Klimafreundliches Schüler*innenprojekt: Floriansdorf wird mit Fernwärme geheizt

Klimafreundliches Schüler*innenprojekt: Im Floriansdorf Aachen wird jetzt mit Fernwärme geheizt

Durch das „Mach Mit“-Projekt haben Schülerinnen der Hauptschule Drimborn und der Hugo-Junkers-Realschule im Floriansdorf mithilfe von Experten eine moderne Fernwärmeversorgung installiert. Die Aachener Klima- und Heizungstechnikfirma Mahr, die Regionetz / STAWAG, die Handwerkskammer Aachen sowie die Feuerwehr Aachen unterstützten das Projekt als Sponsoren und ehrenamtliche Helferinnen. Die Jugendlichen hatten dabei die Möglichkeit, sich in handwerklichen …

Weiterlesen …

Kostenlose Informationsveranstaltung der Frühen Hilfen der Stadt Eschweiler

Flyer Frühe Hilfen Eschweiler

23.2.2024: Von Schwangerschaftsberatung über Geburtsvorbereitung bis hin zum Anmeldeverfahren für einen Kinderbetreuungsplatz erhalten zukünftige Eltern bei der kostenfreien Informationsveranstaltung „Wir werden Eltern“ der Frühen Hilfen der Stadt Eschweiler einen umfassenden Einblick in verschiedene Bereiche der Elternschaft.Die Informationsveranstaltung findet am 7. März 2024 von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Raum 7 des Eschweiler Rathauses statt. …

Weiterlesen …

Nachhaltig denken und handeln

Nachhaltig denken und handeln: Kinder und Jugendliche sollen von Bildung für nachhaltige Entwicklung profitieren.

20.2.2024: StädteRegion Aachen. Durch Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) kann jede und jeder erkennen: „Mein Handeln hat Konsequenzen – nicht nur für mich und mein Umfeld, sondern auch für andere. Ich kann dazu beitragen, die Welt ein Stück weit zu verbessern.“ Das Bildungsbüro will mit einem neuen Projekt dafür sorgen, dass Kinder und Jugendliche sich …

Weiterlesen …

Buchtipp: Die Lolli-Gäng sucht das Abenteuer

Charlotte Inden Die Lolli-Gäng sucht das Abenteuer

Langeweile, was ist das? Lotti, Tom und Theo – dieses Geschwister-Trio muss man lieben. Lolly Gäng: Start einer neuen Reihe voller fantastischer Abenteuer für Kinder ab sechs Jahren.Ein Heidenspaß und eine Hymne auf die kindliche Fantasie! Für Theo, Tom und Lotti ist jeder Tag ein Abenteuer. Ihre Vorstellungskraft lässt sie zu Desperados, Forscherinnen, Rittern oder …

Weiterlesen …

Stadtbetrieb Aachen pflanzt mehr als 50 Bäume auf städtischen Spielplätzen

Stadtbetrieb Aachen pflanzt mehr als 50 Bäume auf städtischen Spielplätzen

Das neue Team Baumpflanzungen des Aachener Stadtbetriebs nimmt seine Arbeit auf und startet mit einem Pflanzprojekt. In Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Umwelt werden dutzende Bäume auf Spielplätzen eingesetzt. Perspektivisch sollen 450 Bäume jährlich gepflanzt werden. 22.1.2024: Die Pflanzgrube ist bereits ausgehoben, die Kiefer kann zügig an ihrem neuen Standort am Spielplatz Alter Tivoli eingepflanzt werden. …

Weiterlesen …

Familienwegweiser der Stadt Aachen

Familienwegweiser Aachen 2024

18.1.2024: Die Stadt Aachen präsentiert ihren neuen Familienwegweiser, der Familien in sämtlichen Lebensphasen unterstützt – angefangen bei der Familienplanung, über die KiTa-Zeit, die Schuljahre, bis hin zum Berufseinstieg und darüber hinaus in den Bereichen Familienbildung, Freizeit und Notlagen. Der umfassende Wegweiser wurde vom Fachbereich Kinder, Jugend und Schule erstellt und umfasst auf über 40 Seiten …

Weiterlesen …

Schneefall: Infos Aachen, Stolberg, Eschweiler und Würselen

Schneeflockenmärchen

17.1.2024: Weil auch am morgigen Donnerstag, 18. Januar, noch mit starkem Schneefall und teilweise Glatteis gerechnet wird, bittet die Stadt Aachen um Verständnis dafür, dass es in den städtischen Kitas zu Einschränkungen kommen könnte, weil das Personal wetterbedingt nicht oder nicht rechtzeitig in den Einrichtungen ankommt. Den Präsenzbetrieb an Schulen lässt die Bezirksregierung Köln am …

Weiterlesen …

Berufskollegs bieten viel Praxisbezug auf dem Weg in die berufliche Zukunft.

Berufsinfo-Markt im Berufskolleg

12.1.2024: Die Berufskollegs der StädteRegion laden im Januar zu Informations- und Anmeldetagen ein. Die Schulen sind die Partner der Betriebe im dualen Ausbildungssystem. Darüber hinaus bieten sie aber noch eine Vielzahl von beruflichen Qualifikationen, zum Beispiel in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik, Gesundheit oder Soziales. Auch Schulabschlüsse kann man am Berufskolleg machen, vom ersten Schulabschluss …

Weiterlesen …

Eschweiler: Anmeldung zu den weiterführenden Schulen

Anmeldung an Schulen in der Stäteregion Aachen

5.1.2023: Anmeldungen für die Aufnahme in die 5. Klassen und die EF bzw. 11. Jahrgangsstufen der weiterführenden Schulen finden bei der Städt. Gesamtschule und der Bischöflichen Liebfrauenschule im vorgezogenen Anmeldeverfahren statt.Die Aufnahmeentscheidungen für diese Schulen werden den Erziehungsberechtigten bis zum 09.02.2024 bekannt gegeben. Das Aufnahmeverfahren für alle übrigen weiterführenden Schulen beginnt frühestens am 12.02.2024 und …

Weiterlesen …

Buchtipp: Smukke Ting, der Piratenpoltergeist

Jan Kaiser, Karsten Teich : Smukke Ting, der Piratenpoltergeist

Gerade nach ein paar Hundert Jahren mit der Geisterschule fertig, landet der junge Poltergeist Smukke Ting auf einem Piratenschiff, der Wilden Hilde. Ausgerechnet! Denn wie bepoltert man solche mit allen Meerwassern gewaschene Haudegen wie Enterhaken Erna, den Smutje Smurf oder gar den Kapitän Brangolf Klabauzke? Selbst das Piratenmädchen Krä ist nicht zu erschrecken. Smukke Ting …

Weiterlesen …

Buchtipp: Drache Puck und die Wut

Anna Bongena: „Drache Puck und die Wut“

Den kleinen Drachen Puck packt manchmal eine riesengroße Wut. Grrrrr – Wohin damit? Und wie kann Papa Drache da helfen? Ein gereimtes Vorlesebuch für Kinder ab 2 Jahren, mit gewaltfreier Kommunikation.Kinder lernen mit dem kleinen Drachen Puck, dass Gefühle sein dürfen. Dass die Großen sie liebhaben und begleiten, auch wenn sie von Gefühlen überrollt werden. …

Weiterlesen …