Schulschwimmen beginnt wieder

Plakat Schwimminitiative in der Städteregion Aachen

„Schwimmen ist cool – ab in den Pool“. Die Schwimminitiative 2024 in der StädteRegion Aachen startet am 26. August. Sieben Kommunen führen Schulschwimmwochen durch. 21.8.2024: StädteRegion Aachen. Jedes Kind soll schwimmen lernen und sich sicher im Wasser bewegen können. Das ist das Ziel derkommunenübergreifenden Schwimminitiative 2024 in der StädteRegion Aachen. Dazu ziehen die teilnehmenden Kommunen, …

Weiterlesen …

Alemannia Aachen: Meisterfeier

Die große Alemannia-Aufstiegsfeier kann kommen: (v.l.) Stadtdirektorin Annekathrin Grehling, Alemannia-Geschäftsführer Sascha Eller, Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen, Polizeidirektor Rüdiger Fink. Foto: Stadt Aachen / Jane Kaimer

Unterschiedliche Feierorte und unterschiedliche Feierformate: Stadt und Alemannia Aachen stellen das Programm für die Aufstiegsfeier am 25. und 26. Mai vor. Samstags gibt es ein Fan-Fest vor dem Tivoli inklusive Public Viewing. Die Mannschaft begibt sich nach dem Pokalfinale in einem offenen Wagen auf eine Parade durch die Innenstadt – inklusive kurzem Stopp vor dem …

Weiterlesen …

Verzauberte Bibliothek in Simmerath

Verzauberte Bibliothek

ab 4 Jahren „Eine ganz dumme Idee“ Mit Rainer Mensing Manchmal beginnen die aufregendsten Abenteuer mit einer ganz dummen Idee. Man möchte unbedingt wissen, was hinter der geheimnisvollen Tür steckt oder beschließt, das Fürchten zu lernen. Das hat schlimme Folgen und mancher Held muss daraufhin schleunigst die Beine in die Hand nehmen, um nicht von …

Weiterlesen …

StädteRegion Aachen startet Charmeoffensive für Lehrkräfte-Nachwuchs an Grundschulen.

Neue Lehrkräfte an den Grundschulen der Städteregion Aachen: Über 90 Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter wurden vereidigt

6.5.2024: Über 90 Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter wurden jetzt im Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Aachen vereidigt. Nach ihrem Studium im Grundschullehramt starten sie jetzt in den praktischen Teil an den Schulen in der StädteRegion und im Kreis Heinsberg. „Ich freue mich sehr darauf, dass es nach fünf Jahren Studium wieder in die Praxis geht“, so …

Weiterlesen …

Schulen: Fördermöglichkeiten für Bildungsexkursionen

Aachener Schulen und Kitas in Corona-Zeiten

15.3.2024: Europa spüren? Nichts einfacher als das – gerade in der Grenzregion Euregio Maas-Rhein! Mit dem Bildungsprojekt „Europa spüren“ können bis Ende 2024 über 1.000 Jugendliche aus der StädteRegion Aachen Europa live erleben. Ob bei der Besichtigung des Festsaals des Limburger Provinzgebäudes, beim Besuch des Ministeriums der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Eupen oder bei einem Rundgang …

Weiterlesen …

Nachhaltig denken und handeln

Nachhaltig denken und handeln: Kinder und Jugendliche sollen von Bildung für nachhaltige Entwicklung profitieren.

20.2.2024: StädteRegion Aachen. Durch Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) kann jede und jeder erkennen: „Mein Handeln hat Konsequenzen – nicht nur für mich und mein Umfeld, sondern auch für andere. Ich kann dazu beitragen, die Welt ein Stück weit zu verbessern.“ Das Bildungsbüro will mit einem neuen Projekt dafür sorgen, dass Kinder und Jugendliche sich …

Weiterlesen …

Kindersachenflohmarkt in Horbach

Horbach

Schauen, stöbern, Schnäppchen machen: Am Sonntag, den 07.04.2024, veranstaltet der Förderverein der Kita St. Heinrich in Horbach zwischen 11 Uhr und 14 Uhr einen Kindersachenflohmarkt im Sternensaal der Gaststätte Bosten (Horbacher Str. 332, 52072 Aachen). Hier können Besucher gut erhaltene Kinderkleidung, Bücher, Spielzeug sowie allerlei unterhaltsames und nützliches Zubehör für Baby und Kind erwerben. Beim …

Weiterlesen …

Windpockenfälle in mehreren Einrichtungen in der StädteRegion Aachen.

Notdienst

4.12.2023: Windpocken sind eine sehr ansteckende Virusinfektion, an der vor allem Kinder erkranken. Typisch sind ein stark juckender Hautausschlag mit roten Bläschen und leichtem Fieber. In den vergangenen zwei Monaten gab es in sechs Gemeinschaftseinrichtungen (Kita oder Schule) in der StädteRegion Aachen einzelne Windpockenfälle. In einer Einrichtung mit einem großen Anteil ungeimpfter Kinder gab es …

Weiterlesen …

Berufsfelderkundungen und Praktika für Schülerinnen und Schüler

Ausbildungsberufe Stadt Aachen

24.11.2023: Alle Schülerinnen und Schüler in der StädteRegion Aachen lernen in der 8. Klasse während der „Berufsfelderkundungen“ (BFE) unterschiedliche Berufsfelder in der Praxis kennen. So können sie ausprobieren, welche berufliche Zukunft zu ihrer Persönlichkeit und den eigenen Talenten passen könnte. Die StädteRegion Aachen unterstützt die Jugendlichen mit dem „BFE-Portal“ in der beruflichen Orientierung. Online können …

Weiterlesen …

Schulen mit kulturellem Profil

Neugier wecken und Talente fördern: 14 Schulen in der StädteRegion Aachen sind „Schulen mit kulturellem Profil“

12.10.2023: StädteRegion Aachen. Poetry Slammer Robin steht in einem Lichtkegel auf der Bühne im Aachener Ludwig Forum. Er beginnt sein Gedicht vorzutragen. Seine Stimme ist erst leise, dann lauter, immer sicher. Präzise Sprachbilder, greifbare Emotionen – am Ende seines packenden Vortrags spendet das Publikum langanhaltenden Applaus. Dass er ein Dichter ist, hat er in der …

Weiterlesen …

Aktuelle Mitteilungen: Stadt informiert Kitas und Schulen zur Innenstadtmobilität

Mitteilungen aus der Städteregion Aachen für Familien

Hier werden wir in Zukunft immer aktuelle Mitteilungen aus der Städteregion Aachen veröffentlichen. 18.9.2023: Die Stadt Aachen informiert am Mittwoch, 20. September, über das Konzept der „Innenstadtmobilität für morgen“. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung stehen die Auswirkungen des Konzepts auf Kindertagesstätten und Schulen innerhalb des Alleenrings. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Aula des …

Weiterlesen …