ABGESAGT: Girls’Day und Boys’Day

Freizeitgestaltung Spiel Corona Schule KiTa Buch Spiel Veranstaltung

Am 26. März 2020 ist wieder Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag und Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 erkunden Berufe und Studienfächer, in denen das jeweils eigene Geschlecht noch unterrepräsentiert ist. Unternehmen, Einrichtungen, Institutionen und Betriebe können ihre Angebote für Mädchen bzw. Jungen zum Aktionstag auf den Webseiten www.girls-day.de und www.boys-day.de im Radar eintragen. …

Weiterlesen …

Kinder- und Jugendmedienschutz: Online-Angebote

Computerspiel Videospiel Online-Angebote Kinder- und Jugendmedienschutz

Eine gute Alterskennzeichnung ist für fast alle Eltern in Deutschland (97 Prozent) ein wichtiges Auswahlkriterium für die Nutzung von Social-Media-Diensten oder Spielen durch ihre Kinder. Entsprechend achtet die große Mehrzahl der Eltern (88 Prozent) bei der Auswahl von Filmen, Apps, Spielen oder Streaming-Diensten auf die Alterskennzeichnung. Das bei manchen Anbietern bestehende Verfahren zur Prüfung des …

Weiterlesen …

Lesepreis 2019: ax-o e.V. aus Aachen wird zweiter

Bücher Stadtbücherei Herzogenrath

Insgesamt 48 nominierte Projekte und Personen für Engagement in der Leseförderung So viele Bewerbungen wie nie zuvor: Rund 700 Einreichungen Preisverleihung am 6. November in Berlin ax-o e.V.ist in der Kategorie „Herausragendes kommunales Engagement“ mit „Coole Geschichten – jungen männliche Flüchtlinge werden Vorleser!“ für den Deutschen Lesepreis 2019 nominiert. Im Rahmen dieses Projekts werden junge …

Weiterlesen …

dreieins-Grundschule: Kreativität macht Schule

Dreieins-Grundschule

Informationsveranstaltungen für Eltern „Early-Bird-Kinder und Erstklässler an der dreieins-Grundschule Aachen, Termine für Schnuppernachmittage zu den Kreativitätsfächern für Kinder und Eltern auf der Internetseite Seit August lernen dreieins Kitakinder und dreieins Grundschüler im Schulzentrum Aachen-Laurensberg. Was ist das Ungewöhnliche an der familiären Kita und Grundschule? Kreativität, Freude am Lernen sowie die Entwicklung individueller Begabung stehen im …

Weiterlesen …

Brückenschlag Aachen – Hilfe für die Familie

Beratungsstelle bietet eine Trennungs- und Scheidungsgruppe für Kinder und einen Gesprächskreis für Eltern an.

Oft verändert sich mit der Diagnose Krebs das Leben der ganzen Familie schlagartig – insbesondere dann, wenn Kinder und Jugendliche mit in der Familie leben. Vielleicht stoßen Sie dann als Eltern im Alltag immer mal wieder emotional und organisatorisch an Ihre Grenzen und wissen nicht, wie Sie ganz praktisch die tägliche Betreuung Ihrer Kinder regeln …

Weiterlesen …

Würselen: Anmeldung in den städtischen Kindertageseinrichtungen

Eltern-Kind-Treff

(psw/ma) Eltern, die einen Betreuungsplatz in einer städtischen Kindertagesstätte bzw. in einem städtischen Familienzentrum benötigen, können sich direkt mit den jeweiligen Leiterinnen in Verbindung setzen. Die Leiterinnen der Kita In der Dell, der Kita Lessingstraße und des Familienzentrums Heidegarten stehen nach telefonischer Terminvereinbarung gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Im Familienzentrum Lebens-Spiel-Raum in der …

Weiterlesen …

Sicher den Schulweg meistern

Fahrradtraining

Mit der Einschulung beginnt für Kinder ein neuer Lebensabschnitt, auch in Sachen Verkehr. Zu Beginn eines Schuljahres sollten daher alle Verkehrsteilnehmer besonders aufmerksam sein, da bei Kindern Reaktionsfähigkeit und Richtungshören noch nicht so ausgeprägt sind wie bei Erwachsenen. Kritische Situationen können sie oft nicht richtig einschätzen. Im Herbst und Winter bringt die frühmorgendliche Dunkelheit auf …

Weiterlesen …

Chance: Neue Pflegefamilien in Würselen

Pflegefamilie

„Suche: Kinderzimmer mit Vollpension in Familien-WG mit netten Eltern.“ – So oder ähnlich könnte eine Anzeige aussehen, mit der ein Kind ein neues Zuhause sucht. Derartige Anzeigen von Pflegekindern waren bisher in der Stadt Würselen nicht notwendig: Denn das Jugendamt in Würselen vermittelt. Es ist ständig auf der Suche nach Familien, die ein Kind mit …

Weiterlesen …

Gesamtschule Würselen im Neubau

Gesamtschule Würselen

Nur noch eine Kreidetafel findet sich in der neu errichteten Gesamtschule der Stadt Würselen, die pünktlich zum neuen Schuljahresbeginn eröffnet wurde. Bürgermeister Arno Nelles nahm als Schulträger den Schlüssel vom Bauträger, Fa. Goldbeck, entgegen und reichte diesen unmittelbar an die Schulleitung weiter. Der 25,7 Millionen-Bau ist ein Vorzeigeobjekt geworden. Nicht nur, dass das Gebäude pünktlich …

Weiterlesen …

Digitale Welten in der Stadtbibliothek Aachen

Digitale Welten

Virtual Reality, ein Pressreader mit über 6000 Zeitungen und ein ansprechendes Leihsystem von eBooks bilden die neue „Digital Area“. Die Bibliothek als digitale Erlebnis- und Lernwelt bietet eine hohe Aufenthaltsqualität und stärkt die Gemeinschaft. Die Verantwortlichen setzten auf ein vielseitiges Lern- und Freizeitangebot für alle Altersgruppen, das immer aktuell gehalten wird.   Virtual Reality in …

Weiterlesen …

Aachen: Medienbildung in den Kitas

Medienbildung

Das Projekt „medienkompetente KiTas“ wird weiter ausgebaut. Es gibt einen großen Zuspruch von Kitas aus der gesamten StädteRegion. Digitale Medien werden zur Informationsquelle und zum Werkzeug. Medienbildung: Vor einem halben Jahr präsentierte das Euregionale Medienzentrum, eine gemeinsame Einrichtung der Stadt Aachen, der StädteRegion Aachen unter Beteiligung der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, ein neues Angebot zur Förderung …

Weiterlesen …