Schüler über Europa informieren

Europa

Schüler über Europa informieren Europa begegnet uns in der heutigen Zeit tagtäglich. Vor allem in Grenzregionen wachsen Jugendliche wie selbstverständlich mit den Freiheiten der Europäischen Union auf: ohne Grenzkontrollen, ohne Geldwechseln. Verreisen war nie einfacher, Arbeiten im europäischen Ausland ist keine Besonderheit mehr. Doch wie vermittelt man Schülern, was wirklich hinter Europa steckt? Beim Europe …

Weiterlesen …

Umwelt-Fortbildungen: Noch freie Plätze im April und Mai

Mitteilungen aus der Städteregion Aachen für Familien

Umwelt-Fortbildungen: Noch freie Plätze im April und Mai Der Fachbereich Umwelt der Stadt Aachen weist darauf hin, dass in drei Umwelt-Fortbildungen im April und Mai noch Plätze frei sind. Die Fortbildung „Papierschöpfen mit Pflanzen“ ist für Freitag, 8. April, vorgesehen, von 14 bis 18 Uhr. Am Dienstag, 26. April, folgt von 14 bis 18 Uhr …

Weiterlesen …

Wanderausstellung „Mini-Mathematikum / Mathematik zum Anfassen“

Mathematik

Auf 240 m² werden 20 Stationen im RAUM für KUNST (ElisenGalerie) angeboten, an denen die Kinder (speziell für 4 – 8 Jährige) anhand spannender Experimente 1½ Stunden die Möglichkeit haben, die Mathematik spielerisch zu erleben. So können sie zum Beispiel entdecken, dass der kürzeste Weg nicht immer der schnellste ist, sich an kniffligen Knobelspielen versuchen …

Weiterlesen …

Die Stadtbücherei Eschweiler sucht Lesepaten!

Lesepaten

Die Stadtbücherei Eschweiler sucht Lesepaten! Die Stadtbücherei Eschweiler sucht dringend weitere Lesepaten. Im Sommer 2006 gab es den ersten Presseaufruf mit der Intention, Kindern und Senioren Zeit, Geschichten und Bücher in Form von Vorleseaktionen zu schenken. Mehr als 40 Personen waren diesem Aufruf damals gefolgt. Das Lesepaten-Projekt war eine Erfolgsgeschichte von Anfang an. Im Jahre …

Weiterlesen …

Kursangebote der Musikschule der Stadt Aachen

Musikschule

Beratung:Kerstin Schreiber Leiterin des Fachbereichs Bildungskooperationen Die Musikschule der Stadt Aachen Blücherplatz 43 52058 Aachen Tel. 0241-9979017 oder 997900 Fax 0241-413543-4918 www.musikschule-stadtaachen.de [1] Sprechzeiten Montag nach Vereinbarung Mittwoch 9-12h Donnerstag 9-14h Grafik: Musikschule Aachen „Bodypercussion“ Bei der Bodypercussion trommeln wir auf unserem Körper, stampfen mit den Füßen auf den Boden, klatschen uns und den anderen …

Weiterlesen …

MIXED UP Wettbewerbsstart 2016

Mitteilungen aus der Städteregion Aachen für Familien

Gesucht werden Bildungspartnerschaften zwischen Trägern der Kulturellen Bildung und Schulen, die nachhaltig gut zusammenarbeiten und Kindern und Jugendlichen künstlerisches Schaffen, umfassenden Kompetenzerwerb und Persönlichkeitsbildung ermöglichen. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Akteure zu unterstützen, Zugänge zur Kulturellen Bildung zu erweitern und kulturelle Teilhabe, Chancengerechtigkeit und gesellschaftliche Beteiligung zu fördern. Seit 2005 loben …

Weiterlesen …

CHECK IN-Day: Unternehmen kennenlernen

Unternehmen

Anmeldeschluss für Schulen und Unternehmen am 15. März Tipps und Kniffe für die Bewerbung Für Unternehmen eine gute Gelegenheit zur Nachwuchsgewinnung Foto: Stadt Aachen Der zweite „CHECK IN – Day“ für Schülerinnen und Schülern ab der 8. Klasse in der Region Aachen findet am 30. Juni statt. Dabei geht es darum, dass Unternehmen jungen Menschen …

Weiterlesen …

Anmeldung zu weiterführenden Schulen

Schreibwerkstatt

Anmeldung zu weiterführenden, allgemeinbildenden Schulen Würselen (psw). Mit dem Runderlass des Ministeriums für Schule und Weiterbildung wurde bekannt gegeben, dass das Anmeldeverfahren zu den weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2016/2017 am 11. März 2016 endet. Bis zu diesem Zeitpunkt sollten alle Schüler der Jahrgangsstufe 4 an einer weiterführenden Schule angemeldet sein. Im Stadtgebiet Würselen stehen …

Weiterlesen …

Integration – Spracherwerb

Mitteilungen aus der Städteregion Aachen für Familien

Aus den Mitteln des Belastungsausgleichs konnte die Stadtbücherei Eschweiler für Flüchtlinge, Asylbewerber und andere Personenkreise mit Migrationshintergrund zusätzliche Sprachhilfen anschaffen. Es gibt neue Selbstlernkurse unterschiedlicher Niveaus mit Buch und CD sowie zunächst für ein Jahr 15 Online-Lizenzen des Multimedia-Sprachkurses „Rosetta Stone”. “Rosetta Stone” ist ein Multimedia-Sprachkurs, der durch einen ausgeklügelten Aufbau des Programms und die …

Weiterlesen …

Broschüre „Welche Schulform nach der Grundschule?“ online

Schulen

In den nächsten Wochen und Monaten steht für viele Familien wieder die Entscheidung zur Schulform an und auf welche weiterführende Schule die Kinder nach der vierten Klasse gehen sollen. Infoabende und Tage der offenen Türen, die derzeit an den Schulen laufen, helfen bei der Wahl. Aber auch die aktualisierte Version der Broschüre „Welche Schulform nach …

Weiterlesen …

Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen in Eschweiler

Grundschule Kita

Foto: pixabay.com Anmeldungen für die Aufnahme in die 5. Klassen und 10. bzw. 11.Jahrgangsstufen der weiterführenden Schulen werden zu den Öffnungszeiten der Schulsekretariate entgegengenommen im Zeitraum vom 15.02.2016 bis 11.03.2016 für die Städt. Realschule Patternhof, die Adam-Ries-Schule, sowie das Städt. Gymnasium und die Bischöfliche Liebfrauenschule. In der Waldschule – Städt. Gesamtschule Eschweiler werden Anmeldungen nur …

Weiterlesen …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner