Rekordbeteiligung bei U18-Bundestagswahl

Bundestagswahl 26. September

In der vergangenen Woche konnten Kinder und Jugendliche im Rahmen der U18-Wahl entscheiden, welcher Partei sie ihre Stimme geben. Bundesweit gingen in 2.699 Wahllokalen rund 262.000 Menschen unter 18 Jahren an die Wahlurnen. Damit hat sich eine Rekordzahl an jungen Menschen beteiligt. Bei der letzten U18-Bundestagswahl 2017 hatten knapp 220.000 in rund 1.500 Wahllokalen ihre …

Weiterlesen …

Online-Veranstaltungen – die (fast) einzige Alternative für Familien

Online Veranstaltungen

Es sieht nicht danach aus, als könnten wir z. Zt. Veranstaltungen anbieten, bei denen man sich treffen kann. Als Alternative bieten sich Online-Veranstaltungen an. Viele Veranstaltungen, die wir auf aachenerkinder.de in den vergangenen Zeiten angeboten haben wie Kindertheater, Kinderflohmärkte etc. sind momentan völlig undenkbar. Update (10.4.2021): Mittlerweile erhalten wir immer mehr Online-Veranstaltungen. Schaut mal auf …

Weiterlesen …

Beste Schülervertretung in der StädteRegion Aachen gesucht!

Schreibwettbewerb

StädteRegion Aachen. Die Koordinationsstelle Jugendpartizipation der StädteRegion Aachen zeichnet auch in diesem Jahr die „Beste SV in der StädteRegion Aachen“ aus. Engagierte Schülervertretungen von weiterführenden Schulen in der gesamten StädteRegion können sich und ihre Arbeit vorstellen, zum Beispiel mit einem kleinen Video, einem Plakat oder einer Präsentation. Sie können zeigen, welche Aktionen es an der …

Weiterlesen …

Videospiel gegen Extremismus

Computerspiel Videospiel Online-Angebote Kinder- und Jugendmedienschutz

Ein neues Videospiel soll Kinder und Jugendliche über extremistische Einflüsse im Internet aufklären und ihre Medienkompetenz stärken: Innenminister Herbert Reul, der Chef der Staatskanzlei und für Medien zuständige Staatssekretär, Nathanael Liminski, und Martin Borchers, Produzent der Firma bildundtonfabrik (btf) haben am Freitag (21. August) das Spiel „Leons Identität“ vorgestellt. Der NRW-Verfassungsschutz und Staatskanzlei haben das …

Weiterlesen …

Städtischer Fotowettbewerb für Jugendliche in Alsdorf

Fotowettbewerb Alsdorf

Es kann ein lauschiges Plätzchen am Alsdorfer Weiher sein, die Alte Dorfschule in Ofden oder die grüne Oase im heimischen Garten: Gesucht werden Lieblingsplätze von Jugendlichen. Der Städtische Jugendtreff „Altes Rathaus“ veranstaltet einen Fotowettberb für Jugendliche ab 12 Jahren. Ab Beginn der Sommerferien können Fotos per Mail an die Jugendeinrichtung versandt werden, auf denen „Lieblingsplätze“ …

Weiterlesen …

Warum gerade jetzt Ferienkurse hilfreich sind

Ferienkurse nachhilfe extra Schule

Die Sommerferien bieten die Möglichkeit, in kleinen Gruppen den Stoff systematisch aufzuarbeiten, Fragen zu stellen, Lücken zu schließen. Nachhilfe-Extra hat 15 Jahre Erfahrung in erfolgreicher Nachhilfe. Die meisten Schulen überbrücken jetzt mehr oder weniger sinnvoll die Zeit bis zu den Sommerferien. Die Gründe dafür sind teilweise nachvollziehbar: Die Pandemie und damit die Schließung der Schulen …

Weiterlesen …

Coden (Programmieren) für Kinder und Jugendliche

Scratch Coden Kinder Jugendliche Programmieren

Eine Waschmachine kann Wäsche waschen (wer hätte das gedacht?), ein Computer kann Programme ausführen und mit einer PlayStation kann man z. B. Spiele spielen. Was aber steckt eigentlich dahinter? Warum funktionieren Geräte und Programme so wie sie sollen? – Die Frage scheint nur dämlich zu sein: Ein Computer kann nur das, was man von ihm …

Weiterlesen …

Eilendorfer Jugendkonferenz

Eilendorf Jugend

Die „1. Eilendorfer Jugendkonferenz“ soll den Jugendlichen die Möglichkeit geben, besser am politischen Geschehen vor Ort partizipieren zu können. Allen Veranstaltern ist es wichtig, dass die Jugendlichen ihre Stimme nutzen können und der Politik beratend beiseite stehen. Am 10. März findet die Auftaktveranstaltung um 17 Uhr in der Offenen Tür Eilendorf statt. Foto (© Stadt …

Weiterlesen …

#AachenStartup startet in der digitalCHURCH

Aachen DigitalChurch

Mehr als 60 interessierte Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 19 Jahren haben sich jetzt in der digitalCHURCH von bekannten Unternehmerinnen und Unternehmern aus Aachen für das Gründen begeistern lassen. Nach einem Poetry Slam von Lee Mara Schiewald, in dem sie die Herausforderung beschrieb, sich nach der Schule für einen Lebens- und Ausbildungsweg entscheiden zu …

Weiterlesen …

Instrumentale Orientierungsstufe an der Musikschule

Musikschule Aachen Instrumentale Orientierungsstufe Unterricht

Nach den Sommerferien startet an der Musikschule der Stadt Aachen die nächste Instrumentale Orientierungsstufe. Kindern ab sechs Jahren und Jugendlichen bietet sich hier die Möglichkeit herauszufinden, für welche Art der Tongebung sie veranlagt sind und welches Instrument ihrer Neigung und ihren Fähigkeiten am stärksten entspricht. Instrumentalspezifische Aspekte wie Körpergröße, Fingergröße, Feinmotorik und Atmung werden dabei …

Weiterlesen …

Veranstaltungsprogramme in den Stadtteilbibliotheken

Offener Sonntag Stadtbibliothek Aachen

Erstmalig bieten die beiden Stadtteilbibliotheken jetzt eine handliche Broschüre als Monatsübersicht über alle Veranstaltungen für das erste Halbjahr 2020 an. Ob Bilderbuchkino, Vorlesestunde, die Kinder-Mal-und-Lese-Aktion „Buch und Kunst“ oder das neue Angebot „Erstes Programmieren mit dem Bee-Bot“ – alle Veranstaltungen sind in den jeweiligen Broschüren übersichtlich nach Terminen sortiert enthalten. Die Veranstaltungen sind kostenlos, für …

Weiterlesen …