Kindersachenflohmärkte in Aachen und Umgebung 2025

Bild von aachenerkinder.de

Aachener Schulen: Infoveranstaltungen 2024

Anmeldung an Schulen in der Stäteregion Aachen

9.7.2024: Für viele Familien ist gerade nicht der Zeitpunkt an die Schule zu denken: Es sind Ferien! Doch wenn die Kinder im kommenden Jahr eingeschult werden oder an eine weiterführende Schule wechseln, dann machen sich Kinder und Eltern Gedanken, welche Schule es denn sein soll. Eher die nächstgelegene Grundschule oder eine nicht-städtische? Ist das Gymnasium …

Weiterlesen …

FerienSchmökerBande 2024 in der Stadtbücherei Alsdorf

FerienSchmökerBande 2024 in der Stadtbücherei Alsdorf: Foto mit Kindern

9.7.2024: Alsdorf. Die Sommerferien haben begonnen und die die FerienSchmökerBande startet wieder! Alle Kinder vom 1. bis zum 4. Schuljahr können mitmachen und in die spannende Welt der Bücher eintauchen. Als, nichts wie in die Bücherei, anmelden und mitmachen. Die Sommerferienaktion der Alsdorfer Bücherei ist jedes Jahr ein Renner, der jede Menge Leseratten in seinen …

Weiterlesen …

Märchenzauber auf dem Lousberg: Geschichten im Park

Geschichten im Park auf dem Lousberg

8.7.2024: Ferienzeit ist Geschichtenzeit in Aachen! Wie jedes Jahr lädt das Haus der Märchen und Geschichten e.V. alle Märchenfreunde ein zu „Geschichten im Park“.Ob im Schatten des großen Ahornbaums oder auf der sonnigen Wiese vor den Säulen – der Lousberg ist der perfekte Ort, um gemeinsam auf der Picknickdecke zu lauschen und in magische Welten …

Weiterlesen …

Roskirmes: Streuengelche van de Rues 2024

Der Verein Streuengelchen van de Rues begrüßt sein neues Engelchen die vierjährige Ronja Schmitz.

17.5.2024: Im diesem Jahr findet die Roskirmes wieder statt und zwar vom 07.-08.07.2024. Höhepunkt für die Kinder ist das tägliche Verteilen der Süßigkeiten durch das Streuengelchen. Der Verein wurde 1705 gegründet und ist somit eine der ältesten Kirmesvereine in Aachen. Der Verein Streuengelchen van de Rues begrüßt sein neues Engelchen die vierjährige Ronja Schmitz.Leider konnte …

Weiterlesen …

Kinderforum in Aachen

Logo aachenerkinder

4.7.2024: Vor den Augen von rund 120 Besucherinnen tagte im Space des Ludwig Forums die erste öffentliche Sitzung des Aachener Kinderforums. Fünf Schülerinnenparlamente von Aachener Grundschulen hatten sich am 3. Juli auf den Weg gemacht, um ihre verschiedenen Anliegen der Politik und der Fachverwaltung zu verdeutlichen. Mit Sketchen, Lichtinstallationen, Sprechchören und Videos verschafften die Kinder …

Weiterlesen …

Ukraine-Geflüchtete: Kostenlose Sprachführer und viele Infos. Schulranzen für die Ukraine

Setzen bei der Schulranzen-Aktion auf die Spendenbereitschaft der Menschen in der StädteRegion Aachen: (von links) Bildungsdezernent Markus Terodde, Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier und Sozialdezernent Dr. Michael Ziemons.

4.7.2024: Die Schulferien stehen vor der Tür und manches Kind freut sich schon jetzt, den Schulranzen für sechs Wochen in die Ecke zu stellen. Sollte er sogar komplett ausgedient haben, aber noch im guten Zustand sein, hat die StädteRegion Aachen einen Vorschlag: Sie hat in Kooperation mit dem Blau-Gelben Kreuz das Projekt „Schulranzen für Kinder …

Weiterlesen …

Spielplatz Augustinergasse in Aachen offiziell eröffnet

Kinder speilen Kicker auf dem neuen Spielplatz Augustinergasse

1.7.2024: Der Spielplatz an der Augustinergasse, mitten im Herzen der Altstadt, ist nun komplett neugestaltet und wurde Ende letzter Woche nach rund drei Monaten Bauzeit offiziell eröffnet. Neben einigen Kindern, die den Platz längst vor der offiziellen Eröffnung entdeckt und in Beschlag genommen haben, waren auch Eltern gekommen, die sich freuten, dass so viele Ideen …

Weiterlesen …

Jülich: Neue Bolzplätze auf den Dörfern

Ein Bolzplatz im Stadtgebiet von Jülich

1.7.2024: In einer Initiative zur Förderung von Sport und Gemeinschaft hat die Stadt Jülich, gemäß der Entscheidung des Ausschusses für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport (JuFISSS), neue Bolzplätze in den umliegenden Dörfern errichtet. Diese Maßnahme zielt darauf ab, Kindern und Jugendlichen mehr Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung zu bieten und die Gemeinschaft in den …

Weiterlesen …

Buchtipp: Toni sieht alles!

Magdalena Miecznicka, Franziska Ludwig : Toni sieht alles!

Sie waren kaum in die neue Wohnung gezogen, da wusste Toni schon ganz sicher, dass hier merkwürdige Dinge im Gange waren. In dieser Straße gehen merkwürdige Dinge vor sich. Zwei Männer mit Hut und Schal kommen Toni höchst verdächtig vor. Und welche Rolle spielt der Mann, der so tut als würde er die Straße vermessen? …

Weiterlesen …

Kinderleselust auf dem Lousberg 2024

Kinderleselust mit Kindern und Eltern auf dem Lousberg in Aachen

27.6.2024: Vom 12. bis zum 20. Juli zieht Aachens OpenAir-Literaturfest – die Leselust auf dem Lousberg – wieder alle großen und kleinen Literaturfreunde auf das historische Säulengelände über den Dächern der Stadt! – zum Flyer Die Kinderlesungen jeweils um 16 Uhr sind kostenfrei: Leslie Niemöller erzählt in „Die Gurkentruppe“ von einer WG mit besonderen Eigenschaften, …

Weiterlesen …

Treffpunkt Bücherei – auf zum Sommerleseclub 2024!

Plakat Sommerleseclub 2024

24.6.2024: Während der Sommerferien findet zum 9. Mal der beliebte Sommerleseclub in der Stadtbücherei statt. Der Sommerleseclub ist ein Projekt der Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW und wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert. Kinder, Jugendliche und Familien können alleine oder als Team mit bis zu fünf Mitgliedern während der Sommerferien …

Weiterlesen …