Luisenbad Alsdorf: Experten-Stellungnahmen liegen vor

Luisenbad Alsdorf

  Alsdorf. In welchem Zustand befindet sich das Alsdorfer Luisenbad? Auf diese Frage kann Alsdorfs Bürgermeister Alfred Sonders jetzt zwei Antworten geben, nachdem das lange erwartete Ergebnis der Grundlagenermittlung auf dem Tisch liegt. „Unser Hallenbad kann weiterhin genutzt werden“, lautet die erste Antwort. Die zweite Antwort: „Trotzdem sind die Tage des Luisenbades in seinem jetzigen …

Weiterlesen …

Flashmob in Aachen zur 72-Stunden-Aktion

flashmob

Mit dem Flashmob machten der BDKJ und das Bistum Aachen auf die 72-Stunden-Aktion aufmerksam, die in weniger als 72 Tagen beginnt. Anmeldung unter www.72stunden.de. Weitere Informationen zur 72-Stunden-Aktion im Bistum Aachen gibt es unter: www.72stunden.de/bdkj/aachen. Junge Menschen engagieren sich in diesen drei Tagen bundesweit vor Ort. Aachen, 16.03.2016. Am 16.3.2019 fand am Elisenbrunnen ein Flashmob …

Weiterlesen …

Kinderschutzbund: Familienpaten

Familienpaten

Angebot für Familien, die ihre Großeltern, Verwandte und Freunde nicht greifbar haben bzw. einfach eine Unterstützung wünschen im Alltag mit den Kindern: Sie brauchen etwas Raum für sich nach einer anstrengenden Zeit? Ihnen täte eine liebevolle Unterstützung bei der Kinderbetreuung ab und an gut? Sprechen Sie uns an und wir schauen gemeinsam mit Ihnen, ob …

Weiterlesen …

Deutscher Kinderschutzbund Aachen: 30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention!

Wasserspaß

Kinder haben das Recht auf das erreichbare Höchstmaß an Gesundheit. So steht es in der UN-Kinderrechtskonvention, die für alle Kinder gilt. Kinder aus sozial benachteiligten Familien verfügen aktuellen Studien zufolge über einen vergleichsweise schlechteren Gesundheitszustand als andere. Sie sind häufiger von chronischen Krankheiten und psychischen Auffälligkeiten betroffen und haben schlechtere Chancen auf eine gute Gesundheit …

Weiterlesen …

Molle Maulwurf und die wilde Erdbeerjagd

Molle

Molle Maulwurf hat sich ein Floß gezimmert. Gemeinsam mit dem kleinen Drachen dümpelt er auf dem Fluss und genießt köstliche Erdbeeren. Davon bekommt der olle Fuchs Wind, kappt das Tau des Floßes und es beginnt eine wilde Verfolgungsjagd zu Land und Wasser! Die Freunde brauchen ihre vereinten Kräfte, um den fiesen Fuchs wieder loszuwerden … …

Weiterlesen …

Qwantum – ein Würfelspiele-Hit

Qwantum

Aller guten Dinge sind drei. Auf unsere preisgekrönten Würfelspiele-Hits Qwixx und Qwinto folgt nun das i-Tüpfelchen. Genauso einfach. Genauso spannend. Und natürlich keine Wartezeiten. Die eingetragenen Zahlen müssen immer höher werden. Und dann wieder niedriger. Und genau diese Gratwanderung entscheidet über alles. Nicht zu gierig sein. Ein Quäntchen Glück haben. Und ein Qwantum Trost – …

Weiterlesen …

Schwimmhalle Brand öffnet am 25. März wieder

Schwimmhalle Brand

Eigentlich liegt man im Zeitplan bei der Sanierung der Schwimmhalle Brand: Die Warmwasserversorgung und die Beckenwasseraufbereitungsanlage wurden erneuert, die Fliesenarbeiten in den neuen Sanitär- und Duschräumen nähern sich dem Ende. Man wollte um Karneval öffnen, wenn der Sprungturm nicht wäre. „Ein Nebenschauplatz, den wir aber mit angepackt haben“, wie Robert Schmidt, Abteilungsleiter der Technischen Instandhaltung …

Weiterlesen …

Karnevalsveranstaltungen für Familien, Kinder und Jugendliche

Karnevalsumzüge

Karneval in Aachen und in der Städteregion Aachen: Terminübersicht mit Karnevalsveranstaltungen z. B. in Aachen, Alsdorf, Herzogenrath, Eschweiler, Jülich für Familien mit Kindern in jedem Alter und Jugendliche…

Sommer-Ferienspiele im Brückenkopf-Park

Sommer-Ferienspiele

Nach der erfolgreichen Kooperation der Stadt Jülich mit dem Brückenkopfpark im letzten Jahr werden die Sommer-Ferienspiele wieder mit dem Park in den letzten beiden Ferienwochen vom 12. – 23. August durchgeführt. Die beiden städtischen Fachkräfte aus der Offenen Kinder- und Jugendarbeit werden gemeinsam mit dem Animationsteam des Parks ein tolles Programm für 45 Kinder von …

Weiterlesen …

Medienerziehung in der Kindertagesstätte

Medienerziehung

Von KiTas für KiTas: Das Euregionale Medienzentrum stellt ab jetzt engagierte Medienprojekte aus der Region vor. Die Vermittlung von Medienkompetenz ist ein zentraler Bildungsgrundsatz für Kinder von 0 bis 10 Jahren des Landes NRW. Best Practice-Beispiele helfen anderen Kindertageseinrichtungen, Medienerziehung im Alltag zu verankern.   Kaum ein Thema ist emotionsgeladener als die Digitalisierung der Kindertagesstätten. …

Weiterlesen …