Wie man sich mit einem Gespenst anfreundet

Gespenst

Aus dem Amerikanischen von Anna Cramer-Klett Was machst du, wenn dir ein Gespenst begegnet? Du servierst ihm ein paar seiner Lieblingssnacks wie Matschtörtchen und Ohrenwachstrüffel. Du erzählst ihm Gutenachtgeschichten. (Gespenster lieben es, wenn man ihnen vorliest!) Du sorgst dafür, dass keiner es mit Schlagsahne oder einem Marshmallow verwechselt, wenn du mal nicht guckst. So gewinnst …

Weiterlesen …

Die Schnetts und die Schmoos

Schnetts

Vierfarbiges Bilderbuch. Aus dem Englischen übertragen von Salah Naoura Übersetzung: Salah Naoura Grete und Bernd leben auf dem Stern Sehrsehrfern. Grete ist eine „Schnett“, Bernd ein „Schmoo“. Niemals, so wird gewarnt, dürfen die roten Schnetts und die blauen Schmoos miteinander spielen. Das war schon immer so. Und wenn es nach den Großeltern geht, würde das …

Weiterlesen …

Buchstabendschungel

Buchstabendschungel

von Ursula Poznanski – durchgehend farbig illustriert von SaBine Büchner Nach einem Sturm im Dschungel sammelt der kleine Affe viele lustig geformte bunte Dinge ein. „Das sind Buchstaben“, weiß der schlaue Papagei. „Die hat bestimmt jemand verloren.“ Und tatsächlich begegnen Affe und Papagei bald sehr seltsamen Tieren, denen etwas zu fehlen scheint: ein Iger, eine …

Weiterlesen …

Digitale Welten in der Stadtbibliothek Aachen

Digitale Welten

Virtual Reality, ein Pressreader mit über 6000 Zeitungen und ein ansprechendes Leihsystem von eBooks bilden die neue „Digital Area“. Die Bibliothek als digitale Erlebnis- und Lernwelt bietet eine hohe Aufenthaltsqualität und stärkt die Gemeinschaft. Die Verantwortlichen setzten auf ein vielseitiges Lern- und Freizeitangebot für alle Altersgruppen, das immer aktuell gehalten wird.   Virtual Reality in …

Weiterlesen …

Ziegen bringen Glück

Ziegen

von Anne Fleming, Philip Waechter – übersetzt von Ingo Herzke Als die 11-jährige Kid mit ihren Eltern nach New York kommt, um auf den Hund eines Verwandten aufzupassen, bemerkt sie auf dem Dach des Hochhauses etwas, das aussieht wie eine kleine weiße Wolke. Man munkelt, dass dort oben eine Bergziege leben soll. Aber kann das wirklich …

Weiterlesen …

Aachen: Medienbildung in den Kitas

Medienbildung

Das Projekt „medienkompetente KiTas“ wird weiter ausgebaut. Es gibt einen großen Zuspruch von Kitas aus der gesamten StädteRegion. Digitale Medien werden zur Informationsquelle und zum Werkzeug. Medienbildung: Vor einem halben Jahr präsentierte das Euregionale Medienzentrum, eine gemeinsame Einrichtung der Stadt Aachen, der StädteRegion Aachen unter Beteiligung der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, ein neues Angebot zur Förderung …

Weiterlesen …

Marie Curie – Little People, Big Dreams

Marie Curie

  Die Forscherin Marie Curie schuf mit ihrer Liebe zum Wissen Unglaubliches: Sie revolutionierte den Kampf gegen Krebs, indem sie die chemischen Elemente Radium und Polonium entdeckte, und gewann den Nobelpreis – zwei Mal! Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Persönlichkeiten: Jede dieser Frauen, ob Künstlerin, Pilotin oder Wissenschaftlerin, hat Unvorstellbares …

Weiterlesen …

Unterwegs mit Kaninchen

Kaninchen

Dieser Roadtrip geht direkt ins Herz. Andrea lebt mit Kaninchen Maikel bei seinem Vater. Bei den dreien herrscht zwar gelegentlich Chaos, aber im Großen und Ganzen kommen sie klar. Bis Fidaa mit ihrer Mutter bei ihnen einzieht. Und Fidaa aus Versehen Maikel fallen lässt. Und Maikel eingeschläfert werden soll. Und Andrea deswegen in einer Nacht- …

Weiterlesen …

klick-tipps.net: „kinder.sicher.online“ – Medienbildung

Medienbildung

Kinder haben ein Recht auf Teilhabe – auch im Internet. Dazu gehört, dass sie kindgerechte Informationen auf für sie geeigneten Seiten finden können und gerüstet sind, sich sicher durchs Netz zu bewegen. Daher hat klick-tipps.net – der Empfehlungsdienst für gute Kinderangebote –  digitales Arbeitsmaterial zur Medienbildung an Grundschulen entwickelt. Das videogestützte Online-Modul befähigt Lehrkräfte, ihren …

Weiterlesen …

Vom Fuchs, der ein Reh sein wollte

Fuchs, der ein Reh sein wollte

Nach dem großen Feuer findet Mama Reh am Rande des Waldes ein kleines graues Puscheliges: Blau-Auge, einen jungen Fuchs, der seine Familie verloren hat. Blau-Auge darf bei Mama Reh und ihren Kindern bleiben – und er gibt sich wirklich große Mühe, ein gutes Reh zu sein! Aber als zuerst die dumme kleine Maus verschwindet und …

Weiterlesen …