Sommerferienangebote in Aachen und Umgebung 2025

Bild von aachenerkinder.de

Jülich: Neue Bolzplätze auf den Dörfern

Ein Bolzplatz im Stadtgebiet von Jülich

1.7.2024: In einer Initiative zur Förderung von Sport und Gemeinschaft hat die Stadt Jülich, gemäß der Entscheidung des Ausschusses für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport (JuFISSS), neue Bolzplätze in den umliegenden Dörfern errichtet. Diese Maßnahme zielt darauf ab, Kindern und Jugendlichen mehr Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung zu bieten und die Gemeinschaft in den …

Weiterlesen …

Buchtipp: Toni sieht alles!

Magdalena Miecznicka, Franziska Ludwig : Toni sieht alles!

Sie waren kaum in die neue Wohnung gezogen, da wusste Toni schon ganz sicher, dass hier merkwürdige Dinge im Gange waren. In dieser Straße gehen merkwürdige Dinge vor sich. Zwei Männer mit Hut und Schal kommen Toni höchst verdächtig vor. Und welche Rolle spielt der Mann, der so tut als würde er die Straße vermessen? …

Weiterlesen …

Kinderleselust auf dem Lousberg 2024

Kinderleselust mit Kindern und Eltern auf dem Lousberg in Aachen

27.6.2024: Vom 12. bis zum 20. Juli zieht Aachens OpenAir-Literaturfest – die Leselust auf dem Lousberg – wieder alle großen und kleinen Literaturfreunde auf das historische Säulengelände über den Dächern der Stadt! – zum Flyer Die Kinderlesungen jeweils um 16 Uhr sind kostenfrei: Leslie Niemöller erzählt in „Die Gurkentruppe“ von einer WG mit besonderen Eigenschaften, …

Weiterlesen …

Treffpunkt Bücherei – auf zum Sommerleseclub 2024!

Plakat Sommerleseclub 2024

24.6.2024: Während der Sommerferien findet zum 9. Mal der beliebte Sommerleseclub in der Stadtbücherei statt. Der Sommerleseclub ist ein Projekt der Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW und wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert. Kinder, Jugendliche und Familien können alleine oder als Team mit bis zu fünf Mitgliedern während der Sommerferien …

Weiterlesen …

Mobile Jugendarbeit in der Eifel

Das Jumonofel-Team bekommt Verstärkung: Joelin Arnolds ist als neue Sozialarbeiterin bei der "Mobilen Jugendarbeit Nordeifel" im Einsatz.

21.6.2024: Wenn das bunte Jumonofel (Jugendmobil Nordeifel) durch Monschau, Simmerath oder Roetgen fährt, wissen Kinder und Jugendliche sofort: Jetzt gibt’s Unterstützung! Der besprayte Transporter ist ein echter Hingucker und wird im Handumdrehen zum Aktionsstand. Seit Mai sitzt ein neues Gesicht am Steuer des rollenden Jugendtreffs. Sozialarbeiterin Joelin Arnolds unterstützt die „Mobile Jugendarbeit Nordeifel“. Sie ist …

Weiterlesen …

Grundschulen: Anmeldung, Infoveranstaltungen und Tage der offenen Tür

Anmeldetermine an Grundschulen in Aachen und Umgebung

20.6.2024: Bereits im kommenden November müssen Eltern die Wahl treffen, an welcher Grundschule sie ihre Kinder ab dem Schuljahr 2025/2026 anmelden möchten: An einer Bekenntnisschule, einer Gemeinschaftsgrundschule oder doch lieber bei einem nicht-städtischen Schulträger? Soll die zukünftige Schule in der Nähe des Wohnorts oder lieber in der Nähe der Arbeit liegen? Zwischen dem 4. und …

Weiterlesen …

Anmeldung in den Stolberger Kindertagesstätten

Eltern-Kind-Treff

20.6.2024: Stolberger Eltern können vom 1. August bis zum 31. Oktober 2024 wieder im „KIVAN“-Elternportal online eine Bedarfsmeldung für ihr(e) Kind(er) einreichen. Die Anmeldung für einen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflege gilt für das kommende Kitajahr 2025/2026 (Beginn: 01.08.2025). Die Anmeldung ist über PC, Tablet oder Smartphone möglich. Eine Anmeldung über das „KIVAN“-Elternportal ist …

Weiterlesen …

Schulen und neu zugewanderte Kinder und Jugendliche

Eine Schule mit Jugendlichen

18.6.2024: Auch für Kinder und Jugendliche, die aus einem anderen Land in die StädteRegion Aachen geflüchtet oder zugewandert sind, besteht hier eine Schulpflicht, sobald die Familie einer Kommune zugewiesen wurde. Bis zum Stichtag am 1. Juni 2024 wurden hier im aktuellen Schuljahr 3101 neu zugewanderte Kinder und Jugendliche beschult. Durch den russischen Angriffskrieg in der …

Weiterlesen …

Rhenania Richterich sucht Nachwuchstalente

Plakat Rhenania Richterich

Der Fußballverein Rhenania Richterich startet seine Suche nach talentierten Fußballern (besonders der Jahrgänge 2010 und 2011) für die kommende Saison 2024/2025. Gespielt wird in der höchsten Spielklasse in Aachen, der Sonderliga. Rhenania Richterich bietet ambitionierten jungen Spielern die Möglichkeit, ihr Können auf höchstem Niveau zu zeigen und weiterzuentwickeln. Interessierte Kinder sind herzlich eingeladen, an einem …

Weiterlesen …

Buchtipp: Morgen bestimme ich!

Cover vom Bilderbuch: Morgen bestimme ich

Als das Wiesel nach Hause kommt, traut es seinen Augen kaum: Bär und Dachs spielen miteinander. Das Wiesel ist sauer. Denn Dachs ist sein Freund! »Spiel doch mit«, schlägt der Dachs vor, doch Bär und Wiesel können sich nicht einigen, nicht auf Fußball, nicht auf Memory oder Verstecken: »Immer willst du der Bestimmer sein!«, sagt …

Weiterlesen …

Weitere Pumptracks gehen in Aachen an den Start

Pumptrack-Anlage Haaren Park Am alten Friedhof

31.5.2024: Mobile Pumptracks kommen in die Stadt: Ab der ersten Juniwoche können sich Aachener Kinder und Jugendliche über zwei neue Pumptrackanlagen in Aachen freuen. Im Westpark und an der Schagenstraße steht dann jeweils eine mobile Anlage. Danach bewegen sich die Pumptracks alle drei bis sechs Monate durch die Stadt und erweitern das Spiel- und Sportangebot …

Weiterlesen …