Schlittschuhlaufen auf Teichen und Weihern ist untersagt

Der Fachbereich Umwelt weist eindringlich darauf hin, dass das Betreten der Eisflächen auf allen Gewässern in Aachens Parkanlagen verboten ist. Auch wenn ihr nach der knappen Niederlage der sensationellen deutschen Eishockey – Nationalmannschaft selbst aufs Eis wollt, solltet ihr das nur in den örtlichen Eishallen machen. Hier alle Infos (auch zum Spiel)…

Alemannia Aachen zwischen Politik und Sport

Alemannia Aachen

Bis 1933 spielten Reinhold Münzenberg, „der Eiserne“, und Max Salomon, der trickreiche Stürmer, gemeinsam sehr erfolgreich für Alemannia Aachen, einen der damals bedeutendsten Vereine im Westen des Deutschen Reiches. Ab 1933 trennte die nationalsozialistische Politik ihre Lebenswege, alle Lebensbereiche wurden neu ausgerichtet, auch der Sport…

FahrRad in Aachen: Mobilitätsprojekt gestartet

Fahrrad in Aachen

„An 13 Grundschulen haben wir bisher unser Mobilitätsprojekt umgesetzt. In diesem Schuljahr starten wir an den Grundschulen Bildchen und Kornelimünster“, sagt Dr. Stephanie Küpper, die Projektleiterin von „FahrRad in Aachen“. Im vorigen Jahr konnte das Projekt bereits an den Grundschulen Beeckstraße und Brander Feld begonnen werden…

Tour de France in Würselen

Tour de France

Die Tour de France wird am Nachmittag erwartet und wird von Alsdorf kommend die L 136 in Würselen bis Aachen-Haaren queren und zwar über die Neusener Straße, Lindener Straße, Jülicher Straße und Hauptstraße. Ab 8 Uhr wird auf der Rennstrecke ein absolutes Halteverbot eingerichtet…

Tour de France in Aachen

Tour

Das Tour-Fieber in Aachen steigt gewaltig: Vorbereitungen auf Aachener Teil der 2. Etappe (Start in Düsseldorf, Ziel in Lüttich) sind auf der Zielgeraden. Strecke über Jülicher Straße, Peterstraße, Seilgraben, Neupforte, Mostardstraße, Markt, Jakob- und Lütticher Straße…

Stolberg: Turnhallen werden saniert

Sportangebot

Turnhallensanierungen schreiten voran: Nach den bereits erfolgten Investitionen in neue und moderne Kunstrasenplätze zur nachhaltigen Förderung der Stolberger Fußballvereine investiert die Kupferstadt zurzeit auch in die umfangreiche Sanierung der städtischen Sporthallen. Im Juni 2016 hat die Verwaltung dem Bau- und Vergabeausschuss über den geplanten Zeitplan für die anstehenden Baumaßnahmen informiert. Die Umsetzung erfolgt planmäßig und …

Weiterlesen …