Junge Kulturfestival Rampenfieber

Jetzt bewerben: Das „Junge Kulturfestival Rampenfieber“ geht wieder an den Start!

Auch in 2023/24 geht das „Junge Kulturfestival Rampenfieber“ wieder an den Start und bietet jungen Künstlerinnen und Künstlern aller Schulformen und freier kultureller Gruppierungen aus der gesamten Region Aachen eine professionelle Präsentationsfläche für ihre Projekte. Gefragt sind Projekte aller Art aus den Sparten Bildende Kunst, Musik, Tanz sowie Theater/Literatur, erlaubt ist, was Spaß macht. Der …

Weiterlesen …

Stadtsportbund: Sporthelfer-Ausbildung

Ausbildung zur Sporthelfer*in für Jugendliche ab 13 Jahren

16.8.2023: Für Jugendliche ab 13 Jahren, die fit für die Organisation und Durchführung von Sportangeboten im Verein oder der Schule werden wollen, findet im September und November die Sporthelfer I & II-Ausbildung in Aachen statt. In den beiden Lehrgängen, die jeweils zwei Wochenenden umfassen, werden Ideen und Trends vermittelt, die die Jugendlichen in Spiel-, Sport- …

Weiterlesen …

FahrRad in Aachen: Angebote für Kinder zum Schulbeginn

Ein Kind radelt mit dem Fahrrad zur Schule © Seidel/Stadt Aachen

6.8.2023: Mit dem Ferienende ist für Erstklässlerinnen der Schulstart ein großer Schritt in einen neuen Lebensabschnitt und einen neuen Alltag. Jeder Morgen beginnt mit dem Schulweg. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Tretroller – Kinder, die den Weg zur Schule allein oder zusammen mit Schulfreunden bewältigen, profitieren durch die Bewegung an der …

Weiterlesen …

Kommunales Integrationszentrum bietet Bildungserstberatung

„Alle Kinder haben ein Recht auf Bildung!“ Kommunales Integrationszentrum bietet Bildungserstberatung für neu in Deutschland angekommene Familien an.

20.7.2023: Für alle Eltern ist die Schulbildung ihrer Kinder ein wichtiges Thema. Damit Kinder und Jugendliche, die in Deutschland neu ankommen, möglichst schnell einen Schulplatz bekommen, erhalten sie und ihre Familien Beratung im Kommunalen Integrationszentrum der StädteRegion Aachen. Im Schuljahr 2022/2023 hat das „Team Bildung“ 676 Beratungen für Kinder aus 55 Herkunftsländern durchgeführt. Die meisten …

Weiterlesen …

Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler

Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler bei ASEAG und AVV

17.7.2023: Fast alle Schülerinnen und Schüler in der StädteRegion Aachen können jetzt das Deutschlandticket an Fahrscheinautomaten auf ihre School&Fun-Ticket-Chipkarten aufspielen Die meisten Schulträger in der Städteregion Aachen stellen anspruchsberechtigen Schülerinnen und Schülern für das kommende Schuljahr das Deutschlandticket zur Verfügung. Nicht anspruchsberechtige Schülerinnen und Schüler erhalten bei vielen Schulträgern das Deutschlandticket zum ermäßigten Preis. Städteregion …

Weiterlesen …

Gesprächsgruppe für psychisch erkrankte junge Erwachsene

Beratungsstellen sind für Familien da: Von der kleinen Frage in Sachen Erziehung bis zur Hilfestellung bei handfesten Krisen

27.6.2023: Therapieplätze für psychisch erkrankte Menschen sind auch in der StädteRegion Aachen knapp. Aus diesem Grund bietet der Sozialpsychiatrische Dienst des Gesundheitsamtes eine Gruppe gezielt für junge Erwachsene im Alter von 18 bis 25 Jahren aus Würselen, Herzogenrath, Alsdorf und Baesweiler an. Es handelt sich um ein Überbrückungsangebot für erkrankte Menschen, die auf einen Therapieplatz …

Weiterlesen …

Jugendbildungsstätte Rolleferberg: Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)

Stolz stehen die FÖJler*innen Nina und Justin mit dem Hausmaskottchen Rolli und seiner Freundin Maja vor dem selbst gebauten Weidenzaun, der nun das grüne Klassenzimmer bildet.

21.6.2023: Von Drachen, Blühstreifen und grünen Klassenzimmern – die Jugendbildungsstätte Rolleferberg sucht ab August 2023 zwei junge Menschen für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) Du hast Interesse an Natur und Umwelt und bist offen für Neues? Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Du bist zwischen 15 und 27 Jahre alt? Dann …

Weiterlesen …

Bundesfreiwilligendienst für Grundschulen in Herzogenrath

Mitteilungen aus der Städteregion Aachen für Familien

4.5.2023: Die Grundschulen Kämpchen, Klinkheide, Regenbogen und die Käthe-Kollwitz-Förderschule suchen noch Bundesfreiwilligendienstleistende für das Schuljahr 2023/2024 vom 01.08./01.09.2023 bis 31.07./31.08.2024.Der Dienst ist für alle Personen, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben, eine Möglichkeit, sich für das Allgemeinwohl zu engagieren. Gesucht werden junge Leute, die nach dem Schulabschluss noch nicht genau wissen, welche Ausbildung sie beginnen wollen …

Weiterlesen …

Veranstaltungen vom Aachener Hockey-Club (AHC)

Am 01. Mai haben jetzt alle Interessierten die Gelegenheit selber mal den Schläger in die Hand zu nehmen, denn der Aachener Hockey-Club (AHC) veranstaltet seinen schon traditionellen Tag der offenen Tür.

Seit dem sensationellen Weltmeistertitel der deutschen Hockey-Herren ist das Interesse an dieser schönen Sportart deutlich gestiegen. Am 01. Mai haben jetzt alle Interessierten die Gelegenheit selber mal den Schläger in die Hand zu nehmen, denn der Aachener Hockey-Club (AHC) veranstaltet seinen schon traditionellen Tag der offenen Tür. Beim sogenannten „Anhockeln“ können Jung und Alt beim …

Weiterlesen …

NRW-Kurzfilmwettbewerb DrehMOMENTE sucht weitere Beiträge

Der landesweite Kurzfilmwettbewerb DrehMOMENTE sucht weitere Beiträge!

12.5.2023: Der achte landesweite Kurzfilmwettbewerb DrehMOMENTE hat seinen Abschluss mit einer stimmungsvollen Veranstaltung gefunden. Die Gewinner*innen der Kategorien Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene kommen aus ganz NRW – aus Willich, Köln, Hamm, Herne, Dortmund, Erkelenz, Rheinbach, Wuppertal und Nettetal. In den Alterskategorien Kids, Teens und Junge Erwachsene wurden die Sieger*innen gekürt und attraktive Preise vergeben. …

Weiterlesen …

Stadtbücherei Alsdorf freut sich über neue Bilderbücher

Alsdorfer Stadtbücherei freut sich über einen ganzen Schwung neuer Bilderbücher

21.3.2023: Einen ganzen Schwung neuer Bilderbücher hat Ina Albersmeier, Leiterin der Stabsstelle Marketing/Öffentlichkeitsarbeit bei enwor, jetzt der Stadtbücherei überreicht. Über diese Unterstützung hat Büchereileiterin Heike Krämer sich sehr gefreut. „Auch dank der Unterstützung von enwor kann die Stadtbücherei Alsdorf weiter an ihrem Ziel arbeiten, Kindern und Jugendlichen die Welt der Bücher näher zu bringen und …

Weiterlesen …