Städtischer Spielplatz an der Dahlemer Straße eröffnet

Spielplätze

Unter dem Motto „Aufsteh’n aufeinander zugeh’n“ wurde am 10. September 2016 der städtische Spielplatz an der Dahlemer Straße offiziell eröffnet. Auf einer Gesamtfläche von 595 Quadratmetern Fläche, die sowohl von der Stadt Herzogenrath als auch vom Klösterchen zu Verfügung gestellt wurde, konnten mit den Ideen der Bürger in sieben Monatenn vielfältige Verweilmöglichkeiten geschaffen werden…

Freibad Merkstein: Verlängerung der Badesaison

Freibäder in der Städteregion Aachen: Freibad Merkstein

Hinsichtlich der sich ändernden Sonnenaufgangs- und Untergangszeiten öffnet das Bad ab Montag, den 05.09.2016 ab 7:30 Uhr seine Pforten. Das Ende der Badezeit wird auf 19:00 Uhr vorverlegt. Mehr Informationen Weitere Tipps zu Freibädern und Schwimmbädern in der Region Foto: Stadt Herzogenrath [googlemaps width=600 height=600]

Gesamtschule Kohlscheid: Bestnoten für die Ausstattung

Gesamtschule Kohlscheid

Das freut ganz besonders die Stadt Herzogenrath als Schulträger: für die Ausstattung der Gesamtschule in Kohlscheid gab es beste Bewertungen in dem aktuellen Qualitätsbericht der Bezirksregierung Köln. Fast 550 Schülerinnen und Schüler besuchen derzeit die Gesamtschule, die einen besonderen Schwerpunkt auf die Stärkung der sogenannten „MINT-Fächer“ – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik“ legt, um das …

Weiterlesen …

Der Volkspark Merkstein

Volkspark

Der Volkspark Merkstein – auch für Jugendliche ein interessantes Thema Der Jugendhilfeausschuss hat im vergangenen Jahr die Beteiligung von Jugendlichen im Rahmen der geplanten Umgestaltung und Aufwertung des Volksparks Lange Hecke in Merkstein beschlossen. Jetzt fand der Termin in Zusammenarbeit mit der mobilen Jugendarbeit vor Ort statt.

Schulung Familiäre Tagespflege

Kindertageseinrichtungen

Schulung Familiäre Tagespflege für die Stadt Herzogenrath. Neuer Kooperationspartner für die Schulung in der Tagespflege. Zum weiteren Ausbau von Betreuungsplätzen für Kinder, vornehmlich unter drei Jahren, wird die Stadt Herzogenrath in Kooperation mit dem Helene-Weber-Haus in Stolberg ab September 2016 eine neue Tagespflegeschulung anbieten. Diese umfasst erstmalig die nach DJI (Deutsches Jugendinstitut) empfohlenen 300 Stunden …

Weiterlesen …

Sicherheit und Sauberkeit der Spielplätze im Blick

Spielplätze

Sicherheit und Sauberkeit der Spielplätze im Blick. Insgesamt 69 Spielplätze und 13 Bolzplätze im Herzogenrather Stadtgebiet werden regelmäßig von ausgebildeten Spielplatzkontrolleuren geprüft. Foto: Stadt Herzogenrath – v.li.n.re. : Die beiden Spielplatzkontrolleure Stephan Bergrath und Markus Buhs sind täglich im Einsatz und haben die Sicherheit und Sauberkeit der Herzogenrather Spiel- und Bolzplätze im Blick.

Ein Schicksal das traurig macht

Schicksal

„Würde Hitler noch leben, würde er auch uns umbringen“, bewegende Worte der 16jährigen Lea. Sie leidet an einer Lernschwäche und ist Schülerin an der Roda-Schule, einer Förderschule für geistige Entwicklung in Herzogenrath. Behutsam führte der Pädagoge Michael Gibbels die Jugendlichen der Oberberufspraxisstufe an das Thema Nationalsozialismus heran. Zunächst wurde im Unterricht das Buch „Die weiße …

Weiterlesen …

Jugendleiter in Herzogenrath gesucht

Mitteilungen aus der Städteregion Aachen für Familien

Im Herbst beginnt wieder die Jugendleiterausbildung des Jugendamtes der Stadt Herzogenrath. Traditionsgemäß gehen die zukünftigen Jugendgruppenleiter/innen erst einmal auf große Fahrt. In diesem Jahr führt die Reise, die von den Mitarbeiter/innen des Teams Jugendarbeit Janine Moinzadeh und Christian Schmahl geleitet wird, in die bayrische Landeshauptstadt München. Dort werden die Jugendlichen und junge Erwachsenen lernen, wie …

Weiterlesen …