„Tag der offenen Tür“ im Luisenhospital

Luisenhospital

Zum Jubiläum öffnet das Luisenhospital für Aachens Bürger und alle Interessierten die Tore: Das Luisenhospital und seine angegliederten Einrichtungen verwandeln sich in eine bunte Festwelt mit medizinisch-/pflegerischem Programm, wie Vorträgen und Vorführungen, aber auch mit Darbietungen für die ganze Familie und kleinen Köstlichkeiten.

Familienfreundliche Wissenschaftsstadt Aachen

Neue Webseite „Studieren, Lehren und Forschen mit Kind“. Die Seite bietet umfangreiche und detaillierte Infos für Studierende, Forschende und Lehrende mit Kindern an den Aachener Hochschulen. Viele Antworten zum Besipiel zu finanziellen Hilfen, Stipendien, Kinderbetreuung, Vergünstigungen, rechtlichen Infos,…

Medien für sehbehinderte und blinde Kinder und Jugendliche

Medienangebot

Medienangebot in der Stadtbücherei Aachen erweitert: Medien für sehbehinderte und blinde Kinder und Jugendliche. Dank einer großzügigen Spende des Blinden- und Sehbehindertenvereins der StädteRegion Aachen e.V. konnte die Bücherei ihr Medienangebot um dieses interessante Segment erweitern…

Aachen: Verkaufsoffene Sonntage

verkaufsoffene Sonntage

So sind in der Innenstadt erlaubt: 1. Oktober (Tag der Vereine) und 10. Dezember (Weihnachtsmarkt). In Burtscheid ist der 27. August verkaufsoffen und in Brand der 21. Mai, 9. Juli, 22. Oktober und 3. Dezember. Festgelegte Uhrzeit für alle verkaufsoffenen Sonntage: 13 bis 18 Uhr…

Wir haben eine Facebook Gruppe

facebook

Wir haben eine aachenerkinder-Gruppe auf Facebook erstellt. Hier könnt ihr euch über Themen in Aachen und Umgebung unterhalten z.B. auch über Veranstaltungen, die ihr schon besucht habt oder empfehlen möchtet. Natürlich könnt ihr hier auch z.B. ein Bobby car, einen Kinderwagen oder was auch immer anbieten…

FahrRad in Aachen: Mobilitätsprojekt gestartet

Fahrrad in Aachen

„An 13 Grundschulen haben wir bisher unser Mobilitätsprojekt umgesetzt. In diesem Schuljahr starten wir an den Grundschulen Bildchen und Kornelimünster“, sagt Dr. Stephanie Küpper, die Projektleiterin von „FahrRad in Aachen“. Im vorigen Jahr konnte das Projekt bereits an den Grundschulen Beeckstraße und Brander Feld begonnen werden…

Jugendzentrum OT Talstraße

OT Talstraße

„In die OT durfte ich immer gehen“. Seit der ersten Grundschulklasse besuchen Leyla (20) und Fatna (20) regelmäßig das Jugendzentrum OT Talstraße. Mit anderen Besuchern haben die beiden Freundinnen Ideen zur Umgestaltung des Depots und der OT erarbeitet. Die Atmosphäre in der OT ist offen, liberal und für viele Kinder und Jugendliche ein zweites Zuhause…