Eschweiler: Anmeldeverfahren Kinderbetreuung in Kindertageseinrichtungen

Kita-Beiträge Städteregion Aachen OGS

10.8.2023: Für Eltern, die ihr Kind zum 01.08.2024 in einer Kindertageseinrichtung oder in Kindertagespflege betreuen lassen möchten, steht das Online-Anmeldeportal der Stadt Eschweiler „KIVAN“ (https://eschweiler.meinkitaplatz.de) noch bis zum 15. Oktober zur Verfügung. Die Anmeldung kann bequem von zu Hause und unterwegs über PC, Tablet bzw. Smartphone erfolgen.Die Online-Anmeldung über „KIVAN“ ist zwingend erforderlich, um den …

Weiterlesen …

Bubenheimer Spieleland: Ideal auch bei Regen

Bubenheimer Spieleland

Das Bubenheimer Spieleland ist genau das richtige Ziel für Ausflüge ins Grüne und Bewegungsspaß an der frischen Luft, denn auf dem großen Abenteuerspielplatz warten mit abwechslungsreichen Spielattraktionen spannende Outdoorabenteuer auf Jung und Alt. Es wird wieder fleißig gerutscht, geklettert, balanciert, getobt oder einfach nur gespielt.   90 m lang und 14 m hoch ist die …

Weiterlesen …

Stadtbücherei Alsdorf freut sich über neue Bilderbücher

Alsdorfer Stadtbücherei freut sich über einen ganzen Schwung neuer Bilderbücher

21.3.2023: Einen ganzen Schwung neuer Bilderbücher hat Ina Albersmeier, Leiterin der Stabsstelle Marketing/Öffentlichkeitsarbeit bei enwor, jetzt der Stadtbücherei überreicht. Über diese Unterstützung hat Büchereileiterin Heike Krämer sich sehr gefreut. „Auch dank der Unterstützung von enwor kann die Stadtbücherei Alsdorf weiter an ihrem Ziel arbeiten, Kindern und Jugendlichen die Welt der Bücher näher zu bringen und …

Weiterlesen …

NATURERLEBEN auf dem Bauernhof

NATURERLEBEN auf dem Bauernhof

Die Stadt Aachen stellt aus dem Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ Gelder zur Überwindung der pandemischen Belastungen der Familien zur Verfügung. Die Evangelische Familienbildung, Haus für Familien Aachen, ist Träger des Projektes. Der Durchführungsort des Projektes ist der Bauernhof “Gut Poch”. Der Hof liegt am Rande der Stadt Aachen im Ortsteil „Soers“. Betriebsleiter ist der Landwirt …

Weiterlesen …

Flüchtlingshilfe: Heft zum Deutschlernen

15.3.2022: Vor einigen Tagen ist das bereits seit 2015 bekannte und bewährte Heft zum Deutschlernen für Flüchtlinge jetzt auch auf ukrainisch übersetzt worden. Das Heft kann unter dem folgenden Link kostenlos als PDF-Datei heruntergeladen werden. In dem Heft werden sehr anschaulich und mit Bildern erste Schritte zum Erlernen der deutschen Sprache erläutert. Die deutsche Sprache …

Weiterlesen …

Sportliche Ferienspiele – Übungsleiter*innen

Sportliche Ferienspiele

Toben, Turnen, Spielen: Die sportlichen Ferienspiele des städtischen Fachbereichs Sport haben in Aachen eine lange Tradition und sind bei den Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren sehr beliebt. Für diese Ferienspielaktion sucht der Fachbereich Sport jetzt Übungsleiter*innen. Die Ferienspiele finden jeweils eine Woche in den Oster- und Herbstferien und drei Wochen in den Sommerferien in …

Weiterlesen …

Elterninitiative sucht Erzieher/in

Elterninitiative "KINDERtagesstätte Rasselbande" sucht ab sofort ein/e Erzieher/in in Vollzeit

Die Elterninitiative „KINDERtagesstätte Rasselbande“ sucht ab sofort ein/e Erzieher/in in Vollzeit mit großem Herz und viel Lust auf die Rasselbande. Es erwartet dich: ein offenes Team, das mit großem Engagement und viel Leidenschaft das Herz der Einrichtung bildet, eine quirlige, neugierige und aufgeschlossene Bande von etwa 50 Kindern in 4 Gruppen (eine Gruppe 1-2 Jahre, …

Weiterlesen …

Online-Veranstaltungen – die (fast) einzige Alternative für Familien

Online Veranstaltungen

Es sieht nicht danach aus, als könnten wir z. Zt. Veranstaltungen anbieten, bei denen man sich treffen kann. Als Alternative bieten sich Online-Veranstaltungen an. Viele Veranstaltungen, die wir auf aachenerkinder.de in den vergangenen Zeiten angeboten haben wie Kindertheater, Kinderflohmärkte etc. sind momentan völlig undenkbar. Update (10.4.2021): Mittlerweile erhalten wir immer mehr Online-Veranstaltungen. Schaut mal auf …

Weiterlesen …

Wuselstunde: Online-Vorlesemomente

Wuselstunde digitales Vorleseprojekt

Bielefeld, Dortmund, Essen, Frankfurt, Köln, Neuhausen, München – 4. November 2020  Die Wuselstunde belegt in der Kategorie “Leseförderung mit digitalen Medien” den 2. Platz. In der Wuselstunde werden zweimal am Tag Live-Geschichten aus Kinderbüchern vorgelesen. WuselstundeHackathon Die Stiftung Lesen und die Commerzbank-Stiftung haben heute den Deutschen Lesepreis 2020 an 16 Personen und Einrichtungen verliehen, die …

Weiterlesen …

Kinderbuch zur Windenergie

Windenergie Kinderbuch Thomas Simons

Kinder brauchen Vergleiche aus ihrer eigenen Erfahrungswelt um komplexe Themen zu erfassen. Das neue Kinderbuch „Windenergie kinderleicht“ von Thomas Simons nutzt Größen und Vergleiche um Kindern ab dem Vorschulalter die Grundlagen der Windkraft kindgerecht zu erklären. Zu Beginn standen für Thomas Simons die Fragen seiner größeren Tochter: Wie funktioniert eine Windenergieanlage? Warum müssen die Türme …

Weiterlesen …