Stadt Aachen sucht Kinderfahrräder für Schulen

Kinderfahrrad

„FahrRad in Aachen“: Stadt sucht weiter Fahrräder für Grundschulen „Kinder müssen sich auf dem Fahrrad sicher fühlen“, erläutert Dr. Stephanie Küpper, Leiterin des städtischen Projekts „FahrRad in Aachen. Um das zu erreichen, sollen Kinder das Radfahren schon in der Schule trainieren. Einige Grundschulen in Aachen besitzen eigene Schulfahrräder und wollen den Bestand vergrößern, andere Grundschulen …

Weiterlesen …

Malwettbewerb: Aachener Stadtbetrieb feiert

Malwettbewerb

Unter dem Motto „Schön, dass Du da bist“ blickt der Stadtbetrieb im Jubiläumsjahr auf seine Historie und die der Gewerke zurück. Der Höhepunkt wird ein großes Hoffest am Sonntag, 1. September. Vorab sind Kinder zwischen vier und zwölf Jahren zu einem Malwettbewerb aufgerufen.   Ob Müllabfuhr, Straßenbau und Winterdienst, Grünflächenpflege, Straßenreinigung und Spielplatzunterhaltung – überall …

Weiterlesen …

Familientag in der Städteregion Aachen 2019

Familientag

Familientag: Im Mai 2019 wird in 8 Kommunen in der StädteRegion Aachen ein tolles Programm für die ganze Familie geboten! Es ist für jeden etwas dabei: je nach Interesse einfach den Standort mit den Angeboten auswählen, die Ihnen und Ihrer Familie gefallen und gemeinsam einen tollen Tag erleben! Ziel ist es, dass Sie auch neue …

Weiterlesen …

Kletterspaß in der Schwimmhalle Aachen-Brand

Schwimmhalle Brand

In der Schwimmhalle Aachen-Brand, Wolferskaul 19A, ist ab Samstag, 27. April, Spiel und Spaß vorprogrammiert: Dann können die ersten Kinder auf die neue, schwimmende Kletterinsel steigen. Deshalb steht der gesamte Tag unter dem Motto „Wer es schafft, den Eisberg zu erklimmen…!!!“. Die Kinder haben an diesem Tag lange Zeit, um die Herausforderung zu meistern, denn …

Weiterlesen …

Roncalli gastiert in Aachen

Roncalli

Das neue Programm: 2019 lädt Roncalli zu magischen Momenten ein. Als eine Mischung aus Eiskönigin und Superwoman begeistert die junge Französin Adèle Fame mit viel Kraft und Anmut an den Strapaten. Für die Poesie bei Roncalli sorgen weiterhin Weißclown Gensi und Carillon, der im Steampunkstil das Roncalli-Publikum in neue Traumwelten entführt. Für Comedy sorgen 2019 …

Weiterlesen …

GENERATION2: Plattform für junge Tänzer und Choreografen

GENERATION2

  Das aufstrebende Festivalformat GENERATION2 versteht sich als Plattform zum Mitmachen, Zuschauen und für den Austausch zwischen jungen tanzinteressierten Menschen, die sich entweder in ihrer Freizeit oder bereits in Ausbildungsgängen mit zeitgenössischem Tanz, Urban Art oder Tanztheater auseinander setzen. Hier steht die Vernetzung und gegenseitige Inspiration im Vordergrund – ganz nach dem Prinzip „each one …

Weiterlesen …

AKisiA Spenden-Verdoppelungsaktion ist gestartet!

Kinderschutzbund

AKisiA, unser Angebot für Kinder von psychisch erkrankten Eltern, möchte auch Jugendlichen eine besondere Unterstützung bieten. Dazu werden wir einen speziellen „Jugend-Treff“ aufbauen. Um das realisieren zu können, benötigen wir finanzielle Hilfe und haben aus diesem Grund eine Crowdfunding Aktion mit der Aachener Bank gestartet: Die Bank verdoppelt jede eingehende Spende (Höchstsumme 500 € pro …

Weiterlesen …

Schwimmhalle Brand öffnet am 25. März wieder

Schwimmhalle Brand

Eigentlich liegt man im Zeitplan bei der Sanierung der Schwimmhalle Brand: Die Warmwasserversorgung und die Beckenwasseraufbereitungsanlage wurden erneuert, die Fliesenarbeiten in den neuen Sanitär- und Duschräumen nähern sich dem Ende. Man wollte um Karneval öffnen, wenn der Sprungturm nicht wäre. „Ein Nebenschauplatz, den wir aber mit angepackt haben“, wie Robert Schmidt, Abteilungsleiter der Technischen Instandhaltung …

Weiterlesen …

Medienerziehung in der Kindertagesstätte

Medienerziehung

Von KiTas für KiTas: Das Euregionale Medienzentrum stellt ab jetzt engagierte Medienprojekte aus der Region vor. Die Vermittlung von Medienkompetenz ist ein zentraler Bildungsgrundsatz für Kinder von 0 bis 10 Jahren des Landes NRW. Best Practice-Beispiele helfen anderen Kindertageseinrichtungen, Medienerziehung im Alltag zu verankern.   Kaum ein Thema ist emotionsgeladener als die Digitalisierung der Kindertagesstätten. …

Weiterlesen …

Wie Nachhilfe wirklich hilft

Nachhilfe

Annette Kübler von Nachhilfe-Extra hat uns dazu einen interessanten und hilfreichen Beitrag geschrieben: Manager bezahlen viel Geld, um sich „coachen“ zu lassen, um ihre Leistungen weiter zu verbessern, aber vielen Schülern ist es peinlich, wenn sie Nachhilfe nehmen. Dabei hat es oft nichts mit mangelnder Intelligenz oder Faulheit zu tun, wenn die Noten schlechter werden. …

Weiterlesen …