Frohe Ostern und ein schönes Osterfest

Osterbasar im Mütterzentrum

Ostern ohne Ostereier macht ja nicht so viel Spaß, daher findet ihr auf aachenerkinder.de wieder eine Veranstaltung, wo es um die Ostereiersuche geht. Aber auch ohne Ostereiersuche gibt es jede Menge interessanter Veranstaltungen. Hier eine kleine Auswahl: Jahrmarkt anno dazumal: Vom 15. bis 27. April findet der bekannte und beliebte „Jahrmarkt anno dazumal“ mit einem …

Weiterlesen …

Jahrmarkt anno dazumal 2025

In den Osterferien im LVR-Freilichtmuseum Kommern: Jahrmarkt anno dazumal

14.4.2025: Vom 15. bis 27. April laden wir wieder zum „Jahrmarkt anno dazumal“ und damit zu einem einzigartigen Streifzug durch die Geschichte des Volksvergnügens ein. Die Reise beginnt in der Kaiserzeit nach 1871 und endet auf dem Rummelplatz der Wirtschaftswunderzeit. Der traditionelle Museumsjahrmarkt ist geprägt von Attraktionen, die längst auf keinem anderen deutschen Rummelplatz und …

Weiterlesen …

Kindergeburtstag in Aachen und Umgebung

Kindergeburtstag in der Städteregion Aachen

Auf aachenerkinder.de haben wir z. Zt. mehr als 50 Angebote für euren Kindergeburtstag. Nachfolgend einige Beispiele, was man an einem Kindergeburtstag unternehmen könnte: Kreativ feiern, „Tierisch“ oder sportlich feiern, Räumlichkeiten für euren Kindergeburtstag. Mehr Infos …

Sommerbend und Osterbend 2025

Sommerbend und Osterbend 2023 - Tradition in Aachen auf dem Bendplatz

2.4.2025: 17 Tage locken täglich ab 14 Uhr rasante Fahrgeschäfte und kulinarische Leckerbissen – ein Vergnügen für Jung und Alt. Der Osterbend startet mit einer Eröffnungszeremonie am 19.04.2025 um 17:00 Uhr auf den Bendplatz. Der Osterbend findet vom 19. April – 05. Mai 2025 und der Sommerbend vom 08. – 18. August 2025 statt. Am …

Weiterlesen …

Karneval in Aachen und Umgebung: Karnevalszüge 2025

Karneval in Aachen und Umgebung: Karnevalszüge in 2023

11.2.2025: Karnevalszüge 2025: Rosenmontagszug, den Kinderzug und die fünf Züge in den Aachener Stadtteilen in Brand, Eilendorf, Haaren, Lichtenbusch und Richterich. Öffnungszeiten und Erreichbarkeit Museen, Schwimmhallen und der städtischen Dienststellen an Karneval 2025 in Aachen und in der Städteregion Aachen. Kinderkarnevalszug am Tulpensonntag (2. März 2025), Rosenmontagzug (3. März 2025). Karnevalszüge in Brand, Eilendorf, Haaren, Lichtenbusch …

Weiterlesen …

Kinder- und Jugendschutz im Karneval 2025

Logo aachenerkinder Veranstaltung

14.2.2025: Frohsinn und Ausgelassenheit in den närrischen Tagen, insbesondere im Straßenkarneval, dürfen nicht zu Leichtsinn und verantwortungslosem Verhalten führen. Dem Kinder- und Jugendschutz kommt daher in der Karnevalszeit eine besondere Bedeutung zu. Feste, Bälle, Discos, Feten und Partys werden im Karneval für alle Altersgruppen angeboten. Zusätzlich hat gerade in Eschweiler der Straßenkarneval von Weiberfastnacht bis …

Weiterlesen …

Karlsfest 2025: Mittelalterliches Treiben im Rathaus

Mit dabei beim mittelalterlichen Treiben im Aachener Rathaus: Die Limburger Ritterschaft und Arnd Jansen mit seinem Saker-Falken. Foto © Stadt Aachen / Andreas Herrmann

Der Tag beginnt traditionell mit einem Pontifikalamt im Aachener Dom und der Generalversammlung der Karlsschützen-Gilde im Krönungssaal des Aachener Rathauses. Im Rathaus erwartet die Besucher*innen ab 11 Uhr ein ungezwungenes Fest mit traditionellen Spezialitäten. Neben dem Krönungssaal können unter anderem das alte Amtszimmer der Oberbürgermeisterin, der Ratssaal, der Weiße Saal, der Friedenssaal, die Werkmeisterküche und …

Weiterlesen …

Alles Gute für 2025 und ein frohes neues Jahr

Silvester 2022/2023: Verbot von Feuerwerk und Böllern in Aachen

Auch im kommenden Jahr werdet ihr natürlich wieder viele interessante Veranstaltungen auf aachenerkinder.de finden. Übrigens: aachenerkinder.de gibt es in diesem Jahr schon 25 Jahre. Als „Geburtstagsgeschenk“ wird aachenerkinder.de auf einen neuen leistungsfähigeren Server umgezogen. Wir freuen uns, wenn ihr Anregungen habt, z. B. was hier noch fehlt oder besser sein könnte. Schreibt uns einfach. Bleibt …

Weiterlesen …

Weihnachtsmärkte in Aachen und Umgebung 2024/2025 – Park+Ride

Weihnachtsmarkt Aachen 2024

16.12.2024: Die Stadt Aachen betreibt fünf Park+Ride-Parkplätze in Aachen. Dazu gehört auch das Parkhaus Tivoli-Stadion. Es hat 1200 Stellplätze und ist die größte P+R-Anlage in der Stadt Aachen.An Heimspieltagen des Fußballvereins Alemannia Aachen steht das Parkhaus nicht zur Verfügung. Am kommenden Samstag, 21. Dezember, ist es wieder soweit. Alemannia Aachen spielt im Tivoli-Stadion gegen SV …

Weiterlesen …

Herzogenrather Weihnachtsmarkt mit Burgweihnacht

Burgweihnacht Herzogenrath

4.12.2024: Am 3. Adventswochenende haben die Bürger in Eurode wieder die Möglichkeit, sowohl die Burgweihnacht in Herzogenrath als auch die Schlittschuhbahn auf dem Kerkrader Markt zu besuchen. Ermöglicht wird dieser Service durch den Eurode Zweckverband.Die Haltestellen befinden sich am Bahnhof Herzogenrath und in Kerkrade am Café De Aftrap (Ende von Kapellaan in der Nähe des …

Weiterlesen …

Wunschzettel-Weihnachtsbaum in Aachen, Alsdorf und Würselen 2024

Sie freuen sich, dass ab heute wieder viele Kinderwünsche erfüllt werden können: (v.l.) Leonie Wings und Burkhard Büttgen, Zentrum für soziale Arbeit Burtscheid, Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen, Marion Kretzschmar, Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Aachen Brand und Katja Illiges, Maria im Tann – Zentrum für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe.  Copyright: Stadt Aachen/Sarah Koll

29.11.2024: Bis unter die Decke ragt die imposante Nordmanntanne im Foyer des Aachener Rathauses. In schöner und bewährter Tradition schmücken zusätzlich 317 bunte Wunschzettel den Baum. Die Wunschbaumaktion der StädteRegion Aachen wurde jetzt offiziell eröffnet. 386 Wünsche warten darauf, erfüllt zu werden. 50 Wunschsterne hängen im Polizeipräsidium. Der Weihnachtbaum im Foyer des Rathauses in Würselen …

Weiterlesen …