SeptemberSpecial 2024 in Aachen

Plakat AachenSeptemberSpecial 2024

13.9.2024: Auch in diesem Jahr wird es wieder bunt in der Aachener Innenstadt: Das AachenSeptemberSpecial steht vor der Tür! Darauf stimmten die Harmonic Gamblers bei der Pressekonferenz im Haus Löwenstein musikalisch ein. Vom 19. bis 22. September können die Besuchenden an den unterschiedlichen Standorten im Elisengarten, am Kugelbrunnen, auf dem Katschhof, am Holzgraben, auf dem …

Weiterlesen …

Ende der Badesaison im Freibad Herzogenrath-Merkstein

Blick im Hallenbad Bergerstraße

4.9.2024: Am 15. September endet in Herzogenrath die Freibad-Saison und das Merksteiner Freibad schließt für einige Monate wieder seine Pforten. Die diesjährige Freibad-Saison war mit über 40.000 Besucherinnen und Besuchern überdurchschnittlich erfolgreich, was vor allem am guten Wetter im Juli und August lag. Das Bad musste zudem an keinem einzigen Tag geschlossen werden, was für …

Weiterlesen …

Sanierung der Schulen in der Städteregion Aachen 2024: Energetische Sanierung des Schulzentrums Laurensberg

Die neue Fassade von des Schulzentrums in Laurensberg mit Schülern

Die Stadt Aachen steckt gut zwölf Millionen Euro in die Ertüchtigung des großen Bildungsstandortes im Aachener Norden. In vier Bauabschnitten wurden und werden insgesamt 7000 Quadratmeter Fassadenfläche saniert. Auf den Dachflächen sorgen Photovoltaikanlagen für eine klimafreundliche Energieversorgung. Akteur*innen der Verwaltung und der beiden beheimateten Schulen loben die gute Kooperation, sodass die Einschränkungen für den Schulbetrieb …

Weiterlesen …

Buchtipp: Buchstabenhausen

Cover: Buchstabenhausen

Willkommen in Buchstabenhausen! Ob A wie Atelier, B wie Bibliothek, oder C wie Campingwagen: Hier hat jeder Buchstabe des Alphabets die Form eines Gebäudes, das mit wimmeligem Leben gefüllt ist. Von dem eifrigen Polizeiteam aus P bis zu den entlaufenen Zootieren aus Z: In dem kunterbunten Wimmelbilderbuch lernen Kinder ab 4 Jahren auf spielerische Weise …

Weiterlesen …

Schulen vor dem Hitzekollaps

Sonne am blauen HImmel

Gefahr für Kinder und Jugendliche: Trotz Klimakrise und immer stärkeren Hitzewellen sind zu viele Schulhöfe versiegelt und unbeschattet Grün statt grau: DUH und DKHW fordern gemeinsam bundesweite Maßnahmen für naturnahe und klimafreundliche Schulhöfe Bürgerinnen und Bürger können ab sofort unter https://www.duh.de/projekte/gruene-schulhoefe/ grüne Schulhöfe in ihrer Stadt fordern 30.8.2024: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und das Deutsche …

Weiterlesen …

Deutsches Kinderhilfswerk: Safer Internet Day

Screenshot: Website Kindersache

28.8.2024: Zum neuen Schuljahr präsentiert das Deutsche Kinderhilfswerk in Kooperation mit der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM) und der Kindersuchmaschine fragFINN.de mit Unterstützung von O2 Telefónica neue digitale Formate zur Medienkompetenzvermittlung für Kinder. Inspiriert vom Magazin „Genial Digital“ liegen jetzt je drei digitale Themenmodule und interaktive digitale Lernmodule vor. Diese beantworten spielerisch und informativ wichtige Fragen …

Weiterlesen …

Freibad Hangeweiher: Fertigstellung verzögert sich

Rendering: So soll das neue Gebäude mal aussehen: Der Entwurf zeigt den neuen Kassenbereich.

28.8.2024: In seiner gestrigen Sitzung (Dienstag, 27. August) wurde der Sportausschuss der Stadt Aachen von der Verwaltung darüber informiert, dass sich die Fertigstellung des Neubaus im Aachener Freibad Hangeweiher um eine Saison verzögern wird. Der Bau, der zukünftig im Erdgeschoss die Sammelumkleiden, Duschräume und Toiletten sowie den Behindertenbereich mit WC, Dusche und Umkleide, Büro-, Sozial- …

Weiterlesen …

Pilotprojekt: Eltern mischen mit

Screenshot vom Flyer "Eltern mischen mit"

26.8.2024: Mit dem Pilotprojekt „Eltern mischen mit – Mitwirken heißt verändern“ des Elternnetzwerks NRW e.V. will die Stadt Aachen Eltern über das Bildungssystem informieren und die Teilhabe der Eltern mit Einwanderungsgeschichte, an den Bildungseinrichtungen, stärken. Denn das Engagement von Erziehungsberechtigten hat einen positiven Einfluss auf die Bildungserfolge der Kinder. Auch Heinrich Brötz, Beigeordneter für Bildung, …

Weiterlesen …

Sommerfest der StädteRegion Aachen 2024

Plakat: Sommerfest von StädteRegion und ALRV auf dem CHIO Gelände

23.8.2024: Am morgigen Samstag schon etwas vor? Auf jeden Fall lohnt sich für Kurzentschlossene der Besuch des Sommerfestes der StädteRegion Aachen in Kooperation mit dem ALRV. Auf dem CHIO-Gelände in Aachen kann man zwischen 11 und 19 Uhr Wissenswertes über die bunte Palette der Angebote der StädteRegion Aachen erfahren. Darüber hinaus locken ein buntes Bühnenprogramm …

Weiterlesen …

Schulschwimmen beginnt wieder

Plakat Schwimminitiative in der Städteregion Aachen

„Schwimmen ist cool – ab in den Pool“. Die Schwimminitiative 2024 in der StädteRegion Aachen startet am 26. August. Sieben Kommunen führen Schulschwimmwochen durch. 21.8.2024: StädteRegion Aachen. Jedes Kind soll schwimmen lernen und sich sicher im Wasser bewegen können. Das ist das Ziel derkommunenübergreifenden Schwimminitiative 2024 in der StädteRegion Aachen. Dazu ziehen die teilnehmenden Kommunen, …

Weiterlesen …

Badewannenrennen auf der Wurm 2024

Badewannenrennen

20.8.2024: Am 24.08.2024 findet um 15 Uhr die 23. Auflage des „legendären“ Badewannenrennens auf der Wurm statt. Weitere Infos 8.8.2023: Start des feucht-fröhlichen Spektakels ist um 15 Uhr wurmabwärts hinter Müllendorf vor Kleinsiersdorf. Das Ziel ist ca. 1km weiter flussabwärts. Die Badewannen-AG der KG Würmer Wenk rechnet wieder mit rund 30 Badewannen-Teams, die sich in …

Weiterlesen …