Aachen: Sieben verkaufsoffene Sonntage
In seiner jüngsten Sitzung hat der Aachener Stadtrat mehrheitlich die Genehmigung für sieben verkaufsoffene Sonntage erteilt…
Beiträge im Sektor Familienzeitung
In seiner jüngsten Sitzung hat der Aachener Stadtrat mehrheitlich die Genehmigung für sieben verkaufsoffene Sonntage erteilt…
Das Amt für Kinder, Jugend und Familienberatung der StädteRegion Aachen sucht für seine Sommerferienspiele noch engagierte Helferinnen und Helfer! Um allen Kindern einen Platz zu ermöglichen, wird vor allem für den „Waggon“ in Lammersdorf noch personelle Unterstützung benötigt…
Für den Zeitraum vom 1. September 2017 bis Ende August 2018 sucht der Stadtsportbund Aachen e.V. zwei Teilnehmer oder Teilnehmerinnen für das „Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) im Sport“. Die Vollzeitstelle richtet sich an kontaktfreudige und sportbegeisterte junge Erwachsene…
90 km Menschenkette – Tihange – Lüttich – Maastricht – Aachen. Die Kette symbolisiert den gemeinsamen Protest aus unterschiedlichen europäischen Ländern und Sprachen. Deshalb wird die Kette so aufgebaut, dass in jedem Abschnitt Menschen aus verschiedenen Nationen versammelt sind…
Gruppe für Kinder im 2. – 4. Schuljahr. 9 Nachmittage im wöchentlichen Abstand. Für jede Familie ein Vor- und ein Nachgespräch. 1 Elternabend. Die Teilnahme ist kostenlos. Lediglich für Material und Pausensnack wird ein Beitrag von 15 Euro pro Kind erhoben…
Ohne Idealismus geht es nicht. „Man braucht schon eine ganz gute Portion davon“, sagt Constanze Beil. Seit wenigen Tagen ist die 42-Jährige die Leiterin der Grundschule in der Broicher Siedlung. Damit gehört sie praktisch zu einer aussterbenden Zunft, denn für immer weniger Grundschulen findet sich überhaupt noch jemand, der die Leitung übernehmen möchte…
Beratung und Unterstützung in Vaterschaftsfragen, Unterhaltsangelegenheiten, Beistandschaften, Beurkundungen: für Eltern, die bei Geburt ihres Kindes nicht miteinander verheiratet sind, für alle Eltern, die Kindesunterhalt geltend machen, für junge Volljährige bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres in Unterhaltsangelegenheiten…
Das Projekt join! In Eilendorf. Familien treffen auf Familien. Eltern und Kinder, die schon länger hier leben, treffen auf Eltern und Kinder, die aus Krisengebieten dieser Welt hier bei uns Zuflucht suchen. Gesucht werden Menschen, die Lust haben, mit Stadtteil- und Flüchtlingsfamilien join!-Familiennachmittage zum Kennenlernen vorzubereiten und zu begleiten…
Der Flyer von aachenerkinder enthält drei nette Spiele für Kinder, für die man nur einen Stift (einen Kugelschreiber hat man in der Regel ja immer dabei) benötigt. Die Spiele haben wir dabei so konzipiert, dass für jedes Alter etwas dabei ist. Institutionen können den Flyer bei uns anfordern…
Die Händlerin der Worte ist verzweifelt: Ein dreister Dieb hat alle Wörter gestohlen, die für das gute Zusammenleben der Menschen wichtig sind. Die Leute beginnen sich zu streiten, statt einander zu helfen. Die Geschwister Jonas und Leonie begeben sich auf eine abenteuerliche Suche. Wir verlosen fünf Bücher…
Burg Schlummerschatz ist ein ungewöhnliches Kinderspiel von HABA. Ziel des Spiels ist es, die passenden Memo-Karten aufzudecken, damit zwei benachbarte Schatzwächter einschlafen und der Spieler eine Schatzmünze stibitzen kann. Ein Heidenspaß für 1 – 4 Spieler für Kinder von 4 – 99 Jahren…