Gesamtschule Brand: Schulsanierung

Gesamtschule Brand

Gesamtschule Brand: Schulsanierung läuft auf Hochtouren: Der Oberstufentrakt erhält neue Fenster, die Räume neue Lampen und Decken. Eine Lehrküche wird komplett saniert. Die Sanierung des alten Aufzugs stellt die Inklusion an der Schule sicher. Seit vielen Jahren investiert die Stadt Aachen jährlich rund zwei bis 2,5 Millionen Euro in die Reparatur von Schulgebäuden.

Schulung Familiäre Tagespflege

Kindertageseinrichtungen

Schulung Familiäre Tagespflege für die Stadt Herzogenrath. Neuer Kooperationspartner für die Schulung in der Tagespflege. Zum weiteren Ausbau von Betreuungsplätzen für Kinder, vornehmlich unter drei Jahren, wird die Stadt Herzogenrath in Kooperation mit dem Helene-Weber-Haus in Stolberg ab September 2016 eine neue Tagespflegeschulung anbieten. Diese umfasst erstmalig die nach DJI (Deutsches Jugendinstitut) empfohlenen 300 Stunden …

Weiterlesen …

Vögel: Tierische Strategien bei Hitze

NABU-Programm - Angebote auch für Kinder

NABU-Tipps für Vogelfreundinnen und -freunde: Ausruhen im Schatten, Abkühlung, viel Trinken – die Strategien in der Vogelwelt bei hochsommerlicher Hitze sind den menschlichen zum Teil recht ähnlich. Für alle, die dazu beitragen wollen, dass wildlebende Vögel mit Hitzeperioden gut zurechtkommen, hat der NABU Aachen praktische Tipps zusammengestellt.

Polizeifahrzeug für kleine Leser

Leser

Der Förderverein der Stadtbücherei Alsdorf hat für die Kinderbücherei ein ganz besonderes neues Regal gesponsert: Das Polizeimobil wurde von den Kindern gleich begeistert aufgenommen. Es dient als Regal für Bilderbücher und als Sitzgelegenheiten für die kleinen Leser. Einsteigen und sich wohlfühlen – damit starten kleine Besucher in eine Welt voller Fantasie und Wissen. Der blaue …

Weiterlesen …

Malwettbewerb Abfallkalender: Einsendeschluss endet bald

Malwettbewerb

Malwettbewerb Abfallkalender: Einsendeschluss endet bald Zahlreiche Kunstwerke haben den Aachener Stadtbetrieb bereits erreicht. Die Abfallberaterinnen Anne Janotta und Manuela Staaks freuen sich über jedes eingesandte Bild. Noch bis zum 15. Juli können Vor- und Grundschulkinder ihre Bilder einsenden. Foto: © Stadt Aachen Wie ist das, wenn die Müllabfuhr kommt? Warum wird Abfall getrennt? Wie sieht …

Weiterlesen …

Ein Schicksal das traurig macht

Schicksal

„Würde Hitler noch leben, würde er auch uns umbringen“, bewegende Worte der 16jährigen Lea. Sie leidet an einer Lernschwäche und ist Schülerin an der Roda-Schule, einer Förderschule für geistige Entwicklung in Herzogenrath. Behutsam führte der Pädagoge Michael Gibbels die Jugendlichen der Oberberufspraxisstufe an das Thema Nationalsozialismus heran. Zunächst wurde im Unterricht das Buch „Die weiße …

Weiterlesen …

Nachhilfe in den Ferien zum familienfreundlichen Preis

Nachhilfe

Lernen in den Sommerferien hat beachtliche Vorteile: Wer einige Stunden investiert, kann Wissenslücken gezielt schließen, vergisst weniger während der Ferien und ist besser für kommende Aufgaben gerüstet. Nachhilfe-Extra bietet die einwöchigen Kurse dieses Jahr für sagenhafte 35 Euro an. „In den Ferien soll man ausspannen und nicht arbeiten!“ Wer das sagt, hat natürlich Recht! Schülerinnen …

Weiterlesen …

Jungvögel am Boden meist nicht in Not

Jungvögel

NABU: Vermeintlich hilflose Vogelkinder nicht mit nach Hause nehmen: Wer etwas Geduld aufbringe und die unbeholfenen Jungvögel beobachte, könne meist feststellen, dass sie weiterhin von ihren Eltern betreut und gefüttert werden. Damit sie nicht verloren gingen, ließen die Jungvögel fast unablässig so genannte ‘Standortlaute’ hören.

Familien im Mittelpunkt – Familiengrundschule Aachen

Anmeldung an Schulen in der Stäteregion Aachen

Bequeme Sessel, gedeckte Tische, frischer Kaffee – und ganz viele Informationen, Beratung und ein reger Austausch, alles komplett niedrigschwellig: Dies prägt die so genannten Elterncafés, die es seit dem Beginn des laufenden Schuljahres an den städtischen Gemeinschaftsgrundschulen (GGS) Am Haarbach und Driescher Hof etabliert sind – als „Herzstück“ des Pilotprojekts Familiengrundschule. Hier treffen sich Mütter …

Weiterlesen …

Schülerunis an der RWTH – Anmeldung freigeschaltet

Kinderuni

Schülerunis an der RWTH – Anmeldung freigeschaltet Dieses Jahr ist das InfoSphere-Team an gleich drei Schülerunis in den Sommerferien beteiligt. Da nun die Anmeldungen freigeschaltet sind, möchten wir euch bitte die Einladungen weiter zu verbreiten: – MINT-Schüleruni für Klassenstufe 8 & 9 (15.08. bis 19.08.2016) – Schüleruni Informatik für die Sek. II (11.07. bis 15.07.2016) …

Weiterlesen …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner