Stadtbibliothek und Stadtbücherei in der Region: Nacht der Bibliotheken

Stadtbibliothek Aachen Sommerferien Ausleihe

21.3.2025: Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ öffnen Bibliotheken bei der „Nacht der Bibliotheken“ – erstmals in ganz Deutschland – am Freitag, den 4. April 2025 abends ihre Türen und laden Besucherinnen und Besucher ein, die vielfältigen Angebote in Büchereien zu entdecken. Mit einem bunten Programm an Lesung, Theater, Basteln und Tanzen lädt auch die …

Weiterlesen …

Aachen: Maßnahmen für „Gute Schule 2020“

Die neue Fassade von des Schulzentrums in Laurensberg mit Schülern

18.3.2025: Die Ergebnisse können sich sehen lassen: In den letzten Sitzungen des Stadtrats und des Ausschusses für Schule und Weiterbildung hat die Verwaltung eine durchweg positive Bilanz des Förderprogramms „Gute Schule 2020“ gezogen. Fast 21 Millionen Euro sind zwischen 2016 und November 2024 – zusätzlich zu anderen Mitteln – über das Programm in die Aachener …

Weiterlesen …

Kulturrucksack – Kulturangebote für zehn- bis 14-Jährige

Kulturrucksack geht 2023 in die nächste Runde. Jetzt noch bis zum 31. Dezember bewerben.

StädteRegion Aachen, 13.3.2025: Das Jahr 2025 startet in der StädteRegion Aachen mit 36 neuen „Kulturrucksack-Projekten“, die sich an junge Menschen zwischen zehn und vierzehn Jahren richten. Bei den Workshops haben sie die Möglichkeit, sich kreativ zu entfalten und an künstlerischen sowie kulturellen Aktivitäten teilzunehmen. So können Kinder und Jugendliche die vielfältige Kulturlandschaft der Region ganz …

Weiterlesen …

Erfolgsmodell Offene Ganztagsgrundschule (OGS)

Stellwand mit dem Konzept zur OGS

25.2.2025: Die Stadt Herzogenrath hat ihren Entwurf für die Zukunft des Offenen Ganztags vorgestellt. Rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Herzogenraths Schulen, Verwaltung, Jugendamt, Sozialer Arbeit an Schulen und Politik trafen sich im Forum der Europaschule Merkstein, um das Konzept gemeinsam zu diskutieren und weiterzuentwickeln. Hintergrund ist der ab 2026 bestehende Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für …

Weiterlesen …

Erneutes Anmeldeverfahren an der Kupferstädter Gesamtschule

Deutschlandticket: Deutschlandweite Mobilität für Aachener Schülerinnen und Schüler

20.2.2025: Nachdem im vorgezogenen Anmeldeverfahren der Stolberger Ge-samtschulen am 14. Februar abgeschlossen wurde, jedoch mehr Anmeldungen vorlagen als Plätze zu vergeben waren, öffnet die Kupferstädter Gesamtschule das Anmeldeverfahren erneut, damit Schülerinnen und Schüler mit Gesamtschulplatzwunsch in Stolberg eine Möglichkeit zur Aufnahme haben. Das erneute Anmeldeverfahren der Kupferstädter Gesamtschule findet vom 24.02.2025 – 21.03.2025 statt. Teilstandort …

Weiterlesen …

Alsdorf: Anmeldetermine und Tag der offenen Tür zu den weiterführenden städtischen Schulen

Anmeldung an Schulen in der Stäteregion Aachen

23.1.2025: Alsdorf. Die Anmeldetermine für die weiterführenden städtischen Schulen gibt die Stadt Alsdorf für das Schuljahr 2025/2026 bekannt. Für die beiden Realschulen gilt ein vorgezogenes Anmeldeverfahren vom 7. bis zum 14. Februar. So sind in der Marienrealschule an der Pestalozzistraße 39 Anmeldungen möglich am Freitag, 7. Februar, von 11 bis 13 und 16 bis 18 …

Weiterlesen …

Morgen, Findus, wird’s was geben – Vorlesetipp

Findus

Man soll nie zu viel versprechen. Sonst geht es einem am Ende wie dem alten Pettersson. Seit der seinem Kater nämlich vom Weihnachtsmann erzählt hat, hat Findus nur noch einen Wunsch: dass der Weihnachtsmann auch zu ihm kommt. Klar, dass Pettersson ihn nicht enttäuschen möchte. Im Tischlerschuppen geht es denn auch hoch her in den …

Weiterlesen …

Aachen: Anmeldetermine an den weiterführenden Schulen

Anmeldung an Schulen in der Stäteregion Aachen

9.12.2024: Es ist eine wichtige Entscheidung für Kinder und Eltern: In welche weiterführende Schule soll es nach der Grundschule gehen? Welche Schulform ist die passende? Nachdem derzeit ja schon an vielen der Schulen Tage der offenen Tür und Informationsveranstaltungen angeboten werden, stehen nun auch die Anmeldefristen für das kommende Schuljahr 2025/2026 fest. Wie immer starten …

Weiterlesen …

Aachener Museen: kostenloses Familienprogramm in den Weihnachtsferien 2024/2025

(v.l.n.r.) Kirsten Haacke von der Unternehmenskommunikation der STAWAG und Pia vom Dorp, Leiterin des städtischen Museumsdienstes, präsentieren die kostenfreien Familienangebote in den Weihnachtsferien. Copyright © Stadt Aachen /Andreas Steindl

9.12.2024: Der Museumsdienst des städtischen Kulturbetriebs bietet mit Unterstützung der STAWAG in den Weihnachtsferien zum dritten Mal ein kostenfreies Programm für Familien an. Das Couven Museum, das Ludwig Forum Aachen, das Suermondt-Ludwig-Museum, das Zollmuseum und das Centre Charlemagne sind auch in diesem Jahr wieder mit dabei. Foto (v.l.n.r.): Kirsten Haacke von der Unternehmenskommunikation der STAWAG …

Weiterlesen …

Das Euregionale Medienzentrum – fit für die Zukunft

Foto 1: 60 VR-Brillen für die Region Aachen ©️ Lara Langfort-Riepe / Euregionales Zentrum für digitale Bildung

Das Land NRW stattet Medienzentren mit Technologien für eine moderne Bildungsarbeit aus, darunter 60 VR-Brillen, Drohnen, Robotik, assistive Technologien und eine Stickmaschine für die Region Aachen. Im Zentrum für digitale Bildung schon heute den Unterricht von morgen erproben: Neue Lehr- und Lernszenarien bereiten Schülerinnen und Schüler auf die digitale Welt vor. Neben klassischen Unterrichtsmaterialien können …

Weiterlesen …

Stolberg: Anmeldung an den weiterführenden Schulen

Anmeldung an Schulen in der Stäteregion Aachen

Die Anmeldetermine für Schülerinnen und Schüler, die ab dem Schuljahr 2025/2026 auf eine weiterführende Schule der Kupferstadt Stolberg wechseln, sind bei den einzelnen Schulen wie folgt: Gesamtschulen mit vorgezogenem Anmeldezeitraum vom 07.02.2025 – 14.02.2025 Städt. Gesamtschule Stolberg – Auf der Liester, Sperberweg 1, Tel. 9977510 nach telefonischer Anmeldung ab 08:30 Uhr und gerne per E-Mail: …

Weiterlesen …