Kindersachenflohmärkte in Aachen und Umgebung 2025

Bild von aachenerkinder.de

Lateinamerikanische Schüler suchen Gastfamilien

Gastfamilien

Spannend ist es, mit und durch das „Kind auf Zeit“ den eigenen Alltag neu zu erleben und gleichzeitig ein Fenster zu Shakiras fantastischem Heimatland aufzustoßen. Wer erinnert sich nicht an ihren Fußball-WM-Hit „Waka Waka“? Erfahren Sie aus erster Hand, dass das Bild, das wir von Kolumbien haben, nichts mit der Wirklichkeit dieses sanften Landes zu …

Weiterlesen …

Aachen: Ferienspiele 2016

Sommerferienspiele

In der kommenden Woche ist sie auch als Printausgabe zu haben: Die Ferienspielzeitung 2016 liegt dann in allen Aachener Schulen aus und in vielen städtischen Verwaltungsgebäuden. Wer kein gedrucktes Exemplar braucht, kann sich die Zeitung mit den zahlreichen unterschiedlichen Angeboten der Stadt und der vielen freien Träger auch als PDF online anschauen Dort finden sich …

Weiterlesen …

Grundschule Reumontstraße: Ausschließlich Montessori-Pädagogik

Anmeldung an Schulen in der Stäteregion Aachen

Es war nur noch ein formaler Akt: Der Rat beschloss am Mittwochabend (11. Mai) einstimmig die Schließung des katholischen Zweigs am Grundschul-Standort Reumontstraße, der Unterricht wird ab kommendem Schuljahr ausschließlich in der Montessori-Pädagogik mit jahrgangsübergreifenden Klassen geführt. Die Schulkonferenz hat sich bereits zum Schuljahr 2012/13 mit Zustimmung der Eltern für ein Auslaufen des katholischen Zweigs …

Weiterlesen …

aachenerkinder – App

aachenerkinder - App

Wenn ihr immer die aktuellsten Tipps automatisch sehen wollt, dann ist diese App für euch genau richtig. Die App bezieht alle Inhalte von unserer Facebook-Seite. Wann immer wir etwas Neues auf facebook veröffentlichen, landet es automatisch auf der App. Auf der App kann man nicht die Veranstaltungen und Termine sehen, die sind hier auf der …

Weiterlesen …

Stadt Eschweiler sucht Nachwuchskräfte!

Mitteilungen aus der Städteregion Aachen für Familien

Die Stadt Eschweiler wird auch im Jahr 2017 ihren eingeschlagenen Weg, Nachwuchskräfte auszubilden, fortsetzen. Es werden demnach zwei Stadtinspektoranwärter/-innen (duales Studium/Bachelor) sowie zwei Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten eingestellt. Mit dieser Entscheidung strebt die Stadtverwaltung an, einem Fachkräftemangel durch die Ausbildung von eigenen Nachwuchskräften frühzeitig vorzubeugen. Ausbildungsbeginn der Verwaltungsfachangestellten ist der 01.08.2017, die Stadtinspektoranwärter/-innen beginnen am 01.09.2017. …

Weiterlesen …

aachenerkinder.de mit neuer Optik

aachenerkinder

Menüpunkte, Navigation, etc. haben wir nicht geändert, dadurch werdet ihr euch wie gewohnt zurecht finden. funktioniert perfekt auf tablets und smartphones Der Vorteil besteht insbesondere darin, dass die Seite jetzt auf tablets und smartphones noch besser dargestellt wird. Wir haben die Seite auf vielen unterschiedlichen Geräten getestet. Gleichzeitig haben wir die Optik ein wenig aufgepimpt, …

Weiterlesen …

Der Sommerferienplaner 2016 ist da!

Sommerferienplaner

Das Amt für Kinder, Jugend und Familienberatung der StädteRegion Aachen hat wieder eine ganze Reihe von Freizeitangeboten in den Sommerferien 2016 zusammengetragen und in einer kleinen Infobroschüre veröffentlicht. Im Mittelpunkt stehen dabei örtliche und außerörtliche Freizeitmaßnahmen von Jugendeinrichtungen, Vereinen und freien Trägern, die sich vor allem an Kinder und Jugendliche aus Baesweiler, Monschau, Roetgen und …

Weiterlesen …

Eulenzauber – Rettung für Silberpfote

Eulenzauber

Flora ist überglücklich: Endlich hat sie in Goldwing eine echte Freundin gefunden! Gemeinsam kommen die beiden dem Geheimnis der mürrischen Frau Timmig auf die Spur. Sie versteckt ein Fuchsfindelkind in ihrem Schuppen – und das braucht dringend Hilfe! Kann das magische Duo den kleinen Fuchs retten? Ina Brandt Autorin Ina Brandt arbeitete nach dem Germanistikstudium …

Weiterlesen …

Kinder entern Spielplatz Fassinstraße

Spielplatz

Foto – Copyright: Stadt Aachen Johlend kletterten sie auf das große Klettergerüst, welches sie in den vergangenen Tagen nur anschauen konnten. Mit einem kleinen Fest ist der Spielplatz nun wiedereröffnet worden. Der Aachener Stadtbetrieb hat die Anlage mit finanzieller Unterstützung des Bezirksamtes Richterich in Kooperation mit dem Fachbereich Kinder, Jugend und Schule komplett überplant. Rund …

Weiterlesen …

Spielend Deutsch lernen in der Flüchtlingsunterkunft

Spielgruppe

15 Kinder werden pädagogisch in der Unterkunft Franzstraße betreut. Stadt Aachen, Martin-Luther-Haus und DRK arbeiten Hand in Hand. Die Spielgruppe entlastet die Eltern und die Kinder lernen spielerisch Deutsch. Foto © Stadt Aachen: Kreativ kommt an bei den Kleinen: Betreuerin Nadia Baghtiti malt mit zwei Flüchtlingskindern. Die Kinderküche ist der Renner bei den Zwei- bis …

Weiterlesen …