Sommerferienangebote in Aachen und Umgebung 2025

Bild von aachenerkinder.de

Startschuss zur nachhaltigen Kindertagesstätte Breitbenden

Los geht’s: Heinrich Brötz, Beigeordneter für Bildung, Jugend und Kultur, Hilde Scheidt, Vorsitzende des Kinder- und Jugendausschusses, Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen, Bezirksbürgermeisterin Elke Eschweiler, Klaus Schavan, Technischer Geschäftsführer des Gebäudemanagements, Bauunternehmer Ralf Cleven und Projektleiter Leonidas Papadopoulos beim Spatenstich (v.l.). © Stadt Aachen/Andreas Schmitter

Pilotvorhaben: Mit der KiTa Breitbenden soll erstmals eine Kindertagesstätte vollständig in massiver Holzbauweise entstehen und als nachhaltiger Bau zertifiziert werden. „Bauen mit Zukunft“: Das Gebäude wird annähernd klimaneutral erstellt und betrieben. Mit der neuen fünfgruppigen KiTa soll sich die Betreuungssituation für Familien in Eilendorf verbessern. Foto: Los geht’s: Heinrich Brötz, Beigeordneter für Bildung, Jugend und …

Weiterlesen …

Buchtipp: Dein Hund und du

Cover: Bulay, Elena - Dein Hund und du

Ein eigener Hund – das ist schon lange Lenas Traum. Dann kommt Jo zu ihr, der beste Hund der Welt! Auf farbenfrohen Seiten erzählt Lena über die ersten Tage mit Jo, über kleine Schwierigkeiten und große Erfolge. Auf schwarz-weiß gehaltenen Infoseiten erfahren Kinder und ihre Familien alles, was man zum Thema Hund wissen muss: Welcher …

Weiterlesen …

Archimedische Werkstatt 2024

Finden das Tiny House Klasse: Stadtmarketing-Leiterin Dr. Jutta Göricke, Umweltdezernent Heiko Thomas, STAWAG-Sprecherin Eva Wußing, Rolf Deubner (Deubner Maschinen), Werkstattleiterin Aylin Can (Bleibegrer Fabrik). (v.l.n.r.) - © Stadt Aachen / Harald Krömer

Finale der städtischen Ferienspiele am Archimedischen Sandkasten: Sonnenenergie im Tiny House Aktionstag wird am 16.08. zwischen 12 und 17 Uhr nachgeholt Sandkasten noch bis 18. August auf dem Katschhof 26.7.2024: Seit dem 5. Juli steht der Archimedische Sandkasten des Future Lab Aachen auf dem Katschhof und begeistert große und kleine Buddel-Fans. In den vergangenen drei …

Weiterlesen …

Bildungspartnerschaft der StädteRegion mit Alemannia Aachen

(v.r.n.l.): Markus Terodde, Bildungsdezernent der StädteRegion Aachen und der Geschäftsführer von Alemannia Aachen, Sascha Eller, bleiben am Ball: Sie haben sich jetzt zum Jahresgespräch zur Kooperationspartnerschaft in Sachen Bildung getroffen. Dabei haben auch Reiner Plaßhenrich und Yannik Böhr vom Nachwuchszentrum ihre Expertise eingebracht. Foto: Nadejda Pondeva, StädteRegion Aachen

15.7.2024: Alemannia Aachen ist nicht nur ein Aufsteiger, sondern auch ein außerschulischer Lernort: Kitas und Schulen können zum Beispiel das Bildungszugabe-Angebot „Trainieren wie die Profis“ auf dem Tivoli buchen. Außerdem gibt es Fußball-Aktionen im Rahmen der Ferienakademie und natürlich jedes Jahr das große Grundschulturnier mit dem Finale auf Aachens „heiligem“ Rasen. Ein weiteres Partnerprojekt heißt …

Weiterlesen …

Aachen: Stadtglühen 2024

Lars Templin (rechts), Heinrich Brötz (3. von rechts) und Rainer Beck (Bildmitte) präsentierten in einem Pressegespräch im Elisengarten gemeinsam mit verschiedenen Akteur*innen das Programm des Aachener Stadtglühens 2024. Copyright © Stadt Aachen / Andreas Herrmann.

