Insekten – Geschichten & Entdeckungen im Tuchwerk

Tuchwerk

„Als die Schmetterlinge noch singen konnten“ Nach den Bienen in den letzten zwei Jahren geht es am Samstag den 20. Mai von 15 bis 17 Uhr im Tuchwerk um Insekten in der Wiese. In dem Familienprogramm ab 8 Jahren geht es zuerst mit Thierry Heigold vom NABU Aachen auf Entdeckungstour nach allem was dort krabbelt, …

Weiterlesen …

Buchtipp: Mister Morrisons gesammeltes Tierwissen

Die Schule der magischen Tiere: Die Schule der magischen Tiere: Mister Morrisons gesammeltes Tierwissen von Martin Verg, Margit Auer, Nina Dulleck, Jochen Windecker

Ein Tierlexikon zur beliebten Buchreihe „Die Schule der magischen Tiere“. Mortimer Morrison ist Inhaber der magischen Zoohandlung. Er liebt Tiere und alles, was er über sie weiß, hat er in ein Buch geschrieben: ihr Verhalten, die Lebensräume, allerlei Besonderheiten und vieles mehr. Bei seinen Reisen um die Welt hat Mortimer dieses Buch immer dabei und …

Weiterlesen …

Stadtbücherei Alsdorf freut sich über neue Bilderbücher

Alsdorfer Stadtbücherei freut sich über einen ganzen Schwung neuer Bilderbücher

21.3.2023: Einen ganzen Schwung neuer Bilderbücher hat Ina Albersmeier, Leiterin der Stabsstelle Marketing/Öffentlichkeitsarbeit bei enwor, jetzt der Stadtbücherei überreicht. Über diese Unterstützung hat Büchereileiterin Heike Krämer sich sehr gefreut. „Auch dank der Unterstützung von enwor kann die Stadtbücherei Alsdorf weiter an ihrem Ziel arbeiten, Kindern und Jugendlichen die Welt der Bücher näher zu bringen und …

Weiterlesen …

Alsdorf: Kinderbücher werden vorgestellt

Offener Sonntag in der Stadtbibliothek Aachen: Kinderbücher

Zu einem Elternnachmittag, bei dem Kinderbücher im Mittelpunkt stehen, lädt das Team „Starke Familien in Alsdorf“ ein. Am Donnerstag, 9. März, sind Besucherinnen und Besucher von 14.30 bis 16 Uhr im städtischen Familienzentrum Annapark, Willy-Brandt-Ring 2, willkommen. Eine Buchhändlerin wird an diesem Nachmittag Bücher für Kinder von ein bis sieben Jahren vorstellen. Das Angebot ist …

Weiterlesen …

Buchtipp: So sind Familien

So sind Familien - Lauter liebevolle Vorlesegeschichten

Es gibt so viele verschiedene Familien! – Mama, Papa, Kinder, alleinerziehende Elternteile, verwaiste Kinder, Patchworkfamilien, Familien mit und ohne Großeltern. Großfamilien. Kleinfamilien. Familien mit zwei Müttern oder mit zwei Vätern. Familien mit Behinderungen. Laute Familien, leise Familien. Familien, die gerne Urlaub machen und Familien, die sich Urlaub nicht leisten können. Familien, die eine Sprache sprechen …

Weiterlesen …

Bilderbuchkino in der Stadtteilbibliothek Aachen

Offener Sonntag in der Stadtbibliothek Aachen: Kinderbücher

Ein Bilderbuchkino ist eine Form des Vorlesens und der Präsentation von Bilderbüchern. Bei einer Bilderbuchkino-Veranstaltung betrachten Kinder die Bilder eines Bilderbuchs auf einer Leinwand, während ihnen der Text des Buches dazu vorgelesen wird. Im Rahmen einer Bilderbuchkino-Veranstaltung kann mit den Kindern über den Text, die Illustrationen oder weiterführende Fragen gesprochen werden. Die Kinder werden dabei …

Weiterlesen …

Anime-Café

Speak Up

Sonderkurs für Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren Sind Animes nur etwas für kleine Kinder? Natürlich nicht! Die meisten Animes richten sich an Jugendlicheund sogar Erwachsene. Die Geschichten, die als Animes erzählt werden, decken dabei jedes erdenklicheThema ab. Beim Anime-Café können Fans aufeinandertreffen und sich über ihre Lieblingsanimesaustauschen. Dabei geht es auch um …

Weiterlesen …

Buchtipp: Grimm und Möhrchen – Ein Zesel zieht ein

Grimm und Möhrchen – Ein Zesel zieht ein

Buchhändler Grimm liebt seine »Bücherkiste«. Nur ist es dort bisweilen etwas einsam. Das ändert sich zum Glück, als an einem Regentag plötzlich ein kleiner Zesel namens Möhrchen in seinem Laden steht (ja, Zesel gibt es wirklich!). Kurzerhand zieht Möhrchen bei Grimm ein und bringt ordentlich Schwung in das Haus mit der schiefen Sieben am Gartentor. …

Weiterlesen …

Stadtbibliothek: Märchen mit Maria Riga

Offener Sonntag Stadtbibliothek Aachen

Märchenerzählstunde – „Grau wie die Maus und bunt wieder Papagei“. Unter dem Motto „Grau wie die Maus und bunt wie ein Papagei“ können Kinder ab 4 Jahren mit Maria Riga Märchen erfinden. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Orte und Termine: Zentralbibliothek/ Treffpunkt KiBi/Bilderbuchecke Samstag 21.1. um 12.30 Uhr Mittwoch 25.1. um …

Weiterlesen …

Buchtipp: Hört sich gut an!

Ole und Hans Könnecke über Cello, Triangel, Klavier und viele andere Instrumente.

Wie klingt eigentlich ein Kontrabass, ein Fagott oder eine Sitar? Welches Instrument hat nur einen Ton? Und mit welchem schafft man es in 30 Sekunden vom Anfänger zum Virtuosen? Dieses ebenso amüsante wie lehrreiche Bilderbuch stellt 50 Musikinstrumente vor – vom Akkordeon bis zum Vibrafon, von der E-Gitarre bis zur Ukulele. Dabei erfährt man viel …

Weiterlesen …

Schließung der Alsdorfer Stadtbücherei

Stadtbücherei Alsdorf schließt über Weihnachten und Silvester

Die Stadtbücherei in der Stadthalle Alsdorf schließt ihre Pforten von Samstag, 24. Dezember bis einschließlich Samstag, 31. Dezember. Sie öffnet wieder zu den gewohnten Zeiten am Dienstag, 3. Januar. Das Team der Stadtbücherei wünscht ein frohes, erholsames Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.