Straßenfest für den Stadtteil Forst/Driescher Hof

Luftbild eines Straßenfestes

31.10.2024: Mehrere hundert Besuchende feierten jetzt ein buntes Straßenfest auf dem Vorplatz der Kirche „Christus unser Friede“ im Herzen des Driescher Hofs. An vielen verschiedenen Ständen, beispielsweise von der Initiative „D-Hof“ für Kinder und Jugendliche und verschiedenen KiTas und Familienzentren, konnten die Einwohner*innen des Stadtteils Forst/Driescher Hof Taschen bemalen, Bilder besprühen oder leckeres Essen genießen. …

Weiterlesen …

Halloween: Veranstaltungen und Termine 2024

Halloween: Feuerschlucker im Bubenheimer Spieleland

22.10.2024: In der Städteregion Aachen finden 2024 wieder einige Veranstaltungen zu Halloween statt. Schön gruselig mit reichlich Gänsehaut soll es werden, wenn im städtischen Jugendtreff Mariadorf „Altes Rathaus“, Aachener Str. 1, in Alsdorf zur Halloweenparty eingeladen wird. Halloween: Alkoholfreie Undergroundparty im Apollo-Kino in Aachen: Statt „Süßes oder Saures“ gibt es nun erstmals die alkoholfreie Undergroundparty …

Weiterlesen …

Tag der Kinderseiten 2024

Internet Guide

22.10.2024: Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert an die Bundesregierung, sich stärker bei der Förderung von guten, nicht-kommerziellen Kinder-Internetseiten zu engagieren, um eine kindgerechte Angebotslandschaft im Internet dauerhaft sicherzustellen. Eine vielfältige Kinderseiten-Landschaft muss Teil eines präventiven und ganzheitlichen, vom Kind aus gedachten sicheren und bereichernden Medienumfeldes sein. Sie fördert die Medienkompetenz von Kindern, indem das Erproben und …

Weiterlesen …

Digitalisierung in der Städteregion Aachen

Infoabend zum Thema Medienerziehung für Kinder

Die Stadt konnte mit Hilfe des Förderprogramms „DigitalPakt Schule“ die Digitalisierung in ihren Schulen erfolgreich vorantreiben. Insgesamt 569 Displays und Ultrakurzdistanzbeamer sind in den Klassen- und Kursräumen installiert worden. Die Schulen verfügen nun über kabellose Netzwerke (WLAN) und eine verbesserte Ausstattung mit Informationstechnologie (IT). 11.10.2024:Die Stadt Aachen konnte in den zurückliegenden Jahren auf das Förderprogramm …

Weiterlesen …

Buchtipp: Die große Reise

Grafik aus dem Buch "Die große Reise"

Lui, der Löwe, verlässt eines Tages seine vertraute Savanne und geht auf Reisen. Er möchte andere Tiere an fremden Orten kennenlernen, und hofft, dass er unter ihnen einen wahren Freund findet. Am großen, weiten Fluss steigt er in ein Boot und fährt los. Doch wer ist ihm da heimlich gefolgt? Es ist Oscar, das flinke …

Weiterlesen …

Superfly Aachen: Feriencamps, Kindergeburtstage und jede Menge Action

Tanzende Menschen im Superfly

29.9.2024: Seid ihr bereit, in den Herbstferien den Boden unter den Füßen zu verlieren und im Superfly Aachen abzuheben? Lasst euch von den Trampolinen hoch in die Luft befördern und lernt, wie ihr fliegen könnt! – Das Superfly Aachen bringt auf über 3.000 Quadratmetern Freude, Action und Herausforderungen für alle Altersgruppen. Taucht ein in eine …

Weiterlesen …

Spielplätze in der Städteregion Aachen und Umgebung

Spielplätze Aachen Eilendorf

Auf dieser Seite findet ihr alle möglichen Infos zu Spielplätzen in Aachen und Umgebung. Auf unserer Übersichtskarte kann man sich ansehen, wo die einzelnen Spielplätze, Bolzplätze und Skateranlagen sind. Außerdem berichten wir hier über neu angelegte und/oder erneuerte Spielplätze. Letzte Neuigkeit: Spielplatz an der Beverstraße ist komplett neu gestaltet und wird nun offiziell eröffnet. (26.6.2024). …

Weiterlesen …

Kinderuni an der RWTH Aachen 2024

Kinderuni

20.9.2024: Bei der Kinderuni erklären Professorinnen und Professoren, Dozentinnen und Dozenten der RWTH Aachen spannende Themen aus Wissenschaft und Forschung kindgerecht. Die Kinder können Fragen stellen und ihren Wissensdurst stillen. Es gibt sechs Vorlesungen pro Jahr, also drei pro Halbjahr, die sich mit verschiedenen Themen befassen. Dieses Angebot wird in Kooperation mit dem Medienhaus Aachen …

Weiterlesen …

Figurentheaterfestival für Jung und Alt

Freuen sich auf Figurentheater für Groß und Klein (v.l.n.r.): Tobias Schneider (Kulturbetrieb), Stephan Wunsch (Festivalleiter), Olaf Müller (Leiter Kulturbetrieb), Tobias Tillmann (Vorsitzender Betriebsausschuss Kultur und Theater) und Heinrich Heimlich (Figurentheater „fithe“) - © Stadt Aachen/Andreas Steindl

17.9.2024: Im Oktober lockt das Figurentheaterfestival „Animationen“ des Kulturbetriebs der Stadt Aachen in Kooperation mit dem künstlerischen Leiter Stephan Wunsch Jung und Alt zum zweiten Mal ins Space im Ludwig Forum Aachen. Das Festival zeigt die gesamte Bandbreite des modernen Figurentheaters. Figurentheater ist ein Theater der Überraschungen. Der Titel des Festivals „Animationen“ beschreibt einerseits die …

Weiterlesen …

Umstrukturierung des Fachbereichs Kinder, Jugend und Schule

Zufrieden mit der geplanten Umstrukturierung: Fachbereichsleiter André Kaldenbach (l.) mit Bildungsdezernent Heinrich Brötz. Copyright © Stadt Aachen/ Björn Gürtler

Der größte Fachbereich der Stadtverwaltung wird in zwei Fachbereiche aufgeteilt. Klare Zuständigkeiten und Ansprechpartner*innen sollen die wachsenden Aufgaben der Bereiche stemmen. Die wichtigen Synergien zwischen den Fachbereichen sollen unter anderem durch neu geschaffene Ressorts gesichert werden. 18.9.2024: Mit einer Neuordnung und Aufteilung des Fachbereichs Kinder, Jugend und Schule möchte die Stadt Aachen den steigenden Herausforderungen …

Weiterlesen …