Spielplätze in der Städteregion Aachen und Umgebung

Spielplätze Aachen Eilendorf

Auf dieser Seite findet ihr alle möglichen Infos zu Spielplätzen in Aachen und Umgebung. Auf unserer Übersichtskarte kann man sich ansehen, wo die einzelnen Spielplätze, Bolzplätze und Skateranlagen sind. Außerdem berichten wir hier über neu angelegte und/oder erneuerte Spielplätze. Letzte Neuigkeit: Spielplatz an der Beverstraße ist komplett neu gestaltet und wird nun offiziell eröffnet. (26.6.2024). …

Weiterlesen …

Schulschwimmen beginnt wieder

Plakat Schwimminitiative in der Städteregion Aachen

„Schwimmen ist cool – ab in den Pool“. Die Schwimminitiative 2024 in der StädteRegion Aachen startet am 26. August. Sieben Kommunen führen Schulschwimmwochen durch. 21.8.2024: StädteRegion Aachen. Jedes Kind soll schwimmen lernen und sich sicher im Wasser bewegen können. Das ist das Ziel derkommunenübergreifenden Schwimminitiative 2024 in der StädteRegion Aachen. Dazu ziehen die teilnehmenden Kommunen, …

Weiterlesen …

Ukraine-Geflüchtete: Kostenlose Sprachführer und viele Infos. Schulranzen für die Ukraine

Setzen bei der Schulranzen-Aktion auf die Spendenbereitschaft der Menschen in der StädteRegion Aachen: (von links) Bildungsdezernent Markus Terodde, Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier und Sozialdezernent Dr. Michael Ziemons.

4.7.2024: Die Schulferien stehen vor der Tür und manches Kind freut sich schon jetzt, den Schulranzen für sechs Wochen in die Ecke zu stellen. Sollte er sogar komplett ausgedient haben, aber noch im guten Zustand sein, hat die StädteRegion Aachen einen Vorschlag: Sie hat in Kooperation mit dem Blau-Gelben Kreuz das Projekt „Schulranzen für Kinder …

Weiterlesen …

Grundschulen: Anmeldung, Infoveranstaltungen und Tage der offenen Tür

Anmeldetermine an Grundschulen in Aachen und Umgebung

20.6.2024: Bereits im kommenden November müssen Eltern die Wahl treffen, an welcher Grundschule sie ihre Kinder ab dem Schuljahr 2025/2026 anmelden möchten: An einer Bekenntnisschule, einer Gemeinschaftsgrundschule oder doch lieber bei einem nicht-städtischen Schulträger? Soll die zukünftige Schule in der Nähe des Wohnorts oder lieber in der Nähe der Arbeit liegen? Zwischen dem 4. und …

Weiterlesen …

Stadt Aachen: Umfrage Modellspielplatz Inklusion

Umfrage Modellspielplatz Inklusion

17.4.2024: Die Stadt Aachen plant, den Spielplatz im Stadtpark an der Monheimsallee neu zu gestalten. Das Ziel: Auf diesem Modellspielplatz soll die Inklusion im Mittelpunkt stehen. Und damit auch tatsächlich die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen mit Behinderung passgenau umgesetzt werden können, startet der Fachbereich Umwelt und Klimaschutz eine Umfrage. Die Stadt interessiert für die …

Weiterlesen …

Deutsches Kinderhilfswerk und VCD appellieren zum Tag der Verkehrssicherheit

„Kinder können das – Elterntaxi muss nicht sein!“ Start der Anmeldephase zu den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“

Deutsches Kinderhilfswerk und VCD appellieren zum Tag der Verkehrssicherheit: Kinder brauchen sichere Straßen und mehr Rücksicht der Autofahrenden. Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub VCD appellieren an Politik, Autofahrer und Eltern, für mehr Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr zu sorgen…

Kostenlose Informationsveranstaltung der Frühen Hilfen der Stadt Eschweiler

Flyer Frühe Hilfen Eschweiler

23.2.2024: Von Schwangerschaftsberatung über Geburtsvorbereitung bis hin zum Anmeldeverfahren für einen Kinderbetreuungsplatz erhalten zukünftige Eltern bei der kostenfreien Informationsveranstaltung „Wir werden Eltern“ der Frühen Hilfen der Stadt Eschweiler einen umfassenden Einblick in verschiedene Bereiche der Elternschaft.Die Informationsveranstaltung findet am 7. März 2024 von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Raum 7 des Eschweiler Rathauses statt. …

Weiterlesen …

Kommunikationstafeln auf Aachener Spielplätzen

Non verbal kommunizieren: Wie neue Kommunikationstafeln auf Aachener Spielplätzen helfen

28.9.2023: „Gibst du mir das Sandspielzeug?“ „Ich brauche ein Pflaster.“ Das sind Aussagen, die auf Spielplätzen zu hören sind. Kindern, die nicht sprechen können, fällt es oft schwer, solche Bedürfnisse zu äußern. Hier sollen neue Kommunikationstafeln auf den städtischen Spielplätzen der Stadt Aachen in Zukunft Abhilfe schaffen. Auf Kinderhöhe an Zäunen aufgehängt, dienen die Tafeln …

Weiterlesen …

Impulswoche Nachhaltigkeit: Stadtbetrieb veranstaltet Spielzeugtausch

Spielzeugtausch in Aachen, Elisenbrunnen

19.9.2023: Am Samstag, 23. September, findet von 11 bis 16 Uhr der Festtag der ersten Impulswoche Nachhaltigkeit rund um den Elisenbrunnen statt – mit dabei ist auch der Aachener Stadtbetrieb, der an diesem Tag unter anderem den beliebten Spielzeugtausch anbietet. Getreu dem Motto „Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht“ können Kinder …

Weiterlesen …

Familienfreundlicher Arbeitgeber: StädteRegion Aachen stellt sich vor

Wer wird Mamas Chef*in? - Das Recruitingevent für Wiedereinsteigerinnen und familienfreundliche Unternehmen

12.9.2023: Dass Job-Speed-Dating auch mit Kind(ern) möglich ist, zeigt das Recruitingevent Wer wird Mamas Chef*in? – Zum ersten Mal in der Stadt Aachen und StädteRegion Aachen, am Montag, den 18.09.2023, von 9:30 bis 13:00 Uhr im Jugendzentrum HOT Herzogenrath. Das Format richtet sich in erster Linie an Mütter, die in den Beruf zurückkehren wollen und …

Weiterlesen …

Rösser, Trecker, Bäumerücker im LVR-Freilichtmuseum Kommern

Nach der Ernte im Freilichtmuseum Kommern mit Pferdegespann

Am 16. und 17. September gibt es bei „Nach der Ernte“ für Tiere und Menschen viel zu tun. Schwere Rösser aus dem Rheinland und aus Westfalen, Belgien und Luxemburg pflügen und eggen, ziehen Baumstämme aus dem Wald oder fahren hoch beladene Getreidewagen zum historischen Bauernhof. Dort laden Erntehelfer die Garben in die vom alten Dampfross …

Weiterlesen …