Medien für sehbehinderte und blinde Kinder und Jugendliche

Medienangebot

Medienangebot in der Stadtbücherei Aachen erweitert: Medien für sehbehinderte und blinde Kinder und Jugendliche. Dank einer großzügigen Spende des Blinden- und Sehbehindertenvereins der StädteRegion Aachen e.V. konnte die Bücherei ihr Medienangebot um dieses interessante Segment erweitern…

Schulbuchfonds: 123 Kinder in ganz Aachen werden unterstützt

Schulbuchfonds

Schulbuchfonds: „Unterstützung wo es brennt“. Alleine in diesem Jahr konnten schon 123 Kinder in ganz Aachen durch den Fonds unterstützt werden. Die Gesamtschule Brand hat ein gutes System gefunden, den Fonds zugänglich zu machen. Mehr Öffentlichkeit für die Arbeit, die im Stillen abläuft…

Klick-tipps.net: Infos für Kinder zur Bundestagswahl

Bundestagswahl

Die Ergebnisse aus Aachen. Alle Inhalte sind altersgerecht und verständlich aufbereitet, so dass jedes Kind zu einem echten Wahl-Profi wird! Denn auch wenn Kinder noch nicht selbst wählen dürfen, das Thema Politik betrifft jeden und insbesondere zur anstehenden Wahl gibt es jede Menge spannende Fragen zu klären…

FahrRad in Aachen: Mobilitätsprojekt gestartet

Fahrrad in Aachen

„An 13 Grundschulen haben wir bisher unser Mobilitätsprojekt umgesetzt. In diesem Schuljahr starten wir an den Grundschulen Bildchen und Kornelimünster“, sagt Dr. Stephanie Küpper, die Projektleiterin von „FahrRad in Aachen“. Im vorigen Jahr konnte das Projekt bereits an den Grundschulen Beeckstraße und Brander Feld begonnen werden…

Schulanfänger 2018/19 aufgepasst!

bip

Der Grundgedanke der familiären, leistungsorientierten Schule: In jedem Kind stecken Begabungen, die geweckt und entwickelt werden. Auf dem Lehrplan der bip-Grundschule in Aachen stehen nicht nur die regulären Fächer wie Mathe oder Deutsch, sondern auch acht Kreativitätsfächer wie Entdecken-Erforschen-Erfinden oder Darstellendes Spiel. Zusätzlich lernen alle Kinder ab dem ersten Schultag Englisch und Chinesisch. Jüngere, besonders …

Weiterlesen …

Besuchsprogramm für Kinder mit zwei Elternhäusern

Besuchsprogramm

Das Besuchsprogramm für Kinder mit zwei Elternhäusern  Das Besuchsprogramm für Kinder mit zwei Elternhäusern. Kostenfreie Übernachtungsmöglichkeiten bei ehrenamtlichen Gastgebern am Wohnort des Kindes.  „Wo soll ich anfangen?! Ich reise aus 500 km Entfernung zu meiner Tochter mit einem zweitägigen Wochenende in einem vierwöchigen Rhythmus und sollte unter diesen Umständen so etwas wie eine Vater-Tochter Beziehung …

Weiterlesen …

Würselen: U18-Bundestagswahl

Landtagswahl NRW

Bei der U18-Wahl können junge Menschen bundesweit in der Aktionswoche vom 10. bis 15. September 2017 vor der Bundestagswahl ihre Stimme abgeben – unter nur leicht veränderten Bedingungen. In Würselen wird es am 15.09.17 insgesamt 4 Wahllokale geben. Dort kann jeder unter 18 Jahren abstimmen und sich so an der bundesweiten U18-Wahl beteiligen…

Änderung beim Unterhaltsvorschussgesetz

Scheidung Trennung Literatur Broschüre

Das Gesetz zum Ausbau des Unterhaltsvorschusses für Alleinerziehende ist seit heute – mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt – in Kraft getreten. Der Fachbereich Kinder, Jugend und Schule, Team Unterhaltsvorschuss, wird die Anträge zügig bearbeiten, um möglichst zeitnah die Gelder auszahlen zu können…