Ukraine-Geflüchtete: Kostenlose Sprachführer und viele Infos. Schulranzen für die Ukraine

Setzen bei der Schulranzen-Aktion auf die Spendenbereitschaft der Menschen in der StädteRegion Aachen: (von links) Bildungsdezernent Markus Terodde, Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier und Sozialdezernent Dr. Michael Ziemons.

4.7.2024: Die Schulferien stehen vor der Tür und manches Kind freut sich schon jetzt, den Schulranzen für sechs Wochen in die Ecke zu stellen. Sollte er sogar komplett ausgedient haben, aber noch im guten Zustand sein, hat die StädteRegion Aachen einen Vorschlag: Sie hat in Kooperation mit dem Blau-Gelben Kreuz das Projekt „Schulranzen für Kinder …

Weiterlesen …

Grundschulen: Anmeldung, Infoveranstaltungen und Tage der offenen Tür

Anmeldetermine an Grundschulen in Aachen und Umgebung

20.6.2024: Bereits im kommenden November müssen Eltern die Wahl treffen, an welcher Grundschule sie ihre Kinder ab dem Schuljahr 2025/2026 anmelden möchten: An einer Bekenntnisschule, einer Gemeinschaftsgrundschule oder doch lieber bei einem nicht-städtischen Schulträger? Soll die zukünftige Schule in der Nähe des Wohnorts oder lieber in der Nähe der Arbeit liegen? Zwischen dem 4. und …

Weiterlesen …

Anmeldung in den Stolberger Kindertagesstätten

Eltern-Kind-Treff

20.6.2024: Stolberger Eltern können vom 1. August bis zum 31. Oktober 2024 wieder im „KIVAN“-Elternportal online eine Bedarfsmeldung für ihr(e) Kind(er) einreichen. Die Anmeldung für einen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflege gilt für das kommende Kitajahr 2025/2026 (Beginn: 01.08.2025). Die Anmeldung ist über PC, Tablet oder Smartphone möglich. Eine Anmeldung über das „KIVAN“-Elternportal ist …

Weiterlesen …

Schulen und neu zugewanderte Kinder und Jugendliche

Eine Schule mit Jugendlichen

18.6.2024: Auch für Kinder und Jugendliche, die aus einem anderen Land in die StädteRegion Aachen geflüchtet oder zugewandert sind, besteht hier eine Schulpflicht, sobald die Familie einer Kommune zugewiesen wurde. Bis zum Stichtag am 1. Juni 2024 wurden hier im aktuellen Schuljahr 3101 neu zugewanderte Kinder und Jugendliche beschult. Durch den russischen Angriffskrieg in der …

Weiterlesen …

Deutsches Kinderhilfswerk zum Weltspieltag 2024

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum heutigen Weltspieltag, das Recht auf eine gesunde Umwelt zur generellen Grundlage nationaler und internationaler Gesetzgebung und des politischen Handelns zu machen. Dafür braucht es aus Sicht der Kinderrechtsorganisation insbesondere bei Gesetzgebungsverfahren verbindliche Folgenabschätzungen für Kinderrechte, um zu prüfen, wie sich Entscheidungen über die Umwelt auf Kinder und Jugendliche auswirken. „Insbesondere …

Weiterlesen …

Alemannia Aachen: Meisterfeier

Die große Alemannia-Aufstiegsfeier kann kommen: (v.l.) Stadtdirektorin Annekathrin Grehling, Alemannia-Geschäftsführer Sascha Eller, Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen, Polizeidirektor Rüdiger Fink. Foto: Stadt Aachen / Jane Kaimer

Unterschiedliche Feierorte und unterschiedliche Feierformate: Stadt und Alemannia Aachen stellen das Programm für die Aufstiegsfeier am 25. und 26. Mai vor. Samstags gibt es ein Fan-Fest vor dem Tivoli inklusive Public Viewing. Die Mannschaft begibt sich nach dem Pokalfinale in einem offenen Wagen auf eine Parade durch die Innenstadt – inklusive kurzem Stopp vor dem …

Weiterlesen …

StädteRegion Aachen startet Charmeoffensive für Lehrkräfte-Nachwuchs an Grundschulen.

Neue Lehrkräfte an den Grundschulen der Städteregion Aachen: Über 90 Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter wurden vereidigt

6.5.2024: Über 90 Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter wurden jetzt im Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Aachen vereidigt. Nach ihrem Studium im Grundschullehramt starten sie jetzt in den praktischen Teil an den Schulen in der StädteRegion und im Kreis Heinsberg. „Ich freue mich sehr darauf, dass es nach fünf Jahren Studium wieder in die Praxis geht“, so …

Weiterlesen …

Die StädteRegion und ALRV laden zum CHIO-Kindertag 2024 ein

ALRV und Bildungsbüro laden Kitas und Schulen zum CHIO Aachen-Kindertag ein. Anmeldung bis zum 3. Mai.

18.4.2024: Endlich ist es wieder soweit! Der Aachen-Laurensberger Rennverein e.V. (ALRV) und das Bildungsbüro der StädteRegion Aachen laden auch in diesem Jahr zum CHIO Aachen-Kindertag ein. Er findet anlässlich des diesjährigen Weltfests des Pferdesports am Mittwoch, dem 3. Juli, in der Aachener Soers statt. Im Rahmen des besonderen Angebots können Kindertagesstätten, Familienzentren und Schulen aus …

Weiterlesen …

zdi-Netzwerk Aachen und Kreis Heinsberg

Gleich zwei Teams des Couven Gymnasiums gewinnen die Lokalrunde des zdi-Roboterwettbewerbs

17.4.2024: Beim zdi-Roboterwettbewerb 2024 dreht sich alles um das Thema Smart Cities, also „schlaue“ Städte. Die Schüler*innen müssen dabei symbolisch auf einer Spielmatte vorgegebene Aufgaben lösen – zum Beispiel die Platzierung von Sensoren für ein Smart-City-Dashboard, der Transport von Holz für Micro-Housing oder die Nutzung eines Wasserstoffbusses. Acht Schülerteams aus Aachen, Eschweiler und Bonn trafen …

Weiterlesen …

Stadt Aachen: Umfrage Modellspielplatz Inklusion

Umfrage Modellspielplatz Inklusion

17.4.2024: Die Stadt Aachen plant, den Spielplatz im Stadtpark an der Monheimsallee neu zu gestalten. Das Ziel: Auf diesem Modellspielplatz soll die Inklusion im Mittelpunkt stehen. Und damit auch tatsächlich die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen mit Behinderung passgenau umgesetzt werden können, startet der Fachbereich Umwelt und Klimaschutz eine Umfrage. Die Stadt interessiert für die …

Weiterlesen …