Schulen und neu zugewanderte Kinder und Jugendliche

Eine Schule mit Jugendlichen

18.6.2024: Auch für Kinder und Jugendliche, die aus einem anderen Land in die StädteRegion Aachen geflüchtet oder zugewandert sind, besteht hier eine Schulpflicht, sobald die Familie einer Kommune zugewiesen wurde. Bis zum Stichtag am 1. Juni 2024 wurden hier im aktuellen Schuljahr 3101 neu zugewanderte Kinder und Jugendliche beschult. Durch den russischen Angriffskrieg in der …

Weiterlesen …

Rhenania Richterich sucht Nachwuchstalente

Plakat Rhenania Richterich

Der Fußballverein Rhenania Richterich startet seine Suche nach talentierten Fußballern (besonders der Jahrgänge 2010 und 2011) für die kommende Saison 2024/2025. Gespielt wird in der höchsten Spielklasse in Aachen, der Sonderliga. Rhenania Richterich bietet ambitionierten jungen Spielern die Möglichkeit, ihr Können auf höchstem Niveau zu zeigen und weiterzuentwickeln. Interessierte Kinder sind herzlich eingeladen, an einem …

Weiterlesen …

Buchtipp: Morgen bestimme ich!

Cover vom Bilderbuch: Morgen bestimme ich

Als das Wiesel nach Hause kommt, traut es seinen Augen kaum: Bär und Dachs spielen miteinander. Das Wiesel ist sauer. Denn Dachs ist sein Freund! »Spiel doch mit«, schlägt der Dachs vor, doch Bär und Wiesel können sich nicht einigen, nicht auf Fußball, nicht auf Memory oder Verstecken: »Immer willst du der Bestimmer sein!«, sagt …

Weiterlesen …

Weitere Pumptracks gehen in Aachen an den Start

Pumptrack-Anlage Haaren Park Am alten Friedhof

31.5.2024: Mobile Pumptracks kommen in die Stadt: Ab der ersten Juniwoche können sich Aachener Kinder und Jugendliche über zwei neue Pumptrackanlagen in Aachen freuen. Im Westpark und an der Schagenstraße steht dann jeweils eine mobile Anlage. Danach bewegen sich die Pumptracks alle drei bis sechs Monate durch die Stadt und erweitern das Spiel- und Sportangebot …

Weiterlesen …

Deutsches Kinderhilfswerk zum Weltspieltag 2024

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum heutigen Weltspieltag, das Recht auf eine gesunde Umwelt zur generellen Grundlage nationaler und internationaler Gesetzgebung und des politischen Handelns zu machen. Dafür braucht es aus Sicht der Kinderrechtsorganisation insbesondere bei Gesetzgebungsverfahren verbindliche Folgenabschätzungen für Kinderrechte, um zu prüfen, wie sich Entscheidungen über die Umwelt auf Kinder und Jugendliche auswirken. „Insbesondere …

Weiterlesen …

Alemannia Aachen: Meisterfeier

Die große Alemannia-Aufstiegsfeier kann kommen: (v.l.) Stadtdirektorin Annekathrin Grehling, Alemannia-Geschäftsführer Sascha Eller, Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen, Polizeidirektor Rüdiger Fink. Foto: Stadt Aachen / Jane Kaimer

Unterschiedliche Feierorte und unterschiedliche Feierformate: Stadt und Alemannia Aachen stellen das Programm für die Aufstiegsfeier am 25. und 26. Mai vor. Samstags gibt es ein Fan-Fest vor dem Tivoli inklusive Public Viewing. Die Mannschaft begibt sich nach dem Pokalfinale in einem offenen Wagen auf eine Parade durch die Innenstadt – inklusive kurzem Stopp vor dem …

Weiterlesen …

StädteRegion Aachen startet Charmeoffensive für Lehrkräfte-Nachwuchs an Grundschulen.

Neue Lehrkräfte an den Grundschulen der Städteregion Aachen: Über 90 Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter wurden vereidigt

6.5.2024: Über 90 Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter wurden jetzt im Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Aachen vereidigt. Nach ihrem Studium im Grundschullehramt starten sie jetzt in den praktischen Teil an den Schulen in der StädteRegion und im Kreis Heinsberg. „Ich freue mich sehr darauf, dass es nach fünf Jahren Studium wieder in die Praxis geht“, so …

Weiterlesen …

Ausbildungsbörse der Städte Stolberg und Eschweiler 2024

Ausbildungsberufe Stadt Aachen

6.5.2024: Der Fachkräftemangel ist eine der wichtigsten Herausforderungen für Unternehmen in der Region. Auch weiterhin besteht eine große Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Ausbildungsmarkt. Darauf haben die Städte Eschweiler und Stolberg seit 2004 eine passende und inzwischen weit über die Grenzen der beiden Städte erfolgreiche und bekannte Lösung: Die gemeinsame Ausbildungsbörse. Über 60 …

Weiterlesen …

Buchtipp: Regentag

Cover des Buchs: Jens Rassmus, Regentag

Vorm Fenster dichter Regen, die ganze Welt schwarz-weiß. Zwei Kinder hocken ratlos im Zimmer, doch dann stoßen sie andere, fantastische Fenster auf! „Stell dir vor…“ ist die Zauberformel, mit der sie die Welt und sich selbst verwandeln. Jens Rassmus tauscht Tusche gegen Acrylfarben und schafft der Imagination der Kinder weite, leuchtende Räume! Klein wie Däumlinge …

Weiterlesen …

Die StädteRegion und ALRV laden zum CHIO-Kindertag 2024 ein

ALRV und Bildungsbüro laden Kitas und Schulen zum CHIO Aachen-Kindertag ein. Anmeldung bis zum 3. Mai.

18.4.2024: Endlich ist es wieder soweit! Der Aachen-Laurensberger Rennverein e.V. (ALRV) und das Bildungsbüro der StädteRegion Aachen laden auch in diesem Jahr zum CHIO Aachen-Kindertag ein. Er findet anlässlich des diesjährigen Weltfests des Pferdesports am Mittwoch, dem 3. Juli, in der Aachener Soers statt. Im Rahmen des besonderen Angebots können Kindertagesstätten, Familienzentren und Schulen aus …

Weiterlesen …