Schulen und neu zugewanderte Kinder und Jugendliche

Eine Schule mit Jugendlichen

18.6.2024: Auch für Kinder und Jugendliche, die aus einem anderen Land in die StädteRegion Aachen geflüchtet oder zugewandert sind, besteht hier eine Schulpflicht, sobald die Familie einer Kommune zugewiesen wurde. Bis zum Stichtag am 1. Juni 2024 wurden hier im aktuellen Schuljahr 3101 neu zugewanderte Kinder und Jugendliche beschult. Durch den russischen Angriffskrieg in der …

Weiterlesen …

Ferienspiele – Kreativ für die Umwelt

Ferienspiele

Entdeckt mit uns die Welt der Musik, Kreativität und Nachhaltigkeit! Gemeinsam mit dem französischen Künstler und Musiker Lalo möchten wir mit euch auf Deutsch oder Französisch Liedtexte über Themen wie Nachhaltigkeit, Umwelt und Klimawandel schreiben. Nachdem wir zusammen in der Stadt Müll gesammelt haben, werden wir unsere eigenen Musikinstrumente bauen und unsere selbstgeschriebenen Lieder spielen …

Weiterlesen …

Fabienne Carlier | Chanson Workshop

Chanson

N’apprenez pas le français : chantez-le ! Gemeinsam mit der belgischen Musikerin Fabienne Carlier entdecken Sie ausgewählte französische Chansons (aus den Bereichen Jazz, traditioneller und klassischer Musik), mit Klavierbegleitung. Der Chorworkshop ist offen für alle, die Spaß am Singen haben. Er eignet sich sowohl für Muttersprachler als auch für FranzösischliebhaberInnen jeder Stufe. Es wird wenig …

Weiterlesen …

Familienzentrum Straßburger Straße lädt zu Fußball-Sommerfest ein

Städtisches Familienzentrum Straßburger Straße in Alsdorf

Unter dem Motto „Kinder vor, noch ein Tor…..!“ lädt das Städtische Familienzentrum im Verbund Mariadorf-Blumenrath an der Straßburger Straße 86 zu einem Sommerfest ein. Passend zur laufenden Europameisterschaft wird es am Samstag, 29. Juni, von 12 bis 16 Uhr viele Aktionen rund um den Fußball geben, wie Torwandschießen, Winkehände gestalten, Kinderschminken oder Fußballparcours. Für die …

Weiterlesen …

StädteRegion Aachen startet Charmeoffensive für Lehrkräfte-Nachwuchs an Grundschulen.

Neue Lehrkräfte an den Grundschulen der Städteregion Aachen: Über 90 Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter wurden vereidigt

6.5.2024: Über 90 Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter wurden jetzt im Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Aachen vereidigt. Nach ihrem Studium im Grundschullehramt starten sie jetzt in den praktischen Teil an den Schulen in der StädteRegion und im Kreis Heinsberg. „Ich freue mich sehr darauf, dass es nach fünf Jahren Studium wieder in die Praxis geht“, so …

Weiterlesen …

StudiFest

StudiFest

Am Samstag, dem 4. Mai 2024, findet zum 18. Mal das StudiFest am Katschhof von 11 bis 17 Uhr statt. Das Motto ist „Wissenschaft spielerisch erleben“ und richtet sich an alle Aachener Bürgerinnen und Bürger und insbesondere an Familien und Kinder. Es kommen Studierende aller Fachrichtungen auf dem Katschhof zusammen, um die Inhalte ihrer Studiengänge und …

Weiterlesen …

Deutsches Kinderhilfswerk und VCD appellieren zum Tag der Verkehrssicherheit

„Kinder können das – Elterntaxi muss nicht sein!“ Start der Anmeldephase zu den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“

Deutsches Kinderhilfswerk und VCD appellieren zum Tag der Verkehrssicherheit: Kinder brauchen sichere Straßen und mehr Rücksicht der Autofahrenden. Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub VCD appellieren an Politik, Autofahrer und Eltern, für mehr Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr zu sorgen…

Schulen: Fördermöglichkeiten für Bildungsexkursionen

Aachener Schulen und Kitas in Corona-Zeiten

15.3.2024: Europa spüren? Nichts einfacher als das – gerade in der Grenzregion Euregio Maas-Rhein! Mit dem Bildungsprojekt „Europa spüren“ können bis Ende 2024 über 1.000 Jugendliche aus der StädteRegion Aachen Europa live erleben. Ob bei der Besichtigung des Festsaals des Limburger Provinzgebäudes, beim Besuch des Ministeriums der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Eupen oder bei einem Rundgang …

Weiterlesen …

Kapazitäten an Gymnasien

Baubeschlüsse für zwei Aachener Gymnasien: Erweiterung des Inda-Gymnasiums als auch für die des Rhein-Maas-Gymnasiums

14.3.2024: Das Land Nordrhein-Westfalen hat entschieden, zum Abitur nach 13 Jahren zurückzukehren. Dieser Wechsel von G 8 zu G 9 führt dazu, dass die Stadt Aachen zusätzliche Kapazitäten an Gymnasien schaffen muss, die ab dem Schuljahr 2026/27 benötigt werden. Der Stadtrat hat hierzu in seiner Sitzung am Mittwochabend (13. März) zwei einstimmige Baubeschlüsse gefasst: sowohl …

Weiterlesen …

Klimafreundliches Schüler*innenprojekt: Floriansdorf wird mit Fernwärme geheizt

Klimafreundliches Schüler*innenprojekt: Im Floriansdorf Aachen wird jetzt mit Fernwärme geheizt

Durch das „Mach Mit“-Projekt haben Schülerinnen der Hauptschule Drimborn und der Hugo-Junkers-Realschule im Floriansdorf mithilfe von Experten eine moderne Fernwärmeversorgung installiert. Die Aachener Klima- und Heizungstechnikfirma Mahr, die Regionetz / STAWAG, die Handwerkskammer Aachen sowie die Feuerwehr Aachen unterstützten das Projekt als Sponsoren und ehrenamtliche Helferinnen. Die Jugendlichen hatten dabei die Möglichkeit, sich in handwerklichen …

Weiterlesen …