Spendenaktion für den Bundesverband herzkranke Kinder e.V.

Spendenaktion für Bundesverband herzkranke Kinder e.V. für Bundesverband Herzkranke Kinder

Der BVHK ist ein Zusammenschluss von zahlreichen bundesweiten Elternvereinen bzw. Regionalgruppen. Sie vertreten etwa 3.000 Menschen jeden Lebensalters, die mit angeborenem Herzfehler leben. Etwa jedes 100. Kind wird mit einem Herzfehler geboren, das sind ca. 7.500 Kinder pro Jahr. Allein 4.500 davon benötigen einen bzw. mehrere Eingriffe am offenen Herzen. Das Team von „Hearts on …

Weiterlesen …

Digitalisierte Essensbestellung und -abrechnung in KiTas

Ab April in den städtischen KiTas: Eine digitalisierte Essensbestellung und -abrechnung vereinfacht das System

Digitales Aufladen, Kontrollieren, Bestellen, Zuschüsse abrechen oder Bestellungen stornieren: Die App oder Webanwendung bietet viele Möglichkeiten für die Essensbestellung in KiTas. Fehlerquellen werden minimiert, Abläufe vereinfacht, Abrechnungen besser nachvollziehbar gemacht. Die KiTa-Leitungen werden zukünftig deutlich entlastet durch das neue System. 19.1.2023: „Die überwiegende Zahl der Kinder bleibt zum Mittagessen in den KiTas“, weiß Beate Traeger, …

Weiterlesen …

Deutsches Kinderhilfswerk: Kinder- und Jugendpreis

Sportliche Ferienspiele im Gillesbachtal

3.1.2023: Es wird ernst, jetzt läuft der Endspurt: Noch knapp zwei Wochen besteht die Möglichkeit, sich um den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes zu bewerben. Mit der Auszeichnung werden Projekte gewürdigt, bei denen Kinder und Jugendliche beispielhaft an der Gestaltung ihrer Lebenswelt mitwirken. Der Deutsche Kinder- und Jugendpreis ist mit insgesamt 30.000 Euro …

Weiterlesen …

Eilendorfer Nachhaltigkeitsschrank

Eilendorfer Nachhaltigkeitsschrank

Wir wollen in Eilendorf Nachhaltigkeitsschränke einrichten, so ähnlich wie Bücherschränke, aber nicht nur für Bücher, sondern auch für Kinderspielzeug, Kinderkleidungsstücke, Puzzles, Brettspiele und Dekoartikel.Falls Sie Kinder haben, wird es Ihnen auch so gehen, dass das Kinderzimmer überquillt. In seltenen Fällen wird es das Platzangebot im Kinderzimmer erlauben, dem Nachwuchs immer Neues zu schenken, ohne sich …

Weiterlesen …

Werkstatt für Lehrkräfte ohne Grundschullehramt

Werkstatt für Lehrkräfte ohne Grundschullehramt. „Hohe Motivation im Sinne der Kinder unterstützen.“

Die Teilnehmenden des Basis-Kurses für Lehrkräfte ohne Lehramt sowie Jörg Funk (Schulamtsdirektor für die Grundschulen der StädteRegion, vorne links), Klaus Spille (Vorsitzender des Fördervereins „Partner für Bildung e.V.“, 2.v.l. vorne) und Moderatorin Carolin Speckgens (Grundschullehrerin und Fachleiterin des Zentrum für schulpraktische Lehrausbildung ZfsL Aachen, vorne rechts). Foto: (Holger Benend, StädteRegion Aachen) 27.10.2022: Sie alle sind …

Weiterlesen …

Myopie-Management bei Kindern und Jugendlichen

Myopie Management (Kurzsichtigkeit)in Aachen

Ein weltweit stark zunehmendes Problem ist die fortschreitende Kurzsichtigkeit bei Kindern und Jugendlichen. Schätzungen zufolge könnte bis Mitte dieses Jahrhunderts die Hälfte der Weltbevölkerung an Kurzsichtigkeit leiden. In Deutschland ist inzwischen derzeit mindestens jeder Vierte kurzsichtig. Die Zahl der Kurzsichtigen im Alter von 20 bis 29 Jahren liegt schon bei rund 40 %, und es …

Weiterlesen …

Spielzeugtauschaktion in Eschweiler

Eilendorfer Nachhaltigkeitsschrank

19.10.2022: Die Vorweihnachtszeit steht wieder einmal vor der Türe, die Kinder freuen sich auch auf ihre Geschenke und ggf. stapelt sich nicht mehr genutztes Spielzeug auf dem Dachboden und im Keller. Das kennen Sie von zu Hause auch? Dann kommt die Spielzeugtauschaktion der Stadt Eschweiler genau zum richtigen Zeitpunkt! Vom 17.10.2022 bis 04.11.2022 können Sie …

Weiterlesen …

Kinderzähne von Geburt an mit Fluorid schützen

Kinderzähne von Geburt an mit Fluorid schützen: Gesundheitsamt weist auf Empfehlungen für Eltern hin.

StädteRegion Aachen. Wenn die Zahnärztinnen und Zahn-Prophylaxe-Teams des Gesundheitsamtes der StädteRegion Aachen in den Schulen und Kitas unterwegs sind, haben sie viele Informationen und Tipps im Gepäck. Im Mittelpunkt stehen Zahngesundheit und die Vorsorge gegen Karies. Die Kinder üben zum Beispiel richtiges Zähneputzen und lernen spielerisch, welche Lebensmittel ihren Zähnen schaden können. Aber auch für …

Weiterlesen …

Nachhaltigkeit: Die Aachener Schulen vernetzen sich

Aachener Schulen und Kitas in Corona-Zeiten

27.9.2022: Beim jüngsten ACtive for Future-Vernetzungstreffen im September 2022 kamen rund 40 Akteur*innen aus insgesamt 16 Schulen, der Stadtverwaltung und weiteren außerschulische Bildungsträgern in der 4. Aachener Gesamtschule zusammen. Alle Einrichtungen verbindet ein gemeinsames Ziel: Sie wollen mehr Nachhaltigkeit an die Aachener Schulen bringen. Drei Stunden lang drehte sich alles um die Frage: Was können …

Weiterlesen …

Corona: Jugend in Coronatagen

Jugend in Coronatagen

27.9.2022: Leben von Zuhause – Jugend in Coronatagen heißt die Foto-Ausstellung von Annette Zander die am 02.10.2022 um 9:45Uhr im Rahmen des Familiengottesdienstes zum Erntedankfest eröffnet wird und für 14 Tage zu den Öffnungszeiten in der Fronleichnamskirche zu sehen ist. Sechs Jugendliche haben der Fotokünstlerin Annette Zander erlaubt, ihr Leben in den unterschiedlichen Phasen der …

Weiterlesen …