Pollock, Friedensreich Hundertwasser, Alberto Giacometti, El Greco und anderen. Können Sie machen, was …

Weiterlesen …

Helene-Weber-Haus: Programm 2017

Helene-Weber-Haus

Ca. 625 Termine vom Helene-Weber-Haus: Ob Offener Mamitreff, Bobbycarführerschein mit Papa, PEKIP, Kidix, kostenlose Elternkurse, etc. – alle familienrelevanten Termine in 2017 jetzt auch auf aachenerkinder.de. Das Helene-Weber-Haus bietet an praktisch allen Orten in der Städteregion Aachen Kurse für alle Altersstufen an…

Gewinner des Malwettbewerbs im Stadtbetrieb

Stadtbetrieb

Gewinnerinnen und Gewinner des Malwettbewerbs im Stadtbetrieb prämiert. Mehr als 180 Kunstwerke sind für den Wettbewerb eingesandt worden. Insgesamt 29 Bilder finden sich nun im Abfallkalender und einem Wandkalender. Online-Ausstellung mit allen Bildern auf der Homepage des Stadtbetriebs.

Malwettbewerb Abfallkalender: Einsendeschluss endet bald

Malwettbewerb

Malwettbewerb Abfallkalender: Einsendeschluss endet bald Zahlreiche Kunstwerke haben den Aachener Stadtbetrieb bereits erreicht. Die Abfallberaterinnen Anne Janotta und Manuela Staaks freuen sich über jedes eingesandte Bild. Noch bis zum 15. Juli können Vor- und Grundschulkinder ihre Bilder einsenden. Foto: © Stadt Aachen Wie ist das, wenn die Müllabfuhr kommt? Warum wird Abfall getrennt? Wie sieht …

Weiterlesen …