Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Aachen

Stadtbibliothek Aachen Sommerferien Ausleihe

Ein Bilderbuchkino ist eine Form des Vorlesens mit einer Präsentation der Bilder. Während den Kindern der Text des Buches vorgelesen wird betrachten diese die Bilder aus dem Buch auf einer Leinwand, so dass auch eine große Gruppe von Kindern gleichzeitig die Bilder betrachten kann. Die Teilnahme ist kostenfrei, für alle Veranstaltungen gilt: Anmeldung persönlich während …

Weiterlesen …

Buchtipp: Nur mal kurz gucken

Chris Haughton: Nur mal kurz gucken

Die Bäume mit den leckeren Mangos sind nicht weit. Aber sie dürfen nicht hin, die drei kleinen Affen. Die Affenmama hat es verboten, bevor sie gegangen ist. Zu gefährlich, da sind Tiger! Und wenn sie nur mal kurz gucken? Es sind doch gar keine Tiger da. Schnell eine Mango gepflückt. Köstlich! Vielleicht noch eine? Und …

Weiterlesen …

Buchtipp: Brummps

Dita Zipfel, Bea Davies: Brummps

Sie nannten ihn Ameise – ab 7 Jahre zum Vorlesen. Nach „Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte“ das neue Kinderbuch der Jugendliteraturpreisträgerin Dita Zipfel. Brummps – Ein Feuerwerk an Sprachwitz und Fantasie! Jonny Ameise ist nicht wie andere Ameisen. Egal, wie sehr er sich anstrengt, die anderen sind besser: Sie können mehr tragen, sie …

Weiterlesen …

Buchtipp: Programmieren lernen für Kinder mit Small Basic

Programmieren lernen für Kinder mit Small Basic

Eine verständliche Einführung in die Welt der Programmierung ist das Ziel des vorliegenden Buches von Dirk Hardy. Bei der Nutzung des Computers durch Kinder steht oft das Spielen im Vordergrund. Bei pädagogisch sinnvollen und altersgemäßen Spielen ist dagegen auch nichts einzuwenden. Leider sieht die Realität oft anders aus – stundenlanges Konsumieren von High-Tech-Produkten auf einem …

Weiterlesen …

Buchtipp: Kein Stress, Jim!

Kein Stress, Jim! - Lustiges Comic-Buch über den Umgang mit Stress und Gefühlen

Orange pressen – Stress vergessen! – Jim liebt die frühmorgendliche Ruhe im Dschungel. Und es passt ihm gar nicht, dass seine Freunde ihn unbedingt auf seinem Morgenspaziergang begleiten wollen. Um sich zu beruhigen, knetet Jim seine Stress-Orange – doch die platzt! Jetzt müssen die Freunde den Urwald nach einer neuen Stress-Orange durchkämmen, möglichst ohne Jim …

Weiterlesen …

Baumgeflüster – Märchen im Von-Halfern-Park

Baumgeflüster

Am Sonntag, 1. Mai, von 11–13:00 Uhr erklingt wieder „Baumgeflüster“! Dieses Jahr im Wald um und im Von-Halfern-Park. Mit dem Förster und Geschichtenerzähler Volker Patalong erkunden wir den Wald und treffen auf einzigartige Bäume, die bereit sind, ihr altes Wissen weiterzugeben. Treffpunkt ist an der Waldschenke, Lütticher Straße (bitte mit geeignetem Schuhwerk). Ein Familienprogramm ab …

Weiterlesen …

Buchtipp: Herr Fuchs mag Bücher

Franziska Biermann: Herr Fuchs mag Bücher

Der kleine Herr Fuchs, wie er leibt und lebt: Seit vielen Jahren ist der gierige Bücherfresser nicht aus Kinderzimmern, Buchhandlungen und Bibliotheken wegzudenken. Jetzt hat er ein neues Zuhause gefunden, wurde herausgeputzt und aufpoliert und startet in eine neue Serie. Vorhang auf für Herrn Fuchs, der aus Liebe zu Büchern zum Verbrecher werden muss, dann …

Weiterlesen …

Flüchtlingshilfe: Heft zum Deutschlernen

15.3.2022: Vor einigen Tagen ist das bereits seit 2015 bekannte und bewährte Heft zum Deutschlernen für Flüchtlinge jetzt auch auf ukrainisch übersetzt worden. Das Heft kann unter dem folgenden Link kostenlos als PDF-Datei heruntergeladen werden. In dem Heft werden sehr anschaulich und mit Bildern erste Schritte zum Erlernen der deutschen Sprache erläutert. Die deutsche Sprache …

Weiterlesen …

Andrea Liebers / Susanna Krauthauser / Theresia Winkler: »Om«, sagt Oma

Andrea Liebers / Susanna Krauthauser Theresia Winkler (Illustratorin): »Om«, sagt Oma

»Om«, sagt Oma ist eine rasante Geschichte in Reimform, in der es um den Alltagslärm und Dauerstress geht, unter dem viele Familien zu leiden haben. Oma hat die rettende Idee: zusammen ein „Om“ summen! Das entspannt und senkt den Genervtheits-Pegel binnen Sekunden. Zum Brüllen komisch und himmlisch zum Entspannen! Und wer das jetzt nicht glauben …

Weiterlesen …

Antolin – Projekt wieder in der Stadtbibliothek

Antolin

Kinder, die in der Grundschule am Programm der Leseförderungsplattform Antolin teilnehmen, können jetzt auch vom 12. März bis zum 15. Juni an einem Wettbewerb der Stadtbibliothek Aachen teilnehmen. In diesem Jahr ist es sogar erstmalig möglich, dass sich komplette Schulklassen am Projekt beteiligen…

Großer Bücherbasar des Fördervereins

Förderverein der Stadtbücherei Stolberg: Bücherflohmarkt

Bücherbasar des Fördervereins findet ab sofort wieder in der Stadtbibliothek Aachen donnerstags von 15.30-18.00 Uhr statt. Der Förderverein der Stadtbibliothek Aachen startet wieder: Antiquarisches, Raritäten und viel Lesestoff für große und kleine Leute werden für kleines Geld angeboten.