Musikschule: Noch Plätze frei

Musikalische Früherziehung

Die Anmeldephase für das neue Schuljahr läuft bei der Musikschule der Stadt Aachen bereits auf Hochtouren, dennoch sind noch einige Plätze im Fachbereich „Elementare Musikerziehung“ frei: „Musikzwerge“ (für Kinder ab 18 Monaten bis drei Jahre mit einer Bezugsperson), „Musikalische Früherziehung“ (Zwei Jahre beziehungsweise ein Jahr vor Einschulung), „Musikalische Grundausbildung“ (ab dem 2. Schuljahr) und „Musiktheater“ …

Weiterlesen …

Der neue Suermondt-Park ist eröffnet worden

Suermondt-Platz

Die Sonne strahlte, als Bezirksbürgermeisterin Marianne Conradt den neuen Suermondt-Park zusammen mit Umweltdezernent Dr. Markus Kremer eröffnete. „Ich freue mich sehr, diesen herrlich neu gestalteten Spielplatz und Park mit so vielen Menschen gemeinsam eröffnen zu können“, sagte sie. Foto: Stadt Aachen/Nadine Jungblut

Familien im Mittelpunkt – Familiengrundschule Aachen

Anmeldung an Schulen in der Stäteregion Aachen

Bequeme Sessel, gedeckte Tische, frischer Kaffee – und ganz viele Informationen, Beratung und ein reger Austausch, alles komplett niedrigschwellig: Dies prägt die so genannten Elterncafés, die es seit dem Beginn des laufenden Schuljahres an den städtischen Gemeinschaftsgrundschulen (GGS) Am Haarbach und Driescher Hof etabliert sind – als „Herzstück“ des Pilotprojekts Familiengrundschule. Hier treffen sich Mütter …

Weiterlesen …

Anerkennungspreis für Kinderschutzbund Aachen

Anerkennungspreis

Am 10.Juni wurden die HanseMerkur Preise für Kinderschutz zum 35. Mal in Hamburg verliehen. Aus den Händen der Schirmherrin Dr. Auma Obama,Gründerin und Vorstandsvorsitzende der Auma Obama Foundation – SautiKuu, konnten Andrea Valdivia, Ulrich Gurr und Alfred Köster vom Kinderschutzbund Aachen e.V. bei der Festveranstaltung den mit 10.000 € dotierten Preis für den Arbeitsbereich „AKisiA …

Weiterlesen …

Stadtrallye Aachen

verkaufsoffene Sonntage

Aachen ist die Stadt des Wassers, Karls des Großen und der Printen. Es gibt demnach viel über sie zu erzählen. Die neu überarbeitete Stadtrallye ist genau das Richtige für alle Aachener und Gäste, die selbst aktiv die Kaiserstadt erkunden möchten! Mit der Stadtrallye wird Aachen mit der ganzen Familie aktiv erkundet. Mit 25 Fragen können …

Weiterlesen …

Kinderschutzbund: das BreikochbuchfürFamilien

Kinderschutzbund

Die Anlaufstelle Frühe Hilfen des Kinderschutzbundes – der Jahresbericht Für den Kinderschutzbund Aachen ist auch eine gesunde Ernährung der Kinder wichtig.Besonders im Säuglingsalter ist es für die Eltern gut zu wissen: Was darf ich wann füttern? Gibt es eine Alternative zu den – teuren – Gläschen? Welche Zutaten sind erlaubt, wenn ich für mein Baby …

Weiterlesen …

Endspurt: Jetzt für die Sommerferienspiele 2016 anmelden!

Sommerferienspiele

Wer noch nicht weiß, was er in den Sommerferien 2016 machen soll und zwischen sechs und 16 Jahren ist, sollte sich jetzt noch bei den Ferienspielen der Stadt Aachen anmelden: Bei vielen der Angebote von Stadt und freien Trägern sind noch Plätze frei. Anmeldeschluss ist der kommende Freitag, 10. Juni.Infos zu den Angeboten gibt es …

Weiterlesen …

Schülerunis an der RWTH – Anmeldung freigeschaltet

Kinderuni

Schülerunis an der RWTH – Anmeldung freigeschaltet Dieses Jahr ist das InfoSphere-Team an gleich drei Schülerunis in den Sommerferien beteiligt. Da nun die Anmeldungen freigeschaltet sind, möchten wir euch bitte die Einladungen weiter zu verbreiten: – MINT-Schüleruni für Klassenstufe 8 & 9 (15.08. bis 19.08.2016) – Schüleruni Informatik für die Sek. II (11.07. bis 15.07.2016) …

Weiterlesen …

Kinderschutztage in Aachen eröffnet

Kinderschutzbund

Inklusion und Integration sind zurzeit die beherrschenden Themen des Kinderschutzes. Auch in Aachen, wie Brigitte Radke, Vorsitzende des DKSB Ortsverbandes Aachen e.V., bei der Eröffnungsfeier betonte. „Kinderrechte gelten für alle Kinder!“, sagte sie im Hinblick auf die Kinder, die auf der Flucht vor Gewalt, Armut und Tyrannei Europa erreichen. Allerdings würden diese Rechte, die in …

Weiterlesen …

Aachen: Ferienspiele 2016

Sommerferienspiele

In der kommenden Woche ist sie auch als Printausgabe zu haben: Die Ferienspielzeitung 2016 liegt dann in allen Aachener Schulen aus und in vielen städtischen Verwaltungsgebäuden. Wer kein gedrucktes Exemplar braucht, kann sich die Zeitung mit den zahlreichen unterschiedlichen Angeboten der Stadt und der vielen freien Träger auch als PDF online anschauen Dort finden sich …

Weiterlesen …