Deutsches Kinderhilfswerk und VCD appellieren zum Tag der Verkehrssicherheit

„Kinder können das – Elterntaxi muss nicht sein!“ Start der Anmeldephase zu den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“

Deutsches Kinderhilfswerk und VCD appellieren zum Tag der Verkehrssicherheit: Kinder brauchen sichere Straßen und mehr Rücksicht der Autofahrenden. Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub VCD appellieren an Politik, Autofahrer und Eltern, für mehr Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr zu sorgen…

JAEB Aachen Umfrage zur aktuellen Betreuungssituation in Kitas

Screenshot der Website vom Jugendamtselternbeirat Aachen

15.4.2024: Der JAEB Aachen führt aktuell eine Umfrage zur aktuellen Betreuungssituation in Aachener Kitas durch. Die Umfrage richtet sich an alle Sorgeberechtigte, die ihr Kind in einer Aachener Kita betreuen lassen. Mit dieser Umfrage möchten wir uns einen trägerübergreifenden Überblick, im Hinblick auf die Beständigkeit, wie auch die Qualität der Betreuung, erarbeiten. Wir möchten so …

Weiterlesen …

Stadt Aachen sucht Kolleg*innen in sozialen Berufen

Kind auf Spielpaltz

11.4.2024: Kinderschutz, Sozialhilfe, Jugendhilfe im Strafverfahren, Integration und noch vieles mehr: die Tätigkeiten im sozialen Bereich sind vielfältig und gleichzeitig entscheidend für das Wohlergehen unserer Gesellschaft.Unter dem Slogan „Zukunft.Sozial.Mitgestalten.“ sucht die Stadt daher ab sofort neue motivierte Kolleginnen. „Aachen bietet als familienfreundliche, soziale und integrative Stadt ein spannendes Arbeitsumfeld für Sozialarbeiterinnen, pädagogisches Fachpersonal und Erzieherinnen, …

Weiterlesen …

Kinderbibliothek in Eschweiler erstrahlt in neuem Glanz

Kinderbibliothek in Eschweiler erstrahlt in neuem Glanz

22.3.2024: Vergangene Woche wurde die neue Kinderbibliothek in der Stadtbücherei Eschweiler eröffnet. Die Veranstaltung zog zahlreiche Kinder und Familien an, die gemeinsam die wundervolle Welt der Bücher und Kreativität erkundeten.Das kleine Fest markierte nicht nur die Fertigstellung der umgestalteten Kinderbibliothek, sondern bot auch ein vielfältiges Programm, das Jung und Alt gleichermaßen begeisterte. Die Besucherinnen und …

Weiterlesen …

Schulen: Fördermöglichkeiten für Bildungsexkursionen

Aachener Schulen und Kitas in Corona-Zeiten

15.3.2024: Europa spüren? Nichts einfacher als das – gerade in der Grenzregion Euregio Maas-Rhein! Mit dem Bildungsprojekt „Europa spüren“ können bis Ende 2024 über 1.000 Jugendliche aus der StädteRegion Aachen Europa live erleben. Ob bei der Besichtigung des Festsaals des Limburger Provinzgebäudes, beim Besuch des Ministeriums der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Eupen oder bei einem Rundgang …

Weiterlesen …

Kapazitäten an Gymnasien

Baubeschlüsse für zwei Aachener Gymnasien: Erweiterung des Inda-Gymnasiums als auch für die des Rhein-Maas-Gymnasiums

14.3.2024: Das Land Nordrhein-Westfalen hat entschieden, zum Abitur nach 13 Jahren zurückzukehren. Dieser Wechsel von G 8 zu G 9 führt dazu, dass die Stadt Aachen zusätzliche Kapazitäten an Gymnasien schaffen muss, die ab dem Schuljahr 2026/27 benötigt werden. Der Stadtrat hat hierzu in seiner Sitzung am Mittwochabend (13. März) zwei einstimmige Baubeschlüsse gefasst: sowohl …

Weiterlesen …

Kostenlose Informationsveranstaltung der Frühen Hilfen der Stadt Eschweiler

Flyer Frühe Hilfen Eschweiler

23.2.2024: Von Schwangerschaftsberatung über Geburtsvorbereitung bis hin zum Anmeldeverfahren für einen Kinderbetreuungsplatz erhalten zukünftige Eltern bei der kostenfreien Informationsveranstaltung „Wir werden Eltern“ der Frühen Hilfen der Stadt Eschweiler einen umfassenden Einblick in verschiedene Bereiche der Elternschaft.Die Informationsveranstaltung findet am 7. März 2024 von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Raum 7 des Eschweiler Rathauses statt. …

Weiterlesen …

Nachhaltig denken und handeln

Nachhaltig denken und handeln: Kinder und Jugendliche sollen von Bildung für nachhaltige Entwicklung profitieren.

20.2.2024: StädteRegion Aachen. Durch Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) kann jede und jeder erkennen: „Mein Handeln hat Konsequenzen – nicht nur für mich und mein Umfeld, sondern auch für andere. Ich kann dazu beitragen, die Welt ein Stück weit zu verbessern.“ Das Bildungsbüro will mit einem neuen Projekt dafür sorgen, dass Kinder und Jugendliche sich …

Weiterlesen …

Eschweiler: Anmeldung zu den weiterführenden Schulen

Anmeldung an Schulen in der Stäteregion Aachen

5.1.2023: Anmeldungen für die Aufnahme in die 5. Klassen und die EF bzw. 11. Jahrgangsstufen der weiterführenden Schulen finden bei der Städt. Gesamtschule und der Bischöflichen Liebfrauenschule im vorgezogenen Anmeldeverfahren statt.Die Aufnahmeentscheidungen für diese Schulen werden den Erziehungsberechtigten bis zum 09.02.2024 bekannt gegeben. Das Aufnahmeverfahren für alle übrigen weiterführenden Schulen beginnt frühestens am 12.02.2024 und …

Weiterlesen …

Öcher Spendenkalender 2024

Öcher Spendenkalender 2024

13.12.2023: Ab 13.09.2023 könnt Ihr bei Afterglow und ab Kalenderwoche 38 online www.spendenkalender-aachen.de/kalender.html und in unseren Verkaufsstellen www.spendenkalender-aachen.de/verkaufsstellen.html den 14. Aachener Spendenkalender bekommen. Der gesamte Erlös der Kalender (bis auf die MwSt.) geht jeweils zur Hälfte an ein Schulprojekt für Waisenkinder in Afrika und Aachener Kinder-Projekte, wie z.B. heilpädagogisches Reiten, Öcher Fans för Kenger, Aachener …

Weiterlesen …

Windpockenfälle in mehreren Einrichtungen in der StädteRegion Aachen.

Notdienst

4.12.2023: Windpocken sind eine sehr ansteckende Virusinfektion, an der vor allem Kinder erkranken. Typisch sind ein stark juckender Hautausschlag mit roten Bläschen und leichtem Fieber. In den vergangenen zwei Monaten gab es in sechs Gemeinschaftseinrichtungen (Kita oder Schule) in der StädteRegion Aachen einzelne Windpockenfälle. In einer Einrichtung mit einem großen Anteil ungeimpfter Kinder gab es …

Weiterlesen …