Alsdorf: Logo für einen „Platz der Kinderrechte“ gesucht

Kind auf Spielpaltz

22.1.2025: Seit 1997 findet in Alsdorf jährlich ein Familienfest zum Weltkindertag statt, das ganz im Zeichen der Kinderrechte steht. Doch diese Kinderrechte sollten nicht nur einmal im Jahr ins Bewusstsein der Menschen gerückt werden, weshalb der Jugendhilfeausschuss der Stadt Alsdorf beschlossen hat, einen „Platz der Kinderrechte“ zu schaffen. Um diesen Platz mit einem Logo auf …

Weiterlesen …

„Menschenwürde schützen“: Fußballturnier gegen Rassismus

Fußball auf einer Wiese

17.1.2025: „Wir laden herzlich dazu ein, ein Zeichen für Vielfalt, Respekt und Toleranz zu setzen – auf und neben dem Spielfeld. Hier stehen nicht der sportliche Ehrgeiz oder ein Sieg im Mittelpunkt, sondern spannende Begegnungen und Fairplay für eine Gesellschaft, in der alle gleich behandelt werden“, motiviert Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier zur Anmeldung beim Fußballturnier …

Weiterlesen …

Aachen: Betreuungsplätze in Kindertagesstätten und der Kindertagespflege

Betreuungsplätze in Kindertagesstätten und der Kindertagespflege zum nächsten KiTa-Jahr

15.1.2025: Eine wichtige Botschaft an alle Eltern und Erziehungsberechtigten, die im Stadtgebiet Aachen wohnen oder bis zum 1. August 2025 nach Aachen ziehen: Wer auf der Suche nach einem Betreuungsplatz in einer öffentlich geförderten Kindertageseinrichtung ist, sollten sich bis zum 31. Januar im KiTa-Portal der Stadt Aachen unter www.kitas.aachen.de anmelden und dort Anfragen nach einem …

Weiterlesen …

Eschweiler: Anmeldung zu den weiterführenden Schulen 2025/2026 – Infoveranstaltung

Anmeldung an Schulen in der Stäteregion Aachen

10.1.2025: Die Stadt Eschweiler lädt die Eltern und Erziehungsberechtigten, deren Kinder zum Schuljahr 2025/26 auf eine weiterführende Schule wechseln, zu einem zentralen Informationsabend ein. Dabei handelt es sich um ein neues Angebot in Kooperation mit allen weiterführenden Schulen im Stadtgebiet. Die Veranstaltung findet statt am Montag, 20. Januar 2025, um 18 Uhr,im Ratssaal des Eschweiler …

Weiterlesen …

Aachen: Anmeldetermine an den weiterführenden Schulen

Anmeldung an Schulen in der Stäteregion Aachen

9.12.2024: Es ist eine wichtige Entscheidung für Kinder und Eltern: In welche weiterführende Schule soll es nach der Grundschule gehen? Welche Schulform ist die passende? Nachdem derzeit ja schon an vielen der Schulen Tage der offenen Tür und Informationsveranstaltungen angeboten werden, stehen nun auch die Anmeldefristen für das kommende Schuljahr 2025/2026 fest. Wie immer starten …

Weiterlesen …

Das Euregionale Medienzentrum – fit für die Zukunft

Foto 1: 60 VR-Brillen für die Region Aachen ©️ Lara Langfort-Riepe / Euregionales Zentrum für digitale Bildung

Das Land NRW stattet Medienzentren mit Technologien für eine moderne Bildungsarbeit aus, darunter 60 VR-Brillen, Drohnen, Robotik, assistive Technologien und eine Stickmaschine für die Region Aachen. Im Zentrum für digitale Bildung schon heute den Unterricht von morgen erproben: Neue Lehr- und Lernszenarien bereiten Schülerinnen und Schüler auf die digitale Welt vor. Neben klassischen Unterrichtsmaterialien können …

Weiterlesen …

Wunschzettel-Weihnachtsbaum in Aachen, Alsdorf und Würselen 2024

Sie freuen sich, dass ab heute wieder viele Kinderwünsche erfüllt werden können: (v.l.) Leonie Wings und Burkhard Büttgen, Zentrum für soziale Arbeit Burtscheid, Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen, Marion Kretzschmar, Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Aachen Brand und Katja Illiges, Maria im Tann – Zentrum für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe.  Copyright: Stadt Aachen/Sarah Koll

29.11.2024: Bis unter die Decke ragt die imposante Nordmanntanne im Foyer des Aachener Rathauses. In schöner und bewährter Tradition schmücken zusätzlich 317 bunte Wunschzettel den Baum. Die Wunschbaumaktion der StädteRegion Aachen wurde jetzt offiziell eröffnet. 386 Wünsche warten darauf, erfüllt zu werden. 50 Wunschsterne hängen im Polizeipräsidium. Der Weihnachtbaum im Foyer des Rathauses in Würselen …

Weiterlesen …

Stolberg: Anmeldung an den weiterführenden Schulen

Anmeldung an Schulen in der Stäteregion Aachen

Die Anmeldetermine für Schülerinnen und Schüler, die ab dem Schuljahr 2025/2026 auf eine weiterführende Schule der Kupferstadt Stolberg wechseln, sind bei den einzelnen Schulen wie folgt: Gesamtschulen mit vorgezogenem Anmeldezeitraum vom 07.02.2025 – 14.02.2025 Städt. Gesamtschule Stolberg – Auf der Liester, Sperberweg 1, Tel. 9977510 nach telefonischer Anmeldung ab 08:30 Uhr und gerne per E-Mail: …

Weiterlesen …

Tag der Kinderseiten 2024

Internet Guide

22.10.2024: Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert an die Bundesregierung, sich stärker bei der Förderung von guten, nicht-kommerziellen Kinder-Internetseiten zu engagieren, um eine kindgerechte Angebotslandschaft im Internet dauerhaft sicherzustellen. Eine vielfältige Kinderseiten-Landschaft muss Teil eines präventiven und ganzheitlichen, vom Kind aus gedachten sicheren und bereichernden Medienumfeldes sein. Sie fördert die Medienkompetenz von Kindern, indem das Erproben und …

Weiterlesen …

Digitalisierung in der Städteregion Aachen

Infoabend zum Thema Medienerziehung für Kinder

Die Stadt konnte mit Hilfe des Förderprogramms „DigitalPakt Schule“ die Digitalisierung in ihren Schulen erfolgreich vorantreiben. Insgesamt 569 Displays und Ultrakurzdistanzbeamer sind in den Klassen- und Kursräumen installiert worden. Die Schulen verfügen nun über kabellose Netzwerke (WLAN) und eine verbesserte Ausstattung mit Informationstechnologie (IT). 11.10.2024:Die Stadt Aachen konnte in den zurückliegenden Jahren auf das Förderprogramm …

Weiterlesen …