Die freie Kulturszene macht vom 12. Juli bis zum 11. August an elf besonderen Orten in der gesamten Stadt wieder kostenlos Kunst und Kultur erfahr- und erlebbar. Über 100 Events sollen fast fünf Wochen lang Besucher*innen immer mittwochs, donnerstags, samstags und sonntags in ihren Bann ziehen. Möglich wurde das Programm des aktuellen Sommer-Kulturfestivals durch eine …

Weiterlesen …

Aachener Schulen: Infoveranstaltungen 2024

Anmeldung an Schulen in der Stäteregion Aachen

9.7.2024: Für viele Familien ist gerade nicht der Zeitpunkt an die Schule zu denken: Es sind Ferien! Doch wenn die Kinder im kommenden Jahr eingeschult werden oder an eine weiterführende Schule wechseln, dann machen sich Kinder und Eltern Gedanken, welche Schule es denn sein soll. Eher die nächstgelegene Grundschule oder eine nicht-städtische? Ist das Gymnasium …

Weiterlesen …

FerienSchmökerBande 2024 in der Stadtbücherei Alsdorf

FerienSchmökerBande 2024 in der Stadtbücherei Alsdorf: Foto mit Kindern

9.7.2024: Alsdorf. Die Sommerferien haben begonnen und die die FerienSchmökerBande startet wieder! Alle Kinder vom 1. bis zum 4. Schuljahr können mitmachen und in die spannende Welt der Bücher eintauchen. Als, nichts wie in die Bücherei, anmelden und mitmachen. Die Sommerferienaktion der Alsdorfer Bücherei ist jedes Jahr ein Renner, der jede Menge Leseratten in seinen …

Weiterlesen …

Märchenzauber auf dem Lousberg: Geschichten im Park

Geschichten im Park auf dem Lousberg

8.7.2024: Ferienzeit ist Geschichtenzeit in Aachen! Wie jedes Jahr lädt das Haus der Märchen und Geschichten e.V. alle Märchenfreunde ein zu „Geschichten im Park“.Ob im Schatten des großen Ahornbaums oder auf der sonnigen Wiese vor den Säulen – der Lousberg ist der perfekte Ort, um gemeinsam auf der Picknickdecke zu lauschen und in magische Welten …

Weiterlesen …

Roskirmes: Streuengelche van de Rues 2024

Der Verein Streuengelchen van de Rues begrüßt sein neues Engelchen die vierjährige Ronja Schmitz.

17.5.2024: Im diesem Jahr findet die Roskirmes wieder statt und zwar vom 07.-08.07.2024. Höhepunkt für die Kinder ist das tägliche Verteilen der Süßigkeiten durch das Streuengelchen. Der Verein wurde 1705 gegründet und ist somit eine der ältesten Kirmesvereine in Aachen. Der Verein Streuengelchen van de Rues begrüßt sein neues Engelchen die vierjährige Ronja Schmitz.Leider konnte …

Weiterlesen …

Ukraine-Geflüchtete: Kostenlose Sprachführer und viele Infos. Schulranzen für die Ukraine

Setzen bei der Schulranzen-Aktion auf die Spendenbereitschaft der Menschen in der StädteRegion Aachen: (von links) Bildungsdezernent Markus Terodde, Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier und Sozialdezernent Dr. Michael Ziemons.

4.7.2024: Die Schulferien stehen vor der Tür und manches Kind freut sich schon jetzt, den Schulranzen für sechs Wochen in die Ecke zu stellen. Sollte er sogar komplett ausgedient haben, aber noch im guten Zustand sein, hat die StädteRegion Aachen einen Vorschlag: Sie hat in Kooperation mit dem Blau-Gelben Kreuz das Projekt „Schulranzen für Kinder …

Weiterlesen …

Spielplatz Augustinergasse in Aachen offiziell eröffnet

Kinder speilen Kicker auf dem neuen Spielplatz Augustinergasse

1.7.2024: Der Spielplatz an der Augustinergasse, mitten im Herzen der Altstadt, ist nun komplett neugestaltet und wurde Ende letzter Woche nach rund drei Monaten Bauzeit offiziell eröffnet. Neben einigen Kindern, die den Platz längst vor der offiziellen Eröffnung entdeckt und in Beschlag genommen haben, waren auch Eltern gekommen, die sich freuten, dass so viele Ideen …

Weiterlesen …