Klettern, Bouldern und Trampolinspringen

Foto von aachenerkinder.de

Alsdorf: Das Phantastische Wintermärchen

Die Buden stehen bereit: Neben Bürgermeister Alfred Sonders (5.v.l.) freuen sich Detlef Loosz, Aufsichtsratsvorsitzender Stadtwerke Alsdorf GmbH, Nachtwächter Ludwig Grotenrath, Kathrin Koppe (Geschäftsführerin Stadtentwicklung Alsdorf GmbH), Martin Reckate, Ralf Kahlen (Geschäftsführer Stadtwerke), Mitorganisator Thomas Bongard sowie für die Aktionsgemeinschaft Stadtmarketing Alsdorf Kassierer Nijaz Ganic und Vorsitzender und Marktleiter Stefan Heffels (von links) auf das „Phantastische Wintermärchen“. Foto: Stadt Alsdorf

18.11.2024: Seit Wochen schon werkeln die vielen ehrenamtlichen Helfer rund um die Marktleiter Stefan Heffels und Sohn Basti sowie Martin Reckate im Alsdorfer Burgpark. Jetzt geht es bald los: Ab Donnerstag, 28. November, lädt das „Phantastische Wintermärchen“ wieder in den Alsdorfer Burgpark ein. Zehn Tage lang bietet dieser Weihnachtsmarkt eine ganz besondere Atmosphäre, ein buntes …

Weiterlesen …

Santa Tracker – Online-Adventskalender und Mini-Spiele auch 2024

Santa Tracker Adventskalender Google Online-Spiele

Es gibt viele Traditionen und Bräuche in der Weihnachtszeit und der Vorweihnachtszeit, und zu einer festen Institution ist mittlerweile auch der Google Santa Tracker geworden. Jedes Jahr Anfang Dezember bringt Google das Portal wieder Online und stattet es mit neuen Inhalten und Spielen aus. Auch in diesem Jahr ist der virtuelle Adventskalender wieder geöffnet und …

Weiterlesen …

Werde Mitglied bei aachenerkinder.de

Werde als Veranstalter oder Besucher Mitglied bei aachenerkinder.de

Seit dem Jahr 2000 veröffentlichen wir auf aachenerkinder.de Freizeit-, Bildungs- und Beratungsangebote aus der gesamten Städteregion und den umliegenden Kreisen. Als Veranstalter oder Besucher kannst du uns als Mitglied mit einem kleinem finanziellen Beitrag unterstützen. Der zeitliche und finanzielle Aufwand ist enorm, den wir hier betreiben und ist ohne eure Unterstützung nicht zu leisten. Einige …

Weiterlesen …

Abenteuerspielplatz Kirschbäumchen: Neue Schattenspender

Das Foto zeigt die Schar von Kindern auf dem Kinderspielplatz, das Ausprobieren des Baggers durch ein Kind und den Jugendplatz © Stadt Aachen/Heike Lachmann.

5.12.2024: Ununterbrochen laufen 17 Kinder der OGS Feldstraße mit gefüllten Gießkannen über das Gelände des Abenteuerspielplatzes zum Kirschbäumchen. Gewissenhaft gehen sie ihrer neuen Aufgabe nach, denn ab sofort sind sie Gießpat*innen und übernehmen ein Stück Verantwortung für die neuen Bäume, die am Montag, 2. Dezember, auf der weitläufigen Wiese eingesetzt wurden. Um die Naturoase auf …

Weiterlesen …

Jülicher Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt in Jülich

18.11.2024: In wenigen Tagen öffnet der Jülicher Weihnachtsmarkt. Vom 21. November bis 22. Dezember lockt die bunte Budenstadt Gäste aus der ganzen Region auf den Jülicher Schlossplatz. Wieder mit dabei ist auch die Stadt Jülich, die sich in einer Hütte gemeinsam mit zahlreichen Institutionen und Vereinen präsentiert. Auch zum diesjährigen Advent wurden vom Amt für …

Weiterlesen …

Buchtipp: Burg Herzberg – Bitte klopfen!

