Stadtsportbund: Sporthelfer-Ausbildung

Ausbildung zur Sporthelfer*in für Jugendliche ab 13 Jahren

16.8.2023: Für Jugendliche ab 13 Jahren, die fit für die Organisation und Durchführung von Sportangeboten im Verein oder der Schule werden wollen, findet im September und November die Sporthelfer I & II-Ausbildung in Aachen statt. In den beiden Lehrgängen, die jeweils zwei Wochenenden umfassen, werden Ideen und Trends vermittelt, die die Jugendlichen in Spiel-, Sport- …

Weiterlesen …

Badesee in Aachen und Umgebung

Badesee in der Städteregion Aachen und Heinsberg

Sobald die Temperaturen im Sommer steigen, bietet ein Badesee eine willkommene Abkühlung und Badespaß für Groß und Klein. Wenn ihr einen Sommertag an einem Badesee in der Nähe verbringen möchtet, findet ihr hier eine Auswahl von Badeseen in der Städteregion Aachen und Umgebung. InhaltsverzeichnisBadesee in Aachen und Umgebung mit guter WasserqualitätWasserqualität am Eiserbachsee „gut“, in …

Weiterlesen …

FahrRad in Aachen: Angebote für Kinder zum Schulbeginn

FahrRad in Aachen: Angebote für Kinder zum Schulbeginn

6.8.2023: Mit dem Ferienende ist für Erstklässlerinnen der Schulstart ein großer Schritt in einen neuen Lebensabschnitt und einen neuen Alltag. Jeder Morgen beginnt mit dem Schulweg. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Tretroller – Kinder, die den Weg zur Schule allein oder zusammen mit Schulfreunden bewältigen, profitieren durch die Bewegung an der …

Weiterlesen …

Kommunales Integrationszentrum bietet Bildungserstberatung

„Alle Kinder haben ein Recht auf Bildung!“ Kommunales Integrationszentrum bietet Bildungserstberatung für neu in Deutschland angekommene Familien an.

20.7.2023: Für alle Eltern ist die Schulbildung ihrer Kinder ein wichtiges Thema. Damit Kinder und Jugendliche, die in Deutschland neu ankommen, möglichst schnell einen Schulplatz bekommen, erhalten sie und ihre Familien Beratung im Kommunalen Integrationszentrum der StädteRegion Aachen. Im Schuljahr 2022/2023 hat das „Team Bildung“ 676 Beratungen für Kinder aus 55 Herkunftsländern durchgeführt. Die meisten …

Weiterlesen …

Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler

Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler bei ASEAG und AVV

17.7.2023: Fast alle Schülerinnen und Schüler in der StädteRegion Aachen können jetzt das Deutschlandticket an Fahrscheinautomaten auf ihre School&Fun-Ticket-Chipkarten aufspielen Die meisten Schulträger in der Städteregion Aachen stellen anspruchsberechtigen Schülerinnen und Schülern für das kommende Schuljahr das Deutschlandticket zur Verfügung. Nicht anspruchsberechtige Schülerinnen und Schüler erhalten bei vielen Schulträgern das Deutschlandticket zum ermäßigten Preis. Städteregion …

Weiterlesen …

Sommerbend und Osterbend 2023 – Tradition in Aachen auf dem Bendplatz

Sommerbend und Osterbend 2023 - Tradition in Aachen auf dem Bendplatz

8.7.2023: Der “Bend ist wieder auf”: Eröffnung am 11.08.2023. Erleben Sie einen unvergesslichen Tag mit atemberaubenden Fahrgeschäften, köstlichen Leckereien und vielen Überraschungen. Bringen Sie Ihre Familie und Freunde mit und verbringen Sie einen wunderbaren Tag voller Spaß und Abenteuer. Genießen Sie 11 Tage voller Abenteur, Romantik und Bend-Feeling pur. DIENSTAG 15.08.2023, KINDERTAG: Beim Kindertag am …

Weiterlesen …

Gesprächsgruppe für psychisch erkrankte junge Erwachsene

Beratungsstellen sind für Familien da: Von der kleinen Frage in Sachen Erziehung bis zur Hilfestellung bei handfesten Krisen

27.6.2023: Therapieplätze für psychisch erkrankte Menschen sind auch in der StädteRegion Aachen knapp. Aus diesem Grund bietet der Sozialpsychiatrische Dienst des Gesundheitsamtes eine Gruppe gezielt für junge Erwachsene im Alter von 18 bis 25 Jahren aus Würselen, Herzogenrath, Alsdorf und Baesweiler an. Es handelt sich um ein Überbrückungsangebot für erkrankte Menschen, die auf einen Therapieplatz …

Weiterlesen …

Zeugnisse im Schuljahr 2022/2023 – Zeugnissorgen?

Zeugnissorgen: Beratungsstellen der StädteRegion bieten ganzjährig Hilfe an

21.6.2023: Die Beratungsstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche der StädteRegion Aachen bieten nicht nur bei Zeugnissorgen , sondern das ganze Jahr über Hilfe und Unterstützung für Familien. Die Schulpsychologische Beratungsstelle unterstützt darüber hinaus bei Fragen und Problemen rund um den Schulalltag. Das ist in der Zeugniszeit nicht anders! Sollte es dann aber – rund um …

Weiterlesen …

Jugendbildungsstätte Rolleferberg: Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)

Stolz stehen die FÖJler*innen Nina und Justin mit dem Hausmaskottchen Rolli und seiner Freundin Maja vor dem selbst gebauten Weidenzaun, der nun das grüne Klassenzimmer bildet.

21.6.2023: Von Drachen, Blühstreifen und grünen Klassenzimmern – die Jugendbildungsstätte Rolleferberg sucht ab August 2023 zwei junge Menschen für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) Du hast Interesse an Natur und Umwelt und bist offen für Neues? Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Du bist zwischen 15 und 27 Jahre alt? Dann …

Weiterlesen …

Mobile Jugendarbeit in der Eifel

Jannika Masloh ist Teil des Teams der mobilen Jugendarbeit in der Eifel und hat für alle Jugendlichen ein offenes Ohr.

19.5.2023: Jannika Masloh sorgt seit Anfang Mai für frischen Wind im Team der mobilen Jugendarbeit. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Domenik Delsemmé fährt sie mit dem Jugendbus „Jumonofel“ an verschiedene Standorte in Monschau, Roetgen und Simmerath. Die Besonderheit liegt darin, dass sie genau an die Orte fahren können, an denen Jugendliche sich treffen und ihnen dort …

Weiterlesen …

Bundesfreiwilligendienst für Grundschulen in Herzogenrath

Mitteilungen aus der Städteregion Aachen für Familien

4.5.2023: Die Grundschulen Kämpchen, Klinkheide, Regenbogen und die Käthe-Kollwitz-Förderschule suchen noch Bundesfreiwilligendienstleistende für das Schuljahr 2023/2024 vom 01.08./01.09.2023 bis 31.07./31.08.2024.Der Dienst ist für alle Personen, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben, eine Möglichkeit, sich für das Allgemeinwohl zu engagieren. Gesucht werden junge Leute, die nach dem Schulabschluss noch nicht genau wissen, welche Ausbildung sie beginnen wollen …

Weiterlesen …