Fachbereich Sport: Übungsleiter für die Ferienspiele gesucht

Mitteilungen aus der Städteregion Aachen für Familien

Über 20 Jahre alt? Den Übungsleiter C „Breitensport“ oder eine vergleichbare Qualifikation in der Tasche? Oder alternativ schon mehrere Jahre in einem Sportverein oder bei Freizeitmaßnahmen Kinder in der Altersgruppe zwischen sechs und elf Jahren betreut? Wer all diese Voraussetzungen erfüllt und in der zweiten Hälfte der Schulferien – vom 5. bis 23. August – …

Weiterlesen …

Neue Pumptrack-Anlage ist offiziell eröffnet

Pumptrack

Neue Pumptrack-Anlage am Kinder- und Jugendzentrum St. Hubertus Einweihung der Anlage durch Bezirksbürgermeisterin Marianne Conradt Große Pumptrack-Session am Samstag, 18. Mai „Das ist kein Märchen, denn wir haben es wirklich geschafft. Ein Traum und ein Wunsch sind wahr geworden“, freut sich Bezirksbürgermeisterin Marianne Conradt bei der Eröffnungsfeier der neuen Pumptrack-Anlage. Auf der neuen Anlage ist …

Weiterlesen …

Spielwiese: Kinderyoga

Kinderyoga

Kinderyoga ist ein Angebot für Kindergarten- und Grundschulkinder. In unserer Welt geht es ganz schön laut und hektisch zu. Besonders Kinder, die Eindrücke noch nicht auf die gleiche Weise filtern können wie die Erwachsenen, haben täglich viel zu verarbeiten. Hinzu kommt, dass selbst auf den Kleinsten oft schon ein hoher Erwartungsdruck liegt. Mit Kinderyogawollen wir …

Weiterlesen …

Jülicher Stadtmeisterschaft im Schneerodeln

Schneerodeln

Jülich. Wer bei der Jülicher Stadtmeisterschaft im Schneerodeln mitmachen möchte, sollte sich noch bis zum 14. Dezember anmelden. Der Fun-Sport  Schneerodeln kann in diesem Jahr innerhalb der Aktion „Jülich im Advent“ an zwei Tagen ausgeübt werden. Dank des Sponsorings der Stadtwerke Jülich GmbH ist das für die Bürgerinnen und Bürger komplett kostenlos. Am Samstag, 15. …

Weiterlesen …

Kindertanzspiele

Kindertanzspiele

Die Kindertanzspiele verbinden einfache Choreografien mit lustigen Spielen zu Musik. Sie fördern Musikalität und Taktgefühl, ebenso wie Motorik und Koordination. Schon das Begrüßungslied wird getanzt. Die Kinder werden spielerisch an Begriffe wie Pose und Haltung herangeführt. Das Erlernen von Choreografien wird immer wieder von Spielen zu Musik und Rhythmus unterbrochen, um der kindlichen Aufmerksamkeitsspanne gerecht …

Weiterlesen …

Wir sind auch auf Facebook zu finden

Logo aachenerkinder Veranstaltung

Auf Facebook posten wir täglich interessante Themen, Veranstaltungen, Tipps und Verlosungen. Damit ihr nichts verpasst, liked und abonniert einfach unsere Facebook Seite! https://www.facebook.com/aachenerkinder/ So seid ihr auf dem neusten Stand und gelangt gleichzeitig auf unsere Internetseite, auf der ihr alle wichtigen Informationen nachlesen könnt. Kennt ihr unsere Facebook Gruppe? Die Gruppe dient zum Austausch, auch …

Weiterlesen …

Schlittschuhlaufen auf Teichen und Weihern ist untersagt

Der Fachbereich Umwelt weist eindringlich darauf hin, dass das Betreten der Eisflächen auf allen Gewässern in Aachens Parkanlagen verboten ist. Auch wenn ihr nach der knappen Niederlage der sensationellen deutschen Eishockey – Nationalmannschaft selbst aufs Eis wollt, solltet ihr das nur in den örtlichen Eishallen machen. Hier alle Infos (auch zum Spiel)…

Alemannia Aachen zwischen Politik und Sport

Alemannia Aachen

Bis 1933 spielten Reinhold Münzenberg, „der Eiserne“, und Max Salomon, der trickreiche Stürmer, gemeinsam sehr erfolgreich für Alemannia Aachen, einen der damals bedeutendsten Vereine im Westen des Deutschen Reiches. Ab 1933 trennte die nationalsozialistische Politik ihre Lebenswege, alle Lebensbereiche wurden neu ausgerichtet, auch der Sport…