Sommerferienangebote in Aachen und Umgebung 2025

Bild von aachenerkinder.de

Freibad Hangeweiher: Fertigstellung verzögert sich

Rendering: So soll das neue Gebäude mal aussehen: Der Entwurf zeigt den neuen Kassenbereich.

28.8.2024: In seiner gestrigen Sitzung (Dienstag, 27. August) wurde der Sportausschuss der Stadt Aachen von der Verwaltung darüber informiert, dass sich die Fertigstellung des Neubaus im Aachener Freibad Hangeweiher um eine Saison verzögern wird. Der Bau, der zukünftig im Erdgeschoss die Sammelumkleiden, Duschräume und Toiletten sowie den Behindertenbereich mit WC, Dusche und Umkleide, Büro-, Sozial- …

Weiterlesen …

Pilotprojekt: Eltern mischen mit

Screenshot vom Flyer "Eltern mischen mit"

26.8.2024: Mit dem Pilotprojekt „Eltern mischen mit – Mitwirken heißt verändern“ des Elternnetzwerks NRW e.V. will die Stadt Aachen Eltern über das Bildungssystem informieren und die Teilhabe der Eltern mit Einwanderungsgeschichte, an den Bildungseinrichtungen, stärken. Denn das Engagement von Erziehungsberechtigten hat einen positiven Einfluss auf die Bildungserfolge der Kinder. Auch Heinrich Brötz, Beigeordneter für Bildung, …

Weiterlesen …

Alleenfest im Frankenberger Viertel (Oppenhoffallee) Aachen

Fest mit Biertischen und Personen

In jedem Jahr findet im Frankenberger Viertel ein Flohmarkt auf der Oppenhoffallee am letzten Sonntag im Mai und am letzten Sonntag im August, zusammen mit dem Alleenfest statt. Immer am letzten Augustwochenende laden die Frankenb(u)erger zum Alleenfest auf der Oppenhoffallee zwischen Viktoriaallee und Schlossstraße. Samstagabend beginnt das gesellige Zusammensein mit alten Bekannten und neuen Nachbarn …

Weiterlesen …

Sommerfest der StädteRegion Aachen 2024

Plakat: Sommerfest von StädteRegion und ALRV auf dem CHIO Gelände

23.8.2024: Am morgigen Samstag schon etwas vor? Auf jeden Fall lohnt sich für Kurzentschlossene der Besuch des Sommerfestes der StädteRegion Aachen in Kooperation mit dem ALRV. Auf dem CHIO-Gelände in Aachen kann man zwischen 11 und 19 Uhr Wissenswertes über die bunte Palette der Angebote der StädteRegion Aachen erfahren. Darüber hinaus locken ein buntes Bühnenprogramm …

Weiterlesen …

Aachen-Umfrage geht an den Start

Platzhalter-Grafik Balkendiagramm zur Aachen-Umfrage

23.8.2024: Was unterscheidet Aachen von anderen Städten? Was macht die Stadt besonders? Würden Sie Freunden empfehlen, nach Aachen zu ziehen? Welchen Stellenwert haben Wissenschaft, Weihnachtsmarkt, Printen und Start Ups?Diese und ähnliche Fragen stellt die Stadt Aachen ihren Bürger*innen ebenso wie der (eu)regionalen Nachbarschaft in einer breit angelegten Online-Befragung. Der Fokus liegt darauf, die Wahrnehmung der …

Weiterlesen …

Schulschwimmen beginnt wieder

Plakat Schwimminitiative in der Städteregion Aachen

„Schwimmen ist cool – ab in den Pool“. Die Schwimminitiative 2024 in der StädteRegion Aachen startet am 26. August. Sieben Kommunen führen Schulschwimmwochen durch. 21.8.2024: StädteRegion Aachen. Jedes Kind soll schwimmen lernen und sich sicher im Wasser bewegen können. Das ist das Ziel derkommunenübergreifenden Schwimminitiative 2024 in der StädteRegion Aachen. Dazu ziehen die teilnehmenden Kommunen, …

Weiterlesen …

Badewannenrennen auf der Wurm 2024

Badewannenrennen

20.8.2024: Am 24.08.2024 findet um 15 Uhr die 23. Auflage des „legendären“ Badewannenrennens auf der Wurm statt. Weitere Infos 8.8.2023: Start des feucht-fröhlichen Spektakels ist um 15 Uhr wurmabwärts hinter Müllendorf vor Kleinsiersdorf. Das Ziel ist ca. 1km weiter flussabwärts. Die Badewannen-AG der KG Würmer Wenk rechnet wieder mit rund 30 Badewannen-Teams, die sich in …

Weiterlesen …

Aachen: Mobiler Spielcontainer in der Großkölnstraße

Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen machte sich vor Ort ein Bild von der Streetart- Aktion, die die Fassade des mobilen Spielcontainers in der Großkölnstraße in eine bunte Unterwasserwelt verwandelte.

16.8.2024: Acht Kinder und Jugendliche haben in den vergangenen Tagen die graue Fassade des mobilen Spielcontainers in der Großkölnstraße mit Streetart in eine bunte Unterwasserwelt verwandelt. Und seitdem begrüßen dort ein Oktopus, ein Delfin und andere Wassertiere die kleinen und großen Innenstadtbesucher*innen. Foto: Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen machte sich vor Ort ein Bild von der Streetart- …

Weiterlesen …

Anbau an der Elisabethschule Alsdorf

Bürgermeister Alfred Sonders im Kollegium der Elisabethschule Alsdorf

16.8.2024: Viel zusätzlicher Platz zum Lernen und Unterrichten: Vier neue Klassenräume und zwei Nebenräume haben in einem Anbau an der Elisabethschule Platz gefunden. Rund ein Jahr Bauzeit und 1,5 Millionen Euro sind in den zweigeschossigen Anbau geflossen, den die Stadtentwicklung Alsdorf GmbH (SEA) errichtet hat. „Angesichts steigender Schülerzahlen an der Elisabethschule haben wir gerne unser …

Weiterlesen …

Würselen: Anmeldung der Schulneulinge 2025/2026

Anmeldung an Schulen in der Stäteregion Aachen

16.8.2024: Die Stadt Würselen macht auf die Schulpflicht für die Kinder, die in der Zeit vom 1. Oktober 2018 bis zum 30. September 2019 geboren wurden, aufmerksam. Die Kinder werden zum 1. August 2025 schulpflichtig (§ 35 Abs. 1 SchulG NRW). Das Schulverwaltungsamt der Stadt Würselen hat Anfang dieser Woche die Unterlagen per Post an …

Weiterlesen …

Street-Art auf dem Parkhausdach in Herzogenrath

Street-Art auf dem Parkhausdach: Legale Graffiti-Kunst von und mit Jugendlichen aus Herzogenrath

8.8.2024: Das öffentliche Parkhaus auf der Albert-Steiner-Straße in Herzogenrath ist seit Mai diesen Jahres Schauplatz eines besonderen Kunstprojektes, das von der Mobilen Jugendarbeit und dem Amt für Hochbau und Gebäudemanagement der Stadt Herzogenrath initiiert und unterstützt wird. Unter der Leitung von Street-Art-Künstlerin Anna Geliev aus Herzogenrath werden die Wände des Parkhauses mit moderner und ansprechender …

Weiterlesen …