Codenames (Spiel)
Spieltipp 7/2016: Codenames (Spiel). Für 2-8 Spieler. Spieldauer: 15 Min. Spannendes Kommunikations- und Deduktionsspiel. Für größere Gruppen geeignet. Die 200 Begriffskarten sorgen für hohe Wiederspielbarkeit.
Bild von aachenerkinder.de
Spieltipp 7/2016: Codenames (Spiel). Für 2-8 Spieler. Spieldauer: 15 Min. Spannendes Kommunikations- und Deduktionsspiel. Für größere Gruppen geeignet. Die 200 Begriffskarten sorgen für hohe Wiederspielbarkeit.
Wer mit dem genialen Professor Doktor Proktor in einer Straße wohnt, dem wird nie langweilig. Diesmal lernen Lise und Bulle eine absolut abenteuerliche Erfindung kennen: die Zeitbadewanne! Man muss nur Wasser einlassen, warten, bis die Zeitseife ordentlich schäumt, dann untertauchen und – wutsch! – befinden sich die beiden Kinder auf einer unglaublichen Reise durch …
Sommerferienprogramm in den KÖRPERWELTEN. An vier Terminen in den NRW-Sommerferien dürfen sich Familien auf einen zweieinhalbstündigen geführten Quizrundgang freuen. Hier können Kinder ohne Furcht und mit gesunder Neugier auf Entdeckungsreise durch den menschlichen Körper gehen und spielerisch anatomische Fakten lernen.
Malwettbewerb Abfallkalender: Einsendeschluss endet bald Zahlreiche Kunstwerke haben den Aachener Stadtbetrieb bereits erreicht. Die Abfallberaterinnen Anne Janotta und Manuela Staaks freuen sich über jedes eingesandte Bild. Noch bis zum 15. Juli können Vor- und Grundschulkinder ihre Bilder einsenden. Foto: © Stadt Aachen Wie ist das, wenn die Müllabfuhr kommt? Warum wird Abfall getrennt? Wie sieht …
„Würde Hitler noch leben, würde er auch uns umbringen“, bewegende Worte der 16jährigen Lea. Sie leidet an einer Lernschwäche und ist Schülerin an der Roda-Schule, einer Förderschule für geistige Entwicklung in Herzogenrath. Behutsam führte der Pädagoge Michael Gibbels die Jugendlichen der Oberberufspraxisstufe an das Thema Nationalsozialismus heran. Zunächst wurde im Unterricht das Buch „Die weiße …
Lernen in den Sommerferien hat beachtliche Vorteile: Wer einige Stunden investiert, kann Wissenslücken gezielt schließen, vergisst weniger während der Ferien und ist besser für kommende Aufgaben gerüstet. Nachhilfe-Extra bietet die einwöchigen Kurse dieses Jahr für sagenhafte 35 Euro an. „In den Ferien soll man ausspannen und nicht arbeiten!“ Wer das sagt, hat natürlich Recht! Schülerinnen …
NABU: Vermeintlich hilflose Vogelkinder nicht mit nach Hause nehmen: Wer etwas Geduld aufbringe und die unbeholfenen Jungvögel beobachte, könne meist feststellen, dass sie weiterhin von ihren Eltern betreut und gefüttert werden. Damit sie nicht verloren gingen, ließen die Jungvögel fast unablässig so genannte ‚Standortlaute‘ hören.
Die Stadt bietet den Fünft- und Sechstklässler der Gesamtschule Brand Verkehrsunterricht und Radfahrtraining an, im Rahmen der Kampagne „FahrRad in Aachen“. Die Gesamtschule nimmt mit einem 225 Köpfe starken Team am diesjährigen „Stadtradeln“ teil.
Die Anmeldephase für das neue Schuljahr läuft bei der Musikschule der Stadt Aachen bereits auf Hochtouren, dennoch sind noch einige Plätze im Fachbereich „Elementare Musikerziehung“ frei: „Musikzwerge“ (für Kinder ab 18 Monaten bis drei Jahre mit einer Bezugsperson), „Musikalische Früherziehung“ (Zwei Jahre beziehungsweise ein Jahr vor Einschulung), „Musikalische Grundausbildung“ (ab dem 2. Schuljahr) und „Musiktheater“ …
Die Sonne strahlte, als Bezirksbürgermeisterin Marianne Conradt den neuen Suermondt-Park zusammen mit Umweltdezernent Dr. Markus Kremer eröffnete. „Ich freue mich sehr, diesen herrlich neu gestalteten Spielplatz und Park mit so vielen Menschen gemeinsam eröffnen zu können“, sagte sie. Foto: Stadt Aachen/Nadine Jungblut
Bequeme Sessel, gedeckte Tische, frischer Kaffee – und ganz viele Informationen, Beratung und ein reger Austausch, alles komplett niedrigschwellig: Dies prägt die so genannten Elterncafés, die es seit dem Beginn des laufenden Schuljahres an den städtischen Gemeinschaftsgrundschulen (GGS) Am Haarbach und Driescher Hof etabliert sind – als „Herzstück“ des Pilotprojekts Familiengrundschule. Hier treffen sich Mütter …