Buchtipp: Burg Herzberg

Kennt Ihr schon die „Kackwurstfabrik“? Oder vielleicht das „Hotel zum Oberstübchen“? Dann gefällt euch die „Burg Herzberg“ ganz sicher auch! Hier kommt eine weitere spannende Entdeckungsreise durch die Geheimnisse und Superkräfte unseres Körpers! Unser Herz schlägt pausenlos, unser ganzes Leben lang. Aber was passiert dabei genau? Was hat das Herz mit Verliebtsein zu tun und …

Weiterlesen …

Advent für alle Sinne im Freilichtmuseum Kommern

Advent Freilichtmuseum Kommern Nikolaus

30. November und 1. Dezember, 10 bis 18 Uhr: Der „Advent für alle Sinne“ will Entspannung bescheren und auch ein bisschen nachdenklich machen. Er lässt Sie in frühere Zeiten eintauchen und will vermitteln, wie sich bäuerliche Familien einst auf das Weihnachtsfest vorbereiteten. Neben einem kleinen Adventsmarkt in und vor dem Tanzsaal aus Pingsdorf mit Spielzeug, …

Weiterlesen …

Traglufthalle Eschweiler – Infos und Öffnungszeiten

Freibad Dürwiß – Schwimmen in der kalten Jahreszeit dank Traglufthalle

29.11.2024: Die Nutzungszeiten der Traglufthalle am Freibad in Dürwiß werden ab dem 1. Dezember 2024 ausgeweitet. Die neue Regelung wird zunächst bis Mitte Februar 2025 erprobt und anschließend bewertet. So hat es der Schulausschuss der Stadt Eschweiler jetzt beschlossen. Die Traglufthalle wurde aufgrund der Hochwasserkatastrophe vom 14. und 15. Juli 2021 und der damit einhergehenden …

Weiterlesen …

Silvester: Feuerwerksverbot in Aachen 2024. Konfettibombe basteln

Silvester 2022/2023: Verbot von Feuerwerk und Böllern in Aachen

28.11.2024: Die Stadt Aachen hat für dieses Jahr Silvester erneut eine Allgemeinverfügung zum Verbot von Feuerwerk erlassen. Das Verbot ist beschränkt auf das Mitführen und Abbrennen von Feuerwerkskörpern, die eine Höhe von über einem Meter erreichen können, auf und innerhalb des Grabenrings sowie den Theaterplatz. In diesem Bereich konzentrieren sich in der Aachener Innenstadt die …

Weiterlesen …

Stolberg: Anmeldung an den weiterführenden Schulen

Anmeldung an Schulen in der Stäteregion Aachen

Die Anmeldetermine für Schülerinnen und Schüler, die ab dem Schuljahr 2025/2026 auf eine weiterführende Schule der Kupferstadt Stolberg wechseln, sind bei den einzelnen Schulen wie folgt: Gesamtschulen mit vorgezogenem Anmeldezeitraum vom 07.02.2025 – 14.02.2025 Städt. Gesamtschule Stolberg – Auf der Liester, Sperberweg 1, Tel. 9977510 nach telefonischer Anmeldung ab 08:30 Uhr und gerne per E-Mail: …

Weiterlesen …

Juleica: Neue Jugendleiterinnen und Jugendleiter gesucht

Foto: Ralf Pauli, StädteRegion Aachen Die Referentin des neuen Juleica-Kurses, Ruth Richter, und Ralf Pauli vom Amt für Kinder, Jugend und Familie der StädteRegion Aachen werben für den neuen Kurs, der im Januar in Roetgen beginnt.

11.11.2024: Immer wieder werden Ehrenamtliche gesucht, die sich für Kinder und Jugendliche engagieren und beispielsweise Freizeitmaßnahmen durchführen. Oft ist dafür die Jugendleiter*in-Card – kurz „Juleica“ – Voraussetzung für die Betreuer – gerade bei der Übertragung von Leitungsaufgaben. Die Juleica ist ein bundesweit einheitlicher Ausweis, der die Qualifikation der Ehrenamtler in der Jugendarbeit nachweist. Der Erhalt …

Weiterlesen …