Flüchtlingshilfe: Heft zum Deutschlernen

15.3.2022: Vor einigen Tagen ist das bereits seit 2015 bekannte und bewährte Heft zum Deutschlernen für Flüchtlinge jetzt auch auf ukrainisch übersetzt worden. Das Heft kann unter dem folgenden Link kostenlos als PDF-Datei heruntergeladen werden. In dem Heft werden sehr anschaulich und mit Bildern erste Schritte zum Erlernen der deutschen Sprache erläutert. Die deutsche Sprache …

Weiterlesen …

join! – Familien lernen Familien kennen

join

Das Projekt join! In Eilendorf. Familien treffen auf Familien. Eltern und Kinder, die schon länger hier leben, treffen auf Eltern und Kinder, die aus Krisengebieten dieser Welt hier bei uns Zuflucht suchen. Gesucht werden Menschen, die Lust haben, mit Stadtteil- und Flüchtlingsfamilien join!-Familiennachmittage zum Kennenlernen vorzubereiten und zu begleiten…

Kinderfest in der Körner-Kaserne

Kinderfest

Traumhaftes Wetter, ausgelassene Sommerstimmung, zufriedene Erwachsene und fröhliche Kinder – so einfach kann die Formel für ein gelungenes Fest sein. So geschehen jetzt in der Körner-Kaserne, wo das „Sonderteam Flüchtlinge“ des städtischen Fachbereichs Soziales und Integration die Initiative ergriffen und ein großes Fest für die Kinder der Flüchtlinge, die zurzeit in Aachen leben, organisiert hatte.

„Ankommen“ – App des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge

"Ankommen" - App

Die App bietet nach Auskunft des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge Informationen und praktische Hilfe für Geflüchtete zu den ThemenbereichenAsyl, Ausbildung, Arbeit und Leben in Deutschland. Die Informationen stehen seit Anfang des Jahres auf Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch sowie Farsi/Persisch zur Verfügung und werden laufend aktualisiert. Mit Hilfe eines integrierten Sprachkurses kann man damit sogar …

Weiterlesen …

Spielend Deutsch lernen in der Flüchtlingsunterkunft

Spielgruppe

15 Kinder werden pädagogisch in der Unterkunft Franzstraße betreut. Stadt Aachen, Martin-Luther-Haus und DRK arbeiten Hand in Hand. Die Spielgruppe entlastet die Eltern und die Kinder lernen spielerisch Deutsch. Foto © Stadt Aachen: Kreativ kommt an bei den Kleinen: Betreuerin Nadia Baghtiti malt mit zwei Flüchtlingskindern. Die Kinderküche ist der Renner bei den Zwei- bis …

Weiterlesen …

Stadtbekannt & Co: Wir zeigen Aachen

stadtbekannt

Stadtbekannt & Co möchte im Rahmen der Flüchtlingshilfe einen ideellen, kulturellen Beitrag leisten. Unter dem Motto „projekt – wir zeigen aachen“ bieten wir ab sofort kostenfreie Gruppenführungen für Flüchtlinge an. Mit den Menschen, deren Flucht hier in Aachen endete, möchten wir die Stadt erkunden, in der sie jetzt leben. Angesprochen sind in Aachen ansässige Initiativen, …

Weiterlesen …

Kreativ die Sorgen zum Ausdruck bringen

Bleiberger Fabrik

Kreativ die Sorgen zum Ausdruck bringen Unzählige Kinder und Jugendliche sterben Woche für Woche auf der Flucht vor Krieg und Gewalt. „Das muss ein Ende haben!“, finden auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 554. Musisch-kreativen Werkwoche in der Bleiberger Fabrik. Die Botschaft ist einfach und hat dennoch einen hohen Anspruch, denn unter dem Motto „Leben …

Weiterlesen …

Bestimmt wird alles gut, Dtsch.-Arab.

Bestimmt wird alles gut

Bestimmt wird alles gut, Dtsch.-Arab. Früher haben Rahaf und Hassan in der syrischen Stadt Homs gewohnt und es schön gehabt. Aber dann kamen immer öfter die Flugzeuge und man musste immerzu Angst haben. Da haben die Eltern beschlossen wegzugehen in ein anderes Land. Wie sie über Ägypten in einem viel zu kleinen Schiff nach Italien …

Weiterlesen …

Flüchtlinge: In den ersten Turnhallen geht der Sportbetrieb wieder los

Mitteilungen aus der Städteregion Aachen für Familien

Flüchtlinge: In den ersten Turnhallen geht der Sportbetrieb wieder los Schul- und Vereinssport können wieder wie gewohnt stattfinden. Fertigstellung von verschiedenen Objekten für die Unterbringung von Flüchtlingen verzögert sich. In vier Turnhallen werden vorerst weiter Flüchtlinge leben. Die Stadtverwaltung Aachen hat jetzt die ersten Turnhallen, die seit längerer Zeit  zur Flüchtlingsunterbringung genutzt wurden, freigezogen, hergerichtet …

Weiterlesen …

Pflegeeltern für junge Flüchtlinge gesucht

Mitteilungen aus der Städteregion Aachen für Familien

Würselen (psw). Die Zahl der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge ist in Deutschland seit August 2015 drastisch gestiegen – so auch in Würselen. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Vor allem der Bürgerkrieg in Syrien, der Terror des IS im Irak und der Taliban in Afghanistan, die Unterdrückung des Volkes in Eritrea und der Bürgerkrieg in Somalia, sind …

Weiterlesen …