Spieltipp 10/2015: Titus Tentakel

Auf einer fernen Insel lockt ein sagenhafter Goldschatz. Doch der wird von dem riesigen Kraken Titus Tentakel bewacht. Also segeln die Piraten vorsichtig um Titus Tentakel herum. Denn wenn er sie entdeckt, streckt er blitzschnell seine Krakenarme aus und wirbelt alle Schiffe durcheinander! Nur wer Glück hat, kann die Goldmünzen auf der Insel erreichen. toller …

Weiterlesen …

aachenerkinder.de bei Radio Ragazzi

Die Neugestaltung von aachenerkinder.de hatte sich bis Radio Ragazzi herumgesprochen. Wir bekamen eine Einladung vom jungen Redaktionsteam um Sylvia Opielka. Finn und Emma führten ein Interview mit uns. Sie hatten ihre Fragen gut vorbereitet und interessierten sich zum einen für die Geschichte unserer Seite. Sie wollten aber auch wissen, was alles neu ist und wo …

Weiterlesen …

Familien im Blickpunkt

Mitteilungen aus der Städteregion Aachen für Familien

INFORMATIONEN  aus dem Landtag Nordrhein-Westfalen Familien in Nordrhein-Westfalen fehlt es vor allem an Zeit. Dies sei eine wesentliche Aussage des Familienberichts NRW, teilte die scheidende Ministerin Ute Schäfer (SPD) in einer Unterrichtung des Landtags mit. Die Opposition übte in diesem Zusammenhang deutliche Kritik an der bisherigen Familienpolitik von Rot-Grün. Der Bericht mit dem Titel „Familien …

Weiterlesen …

Familienzentrum Pusteblume stellt neues Kursprogramm vor

Mitteilungen aus der Städteregion Aachen für Familien

Das Familienzentrum Pusteblume des Studierendenwerks Aachen hat in seinem neuen Programm von Oktober bis März 2016 wieder eine Vielzahl an Bildungs-, Betreuungs- und Beratungsangeboten für Eltern und ihren Nachwuchs im Angebot. Kurse wie PEKiP, Musikalische Früherziehung und Schwimmen sowie gemeinschaftliche Eltern-Kind-Aktionen wie Bastelnachmittage und Waldausflüge sind ganz auf die Wünsche und Bedürfnisse der Familien abgestimmt. …

Weiterlesen …

Prädikat Familienfreundlich 2015

Mitteilungen aus der Städteregion Aachen für Familien

Studierende der Medizin, die kleinen Kindern im „Teddybärkrankenhaus“ die Angst vor dem Arzt nehmen, ein Projekt, das Familienpatenschaften vermittelt, damit belastete Eltern mal durchschnaufen können, eine Schülerlotsin, die seit Jahrzehnten unermüdlich den Grundschulkindern einen sicheren Weg zur Schule garantiert, ein Supermarktleiter, der den Jugendsport im Viertel unterstützt und Jugendlichen mit schlechten schulischen Leistungen einen Ausbildungsplatz …

Weiterlesen …

Betrachtung der Aachener Schullandschaft

Fortbildungen

Schulentwicklungsplanung im Sekundar- und Primarbereich soll fortgeschrieben werden In der gestrigen Sitzung des Schulausschusses der Stadt Aachen (Donnerstag, 17. September) wurde mehrheitlich beschlossen, die Schulentwicklungsplanung im Sekundar- und Primarbereich unter verschiedenen Geschichtspunkten fortzuschreiben in den kommenden Jahren. Dies soll in enger Zusammenarbeit mit der staatlichen Schulaufsicht erfolgen und in Abstimmung mit den Schulentwicklungsplänen in der …

Weiterlesen …

Stadt Eschweiler: Information zur Kinderbetreuung

Eltern-Kind-Treff

Kinderbetreuung in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege in Eschweiler zum Kindergartenjahr 2016/2017 Foto: pixabay.com Seit dem 01.08.2013 haben alle Kinder, die das erste Lebensjahr vollendet haben, Anspruch auf einen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung oder in Kindertagespflege. Um diesem Anspruch gerecht werden zu können, werden alle Eltern, deren Kinder ab dem 01.08.2016 eine Kindertageseinrichtung besuchen sollen, …

Weiterlesen …

Abenteuerspielplatz „Zum Kirschbäumchen“ wieder geöffnet

Abenteuerspielplatz Kirschbäumchen

Der Abenteuerspielplatz „Zum Kirschbäumchen“ des Kinderschutzbundes Aachen e.V. ist ab dem 1.9. wieder zu den gewohnten Zeiten ab 14 Uhr geöffnet. Die Drainagearbeiten wurden erfolgreich beendet. Für Schul- und Kindergartengruppen am Vormittag bleibt der Platz aber leider in dieser Woche noch gesperrt, da der Rasen neu eingesät werden muss.   Abenteuerspielplatz »Zum Kirschbäumchen« Siedlung Daheim 11 52070 Aachen   …

Weiterlesen …

Hallenbad Herzogenrath

Hallenbad Herzogenrath

Die Sommerpause für das Hallenbad in Herzogenrath, Bergerstraße geht zu Ende. Ab Montag, dem 10.08.2015, wird das Bad für das öffentliche Schwimmen wieder in Betrieb genommen. Die Öffnungszeiten:   Montag: 14 -18 Uhr Dienstag bis Freitag: 6.30 – 9 Uhr und 14 – 18 Uhr Samstag: 7 – 18 Uhr Sonntag: 8 – 16 Uhr …

Weiterlesen …

Tipps für die Sommerferien im Kreis Heinsberg

Heinsberg

Die Flüsse Rur, Schwalm und Wurm bereichern nicht nur das Landschaftsbild der Freizeit-Region Heinsberg, in den Sommermonaten kann man sich hier teils auch aktiv ins Nass stürzen: Zum Beispiel mit dem Anbieter „Mit Paddel und Pedale“ aus dem Selfkant die Rur hinunter schippern. Softrafting, Tubes, Kajakfahren, Bogenschießen und gleichzeitig mobiler Fahrradverleih. Kontakt: Mit Paddel und …

Weiterlesen …

Bedenkenloses Badevergnügen

Schwimmen

Bedenkenloses Badevergnügen: Wasserqualität der Naturfreibäder in der StädteRegion ist „ausgezeichnet“. [one_half]StädteRegion Aachen. Der Blausteinsee und die beiden Naturfreibäder in Rurberg und Einruhr ziehen bei sonnigen Temperaturen tausende Besucher an. Sie sind aber nicht nur sehr beliebt, ihre Wasserqualität ist auch „ausgezeichnet“. Denn genau in diese höchste Qualitätsstufe sind die drei Seen gemäß der Badegewässer-Richtlinie der …

Weiterlesen …