Freiwilliges Soziales Jahr im Bildungsbüro

Bücher Stadtbücherei Herzogenrath

23.2.2023: Wer sich für die Interessen von Jugendlichen in der StädteRegion Aachen einsetzen will, kann mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Bildungsbüro viel bewegen! Junge Menschen arbeiten dort an den Themen Jugendbeteiligung (FSJ-Politik) und kulturelle Bildung (FSJ-Kultur). Drei Stellen mit Start zum 15. August sind zu vergeben. Interessierte Jugendliche mit (Fach-) Abitur können sich …

Weiterlesen …

Spendenaktion für den Bundesverband herzkranke Kinder e.V.

Spendenaktion für Bundesverband herzkranke Kinder e.V. für Bundesverband Herzkranke Kinder

Der BVHK ist ein Zusammenschluss von zahlreichen bundesweiten Elternvereinen bzw. Regionalgruppen. Sie vertreten etwa 3.000 Menschen jeden Lebensalters, die mit angeborenem Herzfehler leben. Etwa jedes 100. Kind wird mit einem Herzfehler geboren, das sind ca. 7.500 Kinder pro Jahr. Allein 4.500 davon benötigen einen bzw. mehrere Eingriffe am offenen Herzen. Das Team von „Hearts on …

Weiterlesen …

Jugendkunstschule „Aber Hallo“ feiert Richtfest

Starker Baustein in der Kultur- und Bildungsachse: Jugendkunstschule „Aber Hallo“ feiert Richtfest in Alsdorf

1.2.2023: Das moderne Gebäude ist schon ordentlich gewachsen. Wie gut sich der Neubau der Jugendkunstschule „Aber Hallo“ künftig in die Kultur- und Bildungslandschaft am Alsdorfer Annapark einfügen dürfte, konnten viele Besucherinnen und Besucher schon jetzt beim Richtfest an der Carl-von-Ossietzky-Straße spüren. Zwischen dem Familienzentrum und Grundschule Annapark sowie dem Johannes Rau Kultur- und Bildungszentrum mit …

Weiterlesen …

Buchtipp: Grimm und Möhrchen – Ein Zesel zieht ein

Grimm und Möhrchen – Ein Zesel zieht ein

Buchhändler Grimm liebt seine »Bücherkiste«. Nur ist es dort bisweilen etwas einsam. Das ändert sich zum Glück, als an einem Regentag plötzlich ein kleiner Zesel namens Möhrchen in seinem Laden steht (ja, Zesel gibt es wirklich!). Kurzerhand zieht Möhrchen bei Grimm ein und bringt ordentlich Schwung in das Haus mit der schiefen Sieben am Gartentor. …

Weiterlesen …

Ferienspiele in Jülich freigeschaltet

Ferienspiele Jülich im Brückenkopf-Park

Auf der städtischen Homepage unter www.juelich.de/ferienspiele werden die Informationen für alle Angebote mit den Anmeldeformularen ab 7:30 Uhr freigeschaltet. Die Plätze werden in der Reihenfolge des Eingangs des Anmeldebogens vergeben. Reservierungen sind nicht möglich. Das Anmeldeverfahren läuft überwiegend digital per E-Mail. Interessierte können den Flyer ausdrucken, ausfüllen und als Scan oder Foto an Elisabeth Fasel-Rüdebusch, …

Weiterlesen …

Corona-Regelungen: Die Maskenpflicht im ÖPNV, Testungen in Kitas und Schulen entfallen

Corona Städteregion Aachen Schule KiTas Notbetreuung

26.1.2023: Die nordrhein-westfälische Landesregierung teilt mit, dass die Maskenpflicht im ÖPNV sowie die Isolierungspflichten für Corona-Infizierte zum 1. Februar 2023 auslaufen. Schutzmaßnahmen konzentrieren sich nur noch auf einige wenige Maßnahmen, die überwiegend aus Bundesrecht resultieren und dem Schutz besonders vulnerabler Einrichtungen dienen. Auch die Testregelungen für Schulen und Einrichtungen der Kindertagesbetreuung werden nicht verlängert. Gleiches …

Weiterlesen …

Digitalisierte Essensbestellung und -abrechnung in KiTas

Ab April in den städtischen KiTas: Eine digitalisierte Essensbestellung und -abrechnung vereinfacht das System

Digitales Aufladen, Kontrollieren, Bestellen, Zuschüsse abrechen oder Bestellungen stornieren: Die App oder Webanwendung bietet viele Möglichkeiten für die Essensbestellung in KiTas. Fehlerquellen werden minimiert, Abläufe vereinfacht, Abrechnungen besser nachvollziehbar gemacht. Die KiTa-Leitungen werden zukünftig deutlich entlastet durch das neue System. 19.1.2023: „Die überwiegende Zahl der Kinder bleibt zum Mittagessen in den KiTas“, weiß Beate Traeger, …

Weiterlesen …

Auslandsjahr in Kolumbien?

Auslandsjahr in Kolumbien? - BDKJ

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) sucht zwei junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren für ein Auslandsjahr in Kolumbien ab Sommer 2023. 12.1.2023: Im Rahmen der mittlerweile 60-jährigen Partnerschaft des Bistums Aachen mit Kolumbien entsendet der BDKJ jedes Jahr zwei Freiwillige nach Kolumbien. Für eine Ausreise im Sommer 2023 können sich Interessierte noch …

Weiterlesen …

Stolberger Familienbüro wieder in der Rathausstraße

Stolberger Familienbüro ist zurück in der Rathausstraße

9.1.2023: Ein weiterer wichtiger Schritt des Wiederaufbaus nach der Hochwasserkatastrophe ist getan. Das Familienbüro der Stadt Stolberg steht Eltern und Kindern ab sofort wieder als zentraler Anlaufpunkt in der Rathausstraße 61 zur Verfügung. Zuvor hatte die Flut den Innenbereich schwer beschädigt. „Uns als zertifiziert familienfreundlicher Kommune war es sehr wichtig, unser Familienbüro trotz der großen …

Weiterlesen …

Deutsches Kinderhilfswerk: Kinder- und Jugendpreis

Sportliche Ferienspiele im Gillesbachtal

3.1.2023: Es wird ernst, jetzt läuft der Endspurt: Noch knapp zwei Wochen besteht die Möglichkeit, sich um den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes zu bewerben. Mit der Auszeichnung werden Projekte gewürdigt, bei denen Kinder und Jugendliche beispielhaft an der Gestaltung ihrer Lebenswelt mitwirken. Der Deutsche Kinder- und Jugendpreis ist mit insgesamt 30.000 Euro …

Weiterlesen …

Buchtipp: Hört sich gut an!

Ole und Hans Könnecke über Cello, Triangel, Klavier und viele andere Instrumente.

Wie klingt eigentlich ein Kontrabass, ein Fagott oder eine Sitar? Welches Instrument hat nur einen Ton? Und mit welchem schafft man es in 30 Sekunden vom Anfänger zum Virtuosen? Dieses ebenso amüsante wie lehrreiche Bilderbuch stellt 50 Musikinstrumente vor – vom Akkordeon bis zum Vibrafon, von der E-Gitarre bis zur Ukulele. Dabei erfährt man viel …

Weiterlesen …