Kommunikationstafeln auf Aachener Spielplätzen

Non verbal kommunizieren: Wie neue Kommunikationstafeln auf Aachener Spielplätzen helfen

28.9.2023: „Gibst du mir das Sandspielzeug?“ „Ich brauche ein Pflaster.“ Das sind Aussagen, die auf Spielplätzen zu hören sind. Kindern, die nicht sprechen können, fällt es oft schwer, solche Bedürfnisse zu äußern. Hier sollen neue Kommunikationstafeln auf den städtischen Spielplätzen der Stadt Aachen in Zukunft Abhilfe schaffen. Auf Kinderhöhe an Zäunen aufgehängt, dienen die Tafeln …

Weiterlesen …

Radtouren mit Kindern

Aachen Radtouren mit Kindern

Wenn Kinder das Radfahren gelernt haben, ist die Freude und der Stolz bei Eltern und Kindern groß. Klar ist auch, dass die Kinder das Erlernte umsetzen möchten. In den Straßenverkehr können wir die Kleinen dann allerdings noch nicht lassen. Viele Radtouren mit Kindern sind auch in der Städteregion Aachen, Belgien, Niederlande und Umgebung möglich. In …

Weiterlesen …

Impulswoche Nachhaltigkeit: Stadtbetrieb veranstaltet Spielzeugtausch

Spielzeugtausch in Aachen, Elisenbrunnen

19.9.2023: Am Samstag, 23. September, findet von 11 bis 16 Uhr der Festtag der ersten Impulswoche Nachhaltigkeit rund um den Elisenbrunnen statt – mit dabei ist auch der Aachener Stadtbetrieb, der an diesem Tag unter anderem den beliebten Spielzeugtausch anbietet. Getreu dem Motto „Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht“ können Kinder …

Weiterlesen …

Rösser, Trecker, Bäumerücker im LVR-Freilichtmuseum Kommern

Nach der Ernte im Freilichtmuseum Kommern mit Pferdegespann

Am 16. und 17. September gibt es bei „Nach der Ernte“ für Tiere und Menschen viel zu tun. Schwere Rösser aus dem Rheinland und aus Westfalen, Belgien und Luxemburg pflügen und eggen, ziehen Baumstämme aus dem Wald oder fahren hoch beladene Getreidewagen zum historischen Bauernhof. Dort laden Erntehelfer die Garben in die vom alten Dampfross …

Weiterlesen …

Buchtipp: Theo liebt es bunt

Theo liebt es bunt

Alle Wiesel im Wald führen ein ähnliches, unauffälliges Leben. Alle außer Theo! Er liebt es, die buntesten und schrillsten Outfits zu tragen und all das zu tun, was man als Wiesel eigentlich nicht tut. Nie im Traum hätte er daran gedacht, dass er die anderen Wiesel damit gegen sich aufbringt. Jeder sollte sich anpassen, finden …

Weiterlesen …

Herzogenrath: Anmeldeverfahren für die KiTa

Werkstatt

Das Anmeldeverfahren zum Kindergartenjahr 2024/2025 beginnt zum 01.09.2023: Wie bereits im letzten Jahr können Eltern ihre Kinder wieder zentral für den Kindergarten und die Tagespflegestellen anmelden. Die Eltern von Kindern unter sechs Jahren mit Wohnsitz in Herzogenrath, die nicht bereits als versorgt bekannt sind, bzw. die sich zur Zeit in Tagespflege befinden, können frühestens ab …

Weiterlesen …

Das Innenstadtmorgen Festival feiert Premiere

Das Innenstadtmorgen Festival feiert in Aachen Premiere

Vom 19. August bis zum 30. September lädt das neue Festival alle Menschen dazu ein, die eigene Stadt (neu) zu entdecken und mitzugestalten. Viele engagierte Stadtmacher*innen aus den Bereichen Handel, Gastronomie, Wissenschaft, Kultur und Kunst sind dabei. Mehr als 130 Veranstaltungen: Das Programm steht online auf www.innenstadt-morgen.de. Auftakt ist am 19. August auf dem Willy-Brandt-Platz. …

Weiterlesen …

Buchtipp: Die kleine Rittereule

Die kleine Rittereule

Eine kleine Rittereule, ein riesiger Drache und eine Pizza, die das Leben rettet. Ein bezauberndes Bilderbuch für Ritterfans über Mut und Selbstvertrauen für Kinder Seit dem Tag an dem er geschlüpft ist, hat er einen großen Traum. Ein echter Ritter sein. Klar, er ist vielleicht nicht die größte und auch nicht die stärkste Eule. Aber …

Weiterlesen …

Bubenheimer Spieleland: Ideal auch bei Regen

Bubenheimer Spieleland

Das Bubenheimer Spieleland ist genau das richtige Ziel für Ausflüge ins Grüne und Bewegungsspaß an der frischen Luft, denn auf dem großen Abenteuerspielplatz warten mit abwechslungsreichen Spielattraktionen spannende Outdoorabenteuer auf Jung und Alt. Es wird wieder fleißig gerutscht, geklettert, balanciert, getobt oder einfach nur gespielt.   90 m lang und 14 m hoch ist die …

Weiterlesen …

Buchtipp: Am Leuchtturm gibt es Erdbeereis

Constanze Spengler, Katja Gehrmann: Am Leuchtturm gibt es Erdbeereis

Papa und Mika machen Strandurlaub: Sonnenschirm aufbauen, baden, lesen, Federball spielen. Bis der Eiswagen klingelt. Da rennt Mika los, um Eis zu holen, wird aber aufgehalten – und da ist der Wagen auch schon wieder weg. Also nichts wie hinterher! Die Jagd nach dem Eiswagen ist eine turbulente, spannende und sehr witzige Geschichte, an der …

Weiterlesen …

Uniklinik RWTH Aachen sucht junge Mütter für Mutter-Kind-Studie

Uniklinik RWTH Aachen sucht junge Mütter für Mutter-Kind-Studie

Die Uniklinik RWTH Aachen sucht Mütter, welche bei der Geburt ihres Kindes unter 21 Jahre waren und deren Kind nun zwischen 6 und 10 Jahre alt ist. Es handelt sich um eine Mutter-Kind-Studie, welche die Mutter-Kind-Interaktion spielerisch erfasst. Einen ersten Eindruck, was Sie erwartet, gibt das Infovideo https://youtu.be/Pxz22uwq3iU. Für die Studie werden die Teilnehmerinnen zu einem …

Weiterlesen …